Kupplungsfedern

    • Moin,

      also ich kenns nur von Berufswegen her. Grün = schwach, Blau = mittelhart, Rot = hart, Gelb = extrahart.
      Bei der wahl der Feder kommts auf Druckkraft und Federrate an. während die grüne und Blaue zwar ehr weich sind haben diese wesentlich
      höhere Federraten. Rot und Gelb sind ehr steif... schlechtere Federrate aber hoher Druck... jedoch neigen diese ehr zum brechen.
      welche nun die bessere wahl für dich ist musst du rausfinden... wichtiger ist glaub ich die perfekte abstimmung zu finden
      und die einkuppeldrehzahl recht hoch zu wählen damit der beschleunigungsweg in den reso nicht ewig dauert.
      aufpassen musst du auch beim einstellen... sonst hast die backen in kürzester zeit auf (ich sprech da aus erfahrung :D )


      mal ne anmerkung... ich persönlich hab noch nicht gehört das eine kupplungsfeder gebrochen ist.

      LG Fire
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.
    • Firebreeder schrieb:

      Moin,

      also ich kenns nur von Berufswegen her. Grün = schwach, Blau = mittelhart, Rot = hart, Gelb = extrahart. :thumbup: ---> DIN Norm für Werkzeugfedern


      Bei der wahl der Feder kommts auf Druckkraft und Federrate an. während die grüne und Blaue zwar ehr weich sind haben diese wesentlich
      höhere Federraten. Rot und Gelb sind ehr steif... schlechtere Federrate aber hoher Druck... jedoch neigen diese ehr zum brechen.
      welche nun die bessere wahl für dich ist musst du rausfinden... wichtiger ist glaub ich die perfekte abstimmung zu finden
      und die einkuppeldrehzahl recht hoch zu wählen damit der beschleunigungsweg in den reso nicht ewig dauert.
      aufpassen musst du auch beim einstellen... sonst hast die backen in kürzester zeit auf (ich sprech da aus erfahrung :D )
      ----->somit bitte nicht mit denen aus unserem Bereich verallgemeinern...



      LG Fire
      sieht dann noch für 2- oder 3- Backen dann auch noch etwas anders aus.

      kay schrieb:

      @Firebreeder

      Deine Aussage der Federn, stimmt nicht ganz.-------> stimmt soweit schon... siehe oben :thumbup:

      Gelbe Federn werden verbaut bis 50 kg Fahrergewicht.----> bei Polini z. Bsp sind es die 2,3er ( bei BZM/ Zocchi =2,0 mm )
      Blaue Federn werden verbaut von 50 kg bis 75 kg Fahrergewicht.
      Roten Federn werden verbaut ab 75 kg Fahrergewicht.
      Ist natürlich nur eine Faustregel.

      Hoffe das ich Helfen konnte.

      gruss...
      ..... und die schwarzen Polini ??? ( Gold , grün und grau, usw... lasse ich jetzt extra mal weg ;) )

      Unterschiede der gleichen Farben für Kupplung ( s. auch unten ) und dann noch Farben, anderer Hersteller ( " für diese kleinen Druckfedern " .. in unserem Bereich . Ich habe auch 2,0 mm Stärken in ROT da
      :D )



      oldstyle schrieb:

      Moin,moin

      Ich weiß wohl,das die Zocchifedern ein Tik länger sind,als die von Polini.------> nicht ganz , bei den 3-Backen Federn nicht, wobei Aussen- und Innendurchmesser und die Länge fast gleich sind ; z. Bsp. Polini ganz minimal länger ... Rest identisch bei den Federn die 3- Backen , anderer Hersteller. ( Polini hat auch nur 2- Backen Kupplungen ) ... gegenüber den 2- Backen Federn der anderen widerum kürzer :D

      Haben die Federn (bei gleicher Farbe) denn die gleiche Härte/Federrate oder beziehen sich die Federfarben nur jeweils auf den eigenen Hersteller?------> teilweise ja ...
      Bsp. die Polini - GELB = 2,3er sind identisch mit Zocchi und BZM 2,3er = BLAU ( nenne mal nur die bekanntesten ;) )

      Polini ROT widerum auch 2,5 mm .. also identisch

      Gruß Dani
      Alles in allem, wenn man sie mal bei einanderlegt, gibt es da schon minimale Unterschiede. Ansonsten sind die Farbanordnungen schon grob richtig und identisch ...

      ausser, wie oben die Din Normen bei den Werkzeugfedern.... warum es seltsamerweise da und bei Federn in unserem Brereich anders ist, kann ich jetzt leider auch hier nicht beantworten ! :S

      Farbe Gelb habe ich oben z. Bsp. schon beschrieben.
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
      ( Sokrates )

      " Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!
      ;) )
      ( Altes Zitat von Pappi )
    • @ Kay Ähhm... ich glaub du hast da was überlesen.

      Firebreeder schrieb:

      also ich kenns nur von Berufswegen her.


      die Farben variieren wohl bei diesen Federn. ich hab bloß mal das Beispiel "Werkzeugbau" gemeint.
      Da sind sie so eingeordnet wie oben beschrieben. Nicht übel nehmen aber ich kenne weder sein gewicht
      noch seine Kupplung und schon gar nicht die Federfarben der einzelnen Hersteller.

      LG Fire
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.