moin,
seit 2 tagen habe ich nun eine gebrauchte Blata 2.5
erst hat es ziemlich lange gedauert bis ich sie anbekommen habe, dann lief sie aber auch nicht richtig. erstmal kerze raus, die war sehr ölig, also gereinigt.(es ist eine bosch W7AC) dannach ist sie wieder angesprungen
habe dann den vergaser und den luftfilter komplett durchgepustet per luftdruck, mit kompressor. ist also richtig schön sauber
daraufhin ist sie "einigermaßen" gut angesprungen und lief eigentlich auch. ist nur abunzu wenn ich nicht auf vollgas gefahren bin ausgegangen(abgesoffen)
heute habe ich sie kurz laufen lassen, ich muss sie auch erstmal ordentlich aufdrehen, damit sie warm wurde und nicht andauernd ausging. dann habe ich das standgas niedriger gestellt, damit sie nicht schon im standgas losfahren will ! wenn man das heck nun anhebt dreht sich das rad nicht mehr mit und sie läuft sehr ruhig auf niedrigem gas.
habe sie dann ausgemacht, nachgetankt und wollte eine runde drehen.
erst ist sie gar nicht angesprungen, hat ewig gedauert! konnte dann immer so 200-300 meter fahren, musste dann wenden, da ich nicht so viel platz zum fahren habe. sobald ich gas weggenommen habe, bzw fast zum stillstand gekommen bin ist sie dann meisst ausgegangen und ich musste ewig dran rumziehen damit sie wieder anspringt.
was soll ich tun? ich glaube es müsste alles original am bike sein! ach quatsch der luftfilter sieht "zurechtgeschnitten" aus, also ein normaler luftfilter mit drahtgitter, keine ahnung ob der gut ist!
nur bei der zündkerze bin ich mir nicht sicher. gehört da nicht eigentlich eine ngk rein?
weiteres: der vergaser ist auf der linken seite undicht, an der schwarzen stelle (das gummiteil) wo mein finger drauf zeigt. das heisst: wenn der benzinhahn offen ist leckt das da raus, wie sonst was! wenn man den benzinhahn 5minuten auf lässt ist unterm bike eine pfütze, die die fläche vom ganzen bike zeigt, kommt also wirklich viel raus
ps: ich tanke 1:30- 1:35 ... ist das richtig?
beim motocross tanke ich 1:40, auf dem pocketbike tank steht 1:20, das erscheint mir aber ein wenig zu fett!
fahre (sehr altes, nicht mehr auf dem markt) castrol TTS, in der crossmaschine, also richtige crossmaschine!nicht pocketcross oder pitbike
lief das öl jedenfals
war eine kawasaki kx125
ich hoffe ihr könnt mir bei meinen problemen helfen
hier nun die bilder!
Ich hoffe der lange Text ist nicht allzu nervig und übersichtlich genug! Danke für jede Hilfe
seit 2 tagen habe ich nun eine gebrauchte Blata 2.5
erst hat es ziemlich lange gedauert bis ich sie anbekommen habe, dann lief sie aber auch nicht richtig. erstmal kerze raus, die war sehr ölig, also gereinigt.(es ist eine bosch W7AC) dannach ist sie wieder angesprungen
habe dann den vergaser und den luftfilter komplett durchgepustet per luftdruck, mit kompressor. ist also richtig schön sauber
daraufhin ist sie "einigermaßen" gut angesprungen und lief eigentlich auch. ist nur abunzu wenn ich nicht auf vollgas gefahren bin ausgegangen(abgesoffen)
heute habe ich sie kurz laufen lassen, ich muss sie auch erstmal ordentlich aufdrehen, damit sie warm wurde und nicht andauernd ausging. dann habe ich das standgas niedriger gestellt, damit sie nicht schon im standgas losfahren will ! wenn man das heck nun anhebt dreht sich das rad nicht mehr mit und sie läuft sehr ruhig auf niedrigem gas.
habe sie dann ausgemacht, nachgetankt und wollte eine runde drehen.
erst ist sie gar nicht angesprungen, hat ewig gedauert! konnte dann immer so 200-300 meter fahren, musste dann wenden, da ich nicht so viel platz zum fahren habe. sobald ich gas weggenommen habe, bzw fast zum stillstand gekommen bin ist sie dann meisst ausgegangen und ich musste ewig dran rumziehen damit sie wieder anspringt.
was soll ich tun? ich glaube es müsste alles original am bike sein! ach quatsch der luftfilter sieht "zurechtgeschnitten" aus, also ein normaler luftfilter mit drahtgitter, keine ahnung ob der gut ist!
nur bei der zündkerze bin ich mir nicht sicher. gehört da nicht eigentlich eine ngk rein?
weiteres: der vergaser ist auf der linken seite undicht, an der schwarzen stelle (das gummiteil) wo mein finger drauf zeigt. das heisst: wenn der benzinhahn offen ist leckt das da raus, wie sonst was! wenn man den benzinhahn 5minuten auf lässt ist unterm bike eine pfütze, die die fläche vom ganzen bike zeigt, kommt also wirklich viel raus
ps: ich tanke 1:30- 1:35 ... ist das richtig?
beim motocross tanke ich 1:40, auf dem pocketbike tank steht 1:20, das erscheint mir aber ein wenig zu fett!
fahre (sehr altes, nicht mehr auf dem markt) castrol TTS, in der crossmaschine, also richtige crossmaschine!nicht pocketcross oder pitbike
lief das öl jedenfals

ich hoffe ihr könnt mir bei meinen problemen helfen

hier nun die bilder!



Ich hoffe der lange Text ist nicht allzu nervig und übersichtlich genug! Danke für jede Hilfe