Meine neue!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Abgefahrene Membrane :rofl:

      Ich bin gestern auh eine Blata B1 gefahren mit 19 PS. ALTER SCHWEDE ,sag ich da nur. Die hatte denselben Lenkungsdämpfer wie ich. Der Besitzer hat mir erzählt ,dass er ganz normales Olivenöl drauf hat und neben der normalen Durchflussborhung noch ein 1,5 mm Loch gebohrt hat. Bin nach meiner dann diese gefahren. Dieses ruckartige reagieren war da wirklich nicht vorhanden. Ich werde bevor ich an dem Dämpfer rumbohre erstmal nur das Öl wechseln.

      Eventuell löst sich das Problem ja schon so! Ich bohre auch eher ungern an funktionierenden Teilen rum. :suche:

      BTW:
      Weiss jemand ,ob diese Fussrasten für eine C1 passen? 28 Euro ist ja wirklich ein Schnapper!

      ebay.de/itm/170699572292?ssPag…_trksid=p3984.m1423.l2649

      Achja! Der Ebayer hat meinen Preisvorschlag angenommen. Bekomme fürn 20er denselben Kühler nochmal in neu :annie: :thumbup:

      So ich bin dann mal off ;). Bike muss zerlegt werden. :annie:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Killah ()

    • Das Problem ist man muss erst einen gewissen Druck aufwenden und dann kommt der in Bewegung und das mit einem Ruck. Man knickt dann aufeinmal in die Kurve und nicht sanft. Ich mach maln Ölivenölwechsel :bier:


      Das die Rasten nicht passen ist nicht so schlimm. Habe eine günstigere und bessere Alternative gefunden. Bei mir ist das Problem ,dass ich groß bin und meine Füße auchnicht klein sind. Mir rutschen bei jeder Art von Fussrasten durch die Vibrationen immer die Füße von den Rasten. Bis ich die Blata gefahren bin. Der hatte diese Rasten dran


      ------> ebay.de/itm/310318320234?ssPag…_trksid=p3984.m1438.l2649

      Die haben am Schluss eine Kante und da kann ich meinen Fuss richtig reinhaken. :thumbsup:

      Nur wie macht man die fest..... Die C1 hat ja nur einen Gewindegang. Die Fussrasten wollen aber einen Stab zum befestigen...
    • Was heisst die Rasten sind schlecht?
      Das kommt manchmal auch pauschal als antwort oder? Auf der Blata B1 sind die Rasten ziemlich gut gekommen. Und was soll man bei gefrästem Aluminium schon falsch machen?

      Wo kann ich mir Blata-Fussrasten anschaun? :D

      Meine Bremsgriffe an meiner Gsf sind auch aus China und top ;)
    • Wer so etwas an eine B1 schraubt , der wird wohl eine C1 haben :)
      Die Blata Fußrasten fand ich bis jetzt immer gut ^^ und teuer sind sie eig. auch nicht.
      Die Polini sind eben noch einen Tick kleiner
      Ein Flotter 3er macht immer Spaß

      BMW E46 M3 CSL
      BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht aus :) und dass Tag für Tag aufs Neue
    • rocket91 schrieb:

      Wer so etwas an eine B1 schraubt , der wird wohl eine C1 haben :)
      Die Blata Fußrasten fand ich bis jetzt immer gut ^^ und teuer sind sie eig. auch nicht.
      Die Polini sind eben noch einen Tick kleiner



      Tach Leute,
      So hier mal zum verständnis,
      das ist meine B1 die Killah mal fahren durfte,
      mit den Besagten Fußrasten.
      Das ist leider das einzige Foto auf dem man sie ein bisschen sehen kann.
      Angebaut für Langstreckenrennen weil die Schuhe da wie eingerastet sitzen und bis jetzt keinerlei Probleme gemacht haben.
      Und ja ich weiß das es einige Bahnen gibt mit denen ich nicht auf die Bahn darf. Dafür hab ich noch andere.
      Zweitens: Das ist ein nochmals überarbeiteter Kit-Motor der ca 19Ps drückt.
      Drittens: Ja ich bin im Besitz einer C1, die mit 39ccm 14Ps bei 19800U/min auf den Prüfstand gedrückt hat.
      Diese ist auch immer noch im Einsatz und wird von meiner Tochter Nele gefahren.
      Es sind auch einige Leute hier im Forum die meine Moppeds kennen und wissen wie die gehen ;)
      Und ich habe wirklich Olivenöl im LKD, bin da schon öfter für verrückt gehalten worden, aber das Ergebnis hat mir immer recht gegeben.
      Also es ist alles schon richtig was der Killah hier schreibt... :D



      Uploaded with ImageShack.us
      an drei Rädern kein Interesse, für vier Räder zu doof und für große Räder zu arm... MINI-BIKE !!!
    • Die 14Ps wurden an der Kurbelwelle gemessen.
      Auf dem Hinterrad waren das bei einer Übersetzung von 7-68 ca 9Ps.
      Gemessen auf dem Zweitakter-Festival Luneort auf dem Prüfstand.
      14PS am Hinterrad wären Traumhaft, die erreiche ich nicht mal mit dem Kit-Motor...
      Wobei zuviel Leistung auch nicht unbedingt von Vorteil ist, weil wir Hauptsächlich indoor fahren und es da doch mit der Dosierbarkeit schwierig wird.


      @Killah: Nele fährt seit über sechs Jahren Pockets. Übe du mal fleissig mit deiner C1, dann klappt das auch bald.
      an drei Rädern kein Interesse, für vier Räder zu doof und für große Räder zu arm... MINI-BIKE !!!