kw gehäuse frage

    • kw gehäuse frage

      moin moin
      also ich hab mir grade mal so gedacht im bezug auf 1/3 welle, halbwange und vollwange
      alsoooo die vollwangen welle bietet ja die größte vorverdichtung
      frage 1: da das volumen des kw gehäuses kleiner wird müsste dann nicht theoretisch weniger gemisch angesaugt werden?
      frage 2: wenn die vollwangen welle das volumen des kw gehäuses verkleiner wäre es dann nicht sinnvoll das kw gehäuse ansich zu verkleiner also z.b. mit irgendetwas füllen? dann müsste ja rein theoretisch eine noch größere vorverdichtung stattfinden.

      dann noch ne andere frage: das vergrösserung der kanäle ne gute tuningmaßnahme ist wissen wir ja alle nun mein problem. am motorblock da wo der zylinder draufkommt sind schrägen zu den überström kanälen welche wohl eine zuleitung darstellen sollen. wäre es nicht vielleicht sinnvoll diese schrägen wegzumachen um eine größere fläche zu schaffen?

      hoffe auf viele vernünfitige antworten und kein lachendes abwinken dieser fragen
      Gruß Jens
    • Zu Frage 1: Es wird nicht weniger Gemisch angesaugt,es wird durch die kleiner trägheit die ja weniger Gemisch hat,nur schneller angesaugt :idee:

      Zu Frage 2: Was du da andenkst hat schon mal jemand mit Kunstharz, hier im Forum oder in nem anderen,sehr gut umgesetzt. Er hat sogar aus der Orginal Welle mit dieser Methode eine Vollwange gemacht. Er berichtete aber von einer kaum merklichen Leistungssteigerrung,was Ihm nur direkt aufgefallen war ist das der Motor im Ganzen ruhiger und sauberer lief.

      Von den Überströhmern würde ich die Finger an deiner stelle weg lassen,wenn dui nicht 100%ig weist was du da machst. durch die Schrägen wird der Spühlstrahl der Überströhmer in die richtige Richtung geleitet,oder halt in die falsche wenn mans versaut ;)