Ich hab vor längerer Zeit eine Vollwangenwelle fürn Kracher bekommen,sie aber erstmal beiseite gelegt.Jetzt wollte ich mir langsam den Krempel für meinen neuen Motor zusammenkramen,da hab ich mir die Welle mal genauer angeschaut und da sind mir doch erstaunliche Dinge aufgefallen.

By oldstyledc at 2011-10-22
Erstmal ist die Einbaurichtung nicht egal,denn nur auf einer Seite befindet sich eine Ausfräsung für einen Keil.Dann scheint sie kpt selbstgedreht zu sein,hat aber eine "Firmengravur" auf einer Wange.Der Bereich um den Hubzapfen ist auch unterschiedlich,was zu einer höheren Vorverdichtung führt.Auch ist das Spaltmaß zwischen den Wangen um 2mm kleiner,was nicht ganz so optimöse ist,denn da marschiert ja der Frischgasstrom durch.Auch vermisse ich die kracherübliche Bezeichnung auf dem Pleul.Ist für einen 10er Kolbenbolzen ausgelegt.

By oldstyledc at 2011-10-22
Aber jetzt komm ich zum Wesentlichen:

By oldstyledc at 2011-10-22
Wenn man genau hinschaut,kann man erkennen,das der Hubzapfen weiter nach Außen versetzt ist.Das Pleul schaut sogar oben raus - paßt aber um sackhaaresbreite ins KW Gehäuse.
Die Welle hat einen Hub von 35mm! Das sind 2mm mehr Hub!
Ist das eine Gold Plate fürn Kracher?
Nee,Spaß beiseite.Kennt jemand diese Welle?
Ich hab hier mal gelesen,das ill-legal so eine Welle gehabt hat,als die Vollwangenwellen erstmalig auf dem Markt kam.Könnte das so eine gewesen sein?
Sagt die Gravur irgendwas über den Hersteller aus?
Gruß Dani

By oldstyledc at 2011-10-22
Erstmal ist die Einbaurichtung nicht egal,denn nur auf einer Seite befindet sich eine Ausfräsung für einen Keil.Dann scheint sie kpt selbstgedreht zu sein,hat aber eine "Firmengravur" auf einer Wange.Der Bereich um den Hubzapfen ist auch unterschiedlich,was zu einer höheren Vorverdichtung führt.Auch ist das Spaltmaß zwischen den Wangen um 2mm kleiner,was nicht ganz so optimöse ist,denn da marschiert ja der Frischgasstrom durch.Auch vermisse ich die kracherübliche Bezeichnung auf dem Pleul.Ist für einen 10er Kolbenbolzen ausgelegt.

By oldstyledc at 2011-10-22
Aber jetzt komm ich zum Wesentlichen:

By oldstyledc at 2011-10-22
Wenn man genau hinschaut,kann man erkennen,das der Hubzapfen weiter nach Außen versetzt ist.Das Pleul schaut sogar oben raus - paßt aber um sackhaaresbreite ins KW Gehäuse.
Die Welle hat einen Hub von 35mm! Das sind 2mm mehr Hub!
Ist das eine Gold Plate fürn Kracher?

Nee,Spaß beiseite.Kennt jemand diese Welle?
Ich hab hier mal gelesen,das ill-legal so eine Welle gehabt hat,als die Vollwangenwellen erstmalig auf dem Markt kam.Könnte das so eine gewesen sein?
Sagt die Gravur irgendwas über den Hersteller aus?
Gruß Dani
geht nich,
gibts nich
