kann mir irgendeiner helfen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • kann mir irgendeiner helfen

      zur vorgeschichte bekam nach 5 jahren kracherfahren endlich mein erstes markenbike eine blata elite wrs lk war ganz schön abgefuckt aber alles schön und gut freute mich wahnsinnig durch einen freund das bike und in dieses forum zu finden. nach 2 monaten rumgeschraube und gebaue sah sie optisch sehr gut aus.
      angeschmissen des ding und es lief doch eslief benzin aus dem motor und die kuplung war richtig hinüber, erstmal geputzt das benzin kam aus dem zylinderkopf nen kompletten dichtsatz gekauft und ne neue kuplung verbaut angeschmissen und sie lief aber es tropfte immernoch benzin aus der dichtung zwischen zylinderkopf und motor
      so nach absprach mit meinem kolege entlossen wir nun volgendes zu kaufen neues nadellager, kurbelwellenlager, simmerringe,noch nen dichtsatz, und noch dies und das teil um den motor zu erneuern in dem glaube das es jetz sicher wird!
      so mittlerweile sind 6 monate vergangen weils zeitlich auch immer schwer war nen passenden tag zu finden wo wir beide zeit hatten weil ich mich nicht soo gut auskenn! schließlich viel der tag zufällig auf mein geburtstag! halb so schlimm bin net so der b-day fan und nahm es auch gern in kauf! so kompletten motor rausgerissen und alle teile sorgfältig verbaut endlich dachte ich mir, nun erstmal nachhausefahren der wohnt auch ein paar kilometer weg!
      am nächsten tag den motor eingebaut und noch die eine oder andere klenigkeit gemacht wieder ein tag vergangen! angeschmissen und wo tropts raus genau da wos scho von anfang an getropft hat zw. zylinderkopf und motor :( ganz mies jetz bin ich mit meinem latain am ende, wahnsinig viel geld investiert für nichts und nicht mal den wirklichen fehler gefunden :(
      hatt irgendeiner vlt. auch schon ein ähnliches problem gehabt oder jemand noch einen tipp wie ich das dicht bekomm oder was da sein könnte?
      freue mich unglaublich über euere tips mich macht das ganze langsam echt kaputt und mir tut jeder euro weh den ich noch reinstecken muss konnte ja noch nicht einmal fahren und sie jetz wegzugeben würd ich net übers herz bringen!
    • Roland schrieb:

      blata elite wrs lk

      Also...zuerst sei mal gesagt, das es keine WRS LK gibt. WRS ist Wassergekühlt. Wen du eine LK hast, dann ist es eine "R".

      Frage:

      Was meinst du mit "zwischen Zylinderkopf und Motor"??? Zwischen Zylinderkopf und Motor ist noch der Zylinder dazwischen :suche:

      Wo tropft es raus?? Meinst bestimmt zwischen Zylinderfuß und Motor-oder? Wenn das der Fall ist, dann handelt es sich entweder um einen Montagefehler oder aber deine Dichtflächen sind so dermaßen schief/kaputt, das nichtmal die Dichtung es schafft dort ordentlich abzudichten. Aber schief ist da zu 100% nichts. Hast du evtl Macken in die Dichtflächen reingemacht??

      Aber ich tippe mal darauf das du irgendwas bei der Montage falsch gemacht hast, weil mit der normalen Dichtung wird ein Blatamotor immer dicht..... :rolleyes:


      gruß CNC-Tec

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von CNC-Tec ()

    • falls du zwischen kopf und zylinder meinst (also die zylinder"kopf"dichtung) dann solltest du dort natürlich auch die dichtflächen auf ebenheit und beschädigungen überprüfen.
      es sei noch zu empfehlen dort die gummidichtung raus zu schmeißen und sie durch einen kupferring zu ersetzen. braucht man aber know how für weil es diese dichtungen
      nicht so zu kaufen gibt. das kann man fast passend bekommen beim wocken oder ähnliche industriepartner. ist dann nur noch wenig dran zu feilen bis es passt.

      was ich auch mal gesehen habe bei einem mit kracher motor: er hat die dichtung für die motorhälften, nach dem zusammenschrauben, nicht sauber an der dichtfläche
      vom zylinderfuß weggeschnitten, sondern einfach umgeklappt und dann die vom zylinderfuß einfach oben drüber :rofl: ... das dichtet natürlich null
      vllt ist dies euch auch so ergangen in eurer unwissenheit?

      ansonsten... wie cnc schon sagte, dichtflächen überprüfen!
      das ist ein ding der unmöglichkeit das du den nicht dicht bekommst.
      entweder machst du einen fehler beim zusammenbau oder die dichtflächen sind im eimer.

      LG Fire
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.
    • Ja--habe gerade erfahren WAS für einen Motor du da verbaut hast. Ist gar kein Blatamotor sondern ein Chinamotor....

      Den Motor kenne ich übrigends sogar sehr gut, da ich den ursprünglich mal zusammengebaut habe, bevor er vom
      damaligen Besitzer aufgrund von Unfähigkeit halb zu tode gequält wurde... :S

      Also kann ich dir mit Sicherheit sagen, das du da irgendwas falsch verbaut hast oder so, denn der Motor war eigentlich immer dicht--selbst als er damals absolut misshandelt wurde..... Die zerfleischte Kupplung geht
      übrigends auch aufs Konto des besagten ersten Eigentümers. :rofl: Aber na ja..er wollte die halt einfach nie einstellen--konnte man sagen was man wollte... :pinch:

      Der Zylinder sowie Kolben und Zylinderkopf waren als ich den Motor zusammensetzte übrigends nagelneu(habe ich extra neu gekauft) -aber wie der jetzige Zustand ist, lässt sich nur noch erahnen... :S :P

      @Firebreeder:
      Der China LK hat keinen O Ring wie ein Blatamotor. Dort ist eine Papierdichtung am Zylinderkopf verbaut.
      Und man braucht den O Ring (bei Blata) übrigends nicht durch einen Kupferring zu ersetzten. Das geht bei einem Original "R" Motor super mit O Ring.


      gruß CNC-Tec
    • hab es gerade erst gesehen das er nen C1 LK verbaut hat... sorry. bin vom elite R motor ausgegangen.

      die ZK Dichtung aus gummi tut zwar auch ihren job aber die kann auch schon mal gut porös werden wenns dem
      motor an die substanz geht. ich hab da schon schöne beispiele gesehen wo die dichtung regelrecht verfeuert wurde.
      auch bei meinem schrotthaufen kam die dichtugn nur noch in bröseln entgegen.
      zeugt natürlich wieder von unwissenheit weil in diesen fällen der motor zu heiß gelaufen ist.
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.
    • Roland schrieb:

      und das du die dichtung gemacht hast wusste ich die war wirklich top
      Als du den Motor bekommen hast, war da bereits schon wieder jemand anders am Werk der den geöffnet hatte.... ;)

      Also hat das was du da in/an deinem Motor vorgefunden hast definitiv nichts mit mir zu tun. :suche:

      Ich kann nur soviel sagen, das der Motor letztes Jahr neu gemacht wurde und dann auch lief und DICHT war. Dann würde das arme Stück allerdings sehr unsachgemäß genutzt/geprügelt....
      Also nicht wundern wenn der Motor nun fertig ist oder so....

      Und es bleibt trotzdem dabei-- wenn der Motor am Zylinderfuß sifft -und ihr da keine Macken in die Dichtflächen reingemacht habt- dann ist es ein Montagefehler !!! Da gibts keine andere Option.

      Entweder Dichtflächen defekt-oder die Dichtung--oder das was Firebreeder da gesagt hatte mit den Gehäusedichtungen, das die entweder rausschauen-oder zu kurz sind.

      gruß CNC-Tec
    • Wenn da schon Benzin heraus tropft sollte man den Fehler eher in Richtung vergaser suchen.

      Wenn der überlüuft dann flutet er das Gehäuse - erst dann kann da etwas tropfen.

      Ansonsten würde er allenfalls an einer Undichtigkeit "schwitzen" oder Luft ziehen.
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Wie gesagt, wenn da etwas tropft, muss ja Sprit in flüssiger Form im Kurbelwellengehäuse vorhanden sein - was auf einen überlaufenden vergaser schließen lässt.

      Sollte es eine banale undichtigkeit sein, hilft handelsübliche dauerplastische Dichtmasse (Curil T, Hylomar usw.) aus.
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.