Mein Straßenscooter...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mein Straßenscooter...

      Hey,

      Ich wollte (auch wenns hier nicht wirklich was zu suchen hat), mal meinen Straßenscooter (Roller) vorstellen...
      Wenn ihr verbesserungsvorschläge o.ä habt, schreibt sie einfach rein, es ist ein Sommerprojekt, noch längst nicht fertig!

      Es wird / ist schon viel Motortechnisch & Designmäßig was dran gemacht worden.

      MfG




      c1 WK mit 47ccm zylinderkit, zocchi gold kupplung, talon kettenblat & blata ritzel, Blata AGBs, Kurzhubgasgriff und bzm Autocooling Glocke :)
    • Runner ist nichts für mich, da er keinen freien Fußraum hat, die motoren von den aprilia's sind gleichwertig wie von den stehenden Peugeots!

      Und der Speedy (2, nicht 3, 3 ist kaka ;)) ist einfach ein sau robuster & gut aussehender Scoot!
      c1 WK mit 47ccm zylinderkit, zocchi gold kupplung, talon kettenblat & blata ritzel, Blata AGBs, Kurzhubgasgriff und bzm Autocooling Glocke :)
    • Da du mit deinen gammeligen 14 Jahren natürlich auch schon alle Roller hattest ;)

      Man muss sich selber auf einen Roller fixieren, welches Fahrverhalten das beste für einen ist etc. genau so wie man bei den Pocketbikes nicht sagen kann, dass die Elite 14 WRS für JEDEN perfekt sei.

      Und außerdem ist Leistungstechnisch schon sehr viel gemacht, da kann mich nen ori-runner von hinten angucken!

      so, ich hoffe das war das Ende der Diskussion, ciao~
      c1 WK mit 47ccm zylinderkit, zocchi gold kupplung, talon kettenblat & blata ritzel, Blata AGBs, Kurzhubgasgriff und bzm Autocooling Glocke :)
    • Sicherlich, dieser lässt dich als 14 jährigen kleinen Bruder ohne Ausbildung an die Roller die er im Kundenauftrag reparieren muss...

      Admin: Bitte den sinnlosen Dreck aus diesem Thread entfernen!
      c1 WK mit 47ccm zylinderkit, zocchi gold kupplung, talon kettenblat & blata ritzel, Blata AGBs, Kurzhubgasgriff und bzm Autocooling Glocke :)
    • Für die Straße reichts vollkommen aus, soll jetzt auch kein Rennscooter o.ä werden, einfach nur schön nen 17,5er & dr evo drunter, mehr nicht, das reicht schon...
      c1 WK mit 47ccm zylinderkit, zocchi gold kupplung, talon kettenblat & blata ritzel, Blata AGBs, Kurzhubgasgriff und bzm Autocooling Glocke :)
    • Für die Straße reichts vollkommen aus, soll jetzt auch kein Rennscooter o.ä werden, einfach nur schön nen 17,5er & dr evo drunter, mehr nicht, das reicht schon...

      So fängt es an :P
      Nur wäre dann ein Sportpott optimal .. (andere Welle brauchst beim DR. EVo eig. nicht, da er sehr niedere Steuerzeiten hat) ... durch den Sportpott.. resultiert dann, dass du härtere Federn ... brauchst ^^, eine unendliche Geschichte.

      Optisch macht sich die Str8 Verkleidung gut und ein paar F1ser, Kieslerheck .. und den ganzen klimm bimm
      Ein Flotter 3er macht immer Spaß

      BMW E46 M3 CSL
      BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht aus :) und dass Tag für Tag aufs Neue
    • haMMer' schrieb:

      Runner ist nichts für mich, da er keinen freien Fußraum hat, die motoren von den aprilia's sind gleichwertig wie von den stehenden Peugeots!


      Damit hast du dir das eigen Tor geschossen! In den Aprilias ist entweder mina liegend oder pia liegend verbaut und die sind um Welten bessser wie ein peu stehend ;)


      Dr.evo auf der Straße reicht vollkommen aus ;) Bin ich selber ein halbes Jahr gefahren, aber auf pia. Optisch ist der Speedy schön zu machen. Was ich immer sehr geil finde an einem Speedy sind die Aerox Felgen mit der Aerox Gabel

      Hoffentlich kommen noch ein paar Up´s und lass dich nicht erwischen von der Blau, silbernen Rennleitung :D

      gruß batsch
      AMC Ettlingen :thumbsup:
    • Sieht mir eher wie ein 0815 verbastelter Speedfight aus. (Gibts überhaupt noch Originale?)
      Sieht zwar echt ganz gut aus, nur im Alltag würde ich dann lieber meinen unveränderten Ovetto nehmen.
      Mal abgesehen von weniger Stress mit der Rennleistung, dürfte der Wiederverkaufswert deutlich nach unten gehen. Willst du den Roller im Straßenverkehr bewegen?
    • Damit hast du dir das eigen Tor geschossen! In den Aprilias ist entweder mina liegend oder pia liegend verbaut und die sind um Welten bessser wie ein peu stehend ;)

      Du dir auch :P
      Es gibt auch noch Morini als Aprilia Motor bekannt (gebaut von Suzuki)

      Speedfight hat den Nachteil der Einarmschwinge (ist beim Speedy nicht gelungen) .


      Edit: Beim Speedy redet man nicht von Wiederverkaufswert sondern von Schadensminimierung :P
      Ein Flotter 3er macht immer Spaß

      BMW E46 M3 CSL
      BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht aus :) und dass Tag für Tag aufs Neue
    • Finde ich keinesfalls, hatte beides schon drinnen (hab u.a auch nen 1 monatiges Praktikum bei einer Rollerwerkstatt...), das einzige was von der Muva kacke ist, ist die GDF, die ist nämlich anstatt "mittelhart" weicher als die originale...
      c1 WK mit 47ccm zylinderkit, zocchi gold kupplung, talon kettenblat & blata ritzel, Blata AGBs, Kurzhubgasgriff und bzm Autocooling Glocke :)
    • Habe es eben schon mehrfach in gewissen Foren gelesen ...
      Da ich aber hauptsächlich im Apriliaforum unterwegs bin ... kenne ich es nur andersherum (Muva gut , Polini schlecht auf den Piaggio und Morini / auf dem Mina ist die Polini besser).
      Ein Flotter 3er macht immer Spaß

      BMW E46 M3 CSL
      BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht aus :) und dass Tag für Tag aufs Neue
    • Raoul schrieb:

      Sieht mir eher wie ein 0815 verbastelter Speedfight aus. (Gibts überhaupt noch Originale?)
      Sieht zwar echt ganz gut aus, nur im Alltag würde ich dann lieber meinen unveränderten Ovetto nehmen.
      Mal abgesehen von weniger Stress mit der Rennleistung, dürfte der Wiederverkaufswert deutlich nach unten gehen. Willst du den Roller im Straßenverkehr bewegen?

      Ja will ich, aber ich hab auch noch ALLE Originalteile hier, vondaher ist das kein Problem den für den Verkauf rückzubauen & die "tuningparts" so zu verkaufen!
      c1 WK mit 47ccm zylinderkit, zocchi gold kupplung, talon kettenblat & blata ritzel, Blata AGBs, Kurzhubgasgriff und bzm Autocooling Glocke :)