Hi,
ich habe folgendes Problem, dass die Kette immer runterspringt. Das
erste mal ist sie noch ca. 1/2 Tank runtergeflogen (ich hatte sie ein kleines
bisschen gelockert, weil die beim Rollen immer einen riesen Lärm gemacht hat)
Dann hab ich sie wieder draufgezogen, doch nach ca. 10m ist sie wieder
abgegangen, dann hab ich sie ganz runter gemacht, in die Jackentasche
gesteckt und bin nach Hause gefahren (es ging zum Glück nur bergab)
als ich zu Hause war, hab ich sie wieder drauf gezogen und hab sie so
befestigt, dass man sie mit etwas Kraft 5mm runter drücken konnte.
Hab danach alle Schrauben schön festgezogen und bin weiter gefahren.
Nach wieder ca. 200m ist die Kette wieder runtergesprungen, ich hatte
aber die passenden Schlüssel dabei ( in böser Voranung ) und hab den
Kattenspanner nachgezogen. Dann ging alles gut ( ich hatte sie wieder
zo fest gespannt, dass sie wieder Radau gemacht hat) und nach ca. 6km
Fahrstrecke, bin ich mal Vollgas, mit ca. 35km/h einen kleinen Hügel
hochgefahren und dann hat plötzlich der Motor hochgedreht.
Dann hab ich sofort eine Vollbremsung hingelegt und musste feststellen,
dass sich die Kette vollkommen zwischen hinterer Schwinge und den
Schrauben, mit denen das Zahnrad am Rad festgemacht ist, verkeilt hatte.
Ich hab sie dann rausgefriemelt und gemerkt, dass ein Glied zerdrückt
war.
Die Kette hatte sich vorher schon die ganze Zeit, wenn sie
runtergesprunge ist an der selben Stelle verfangen, allerdings war ich da
nich soo schnell unterwegs........
Ich muss mir jetzt wohl ne neue Katte kaufen, wollte aber mal fragen, was
ich dagegen tun kann, dass der dasselbe passiert?
Könnte man denn das Zahnrad am Rad mit Senkschrauben festschrauben,
damit sich die Kette wenigstens da nichtmehr verkeilen kann, falls
sie runtersringt?
Damian
ich habe folgendes Problem, dass die Kette immer runterspringt. Das
erste mal ist sie noch ca. 1/2 Tank runtergeflogen (ich hatte sie ein kleines
bisschen gelockert, weil die beim Rollen immer einen riesen Lärm gemacht hat)
Dann hab ich sie wieder draufgezogen, doch nach ca. 10m ist sie wieder
abgegangen, dann hab ich sie ganz runter gemacht, in die Jackentasche
gesteckt und bin nach Hause gefahren (es ging zum Glück nur bergab)
als ich zu Hause war, hab ich sie wieder drauf gezogen und hab sie so
befestigt, dass man sie mit etwas Kraft 5mm runter drücken konnte.
Hab danach alle Schrauben schön festgezogen und bin weiter gefahren.
Nach wieder ca. 200m ist die Kette wieder runtergesprungen, ich hatte
aber die passenden Schlüssel dabei ( in böser Voranung ) und hab den
Kattenspanner nachgezogen. Dann ging alles gut ( ich hatte sie wieder
zo fest gespannt, dass sie wieder Radau gemacht hat) und nach ca. 6km
Fahrstrecke, bin ich mal Vollgas, mit ca. 35km/h einen kleinen Hügel
hochgefahren und dann hat plötzlich der Motor hochgedreht.
Dann hab ich sofort eine Vollbremsung hingelegt und musste feststellen,
dass sich die Kette vollkommen zwischen hinterer Schwinge und den
Schrauben, mit denen das Zahnrad am Rad festgemacht ist, verkeilt hatte.
Ich hab sie dann rausgefriemelt und gemerkt, dass ein Glied zerdrückt
war.
Die Kette hatte sich vorher schon die ganze Zeit, wenn sie
runtergesprunge ist an der selben Stelle verfangen, allerdings war ich da
nich soo schnell unterwegs........
Ich muss mir jetzt wohl ne neue Katte kaufen, wollte aber mal fragen, was
ich dagegen tun kann, dass der dasselbe passiert?
Könnte man denn das Zahnrad am Rad mit Senkschrauben festschrauben,
damit sich die Kette wenigstens da nichtmehr verkeilen kann, falls
sie runtersringt?
Damian
tune up your minibike

