wie baue ich mit einen e-scooter motor(100watt) und ein pocketbike rahmen (räder sind auch dabei) ein elektrobike ?
Pocketbike zu Elektrobike
-
-
öööhm Eigeninitiative...
]
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch.!:thumbup:
-
Glaubst du das das Sinn macht?
Wenn ein standart Pocketbikemotor 3,5PS hat,dann sind das ca. 2600 Watt.
Da wirste wohl mit deinem 100Watt Scootermotor kaum von der Stelle kommen
Gruß Danigeht nich,gibts nich
-
Genauer sind es 2540 Watt :), wenn man die PS mit 3,5 annimmt.
Bei den 100W (was dann 0,136PS wären, bewegt sich rein garnichts).Ein Flotter 3er macht immer Spaß
BMW E46 M3 CSL
BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht ausund dass Tag für Tag aufs Neue
-
rocket91 schrieb:
Genauer sind es 2540 Watt :), wenn man die PS mit 3,5 annimmt.
Bei den 100W (was dann 0,136PS wären, bewegt sich rein garnichts).
Das ist so nicht richtig. Wenn ich mir die Daten von einem China Motor anschaue, dann hat der etwa 2,3 Nm bei 6000 U/min mit einer
Leistung von 1,6KW bei 7000 U/min. Wenn man das jetzt umrechnet, dann muss der Elektromotor dieses Drehmoment bei 415 U/min
haben um 0,1KW = 100W abzugeben. Da Elektro ein Direktantrieb ist, ist das nicht unrealistisch. Dann wären beide Bikes absolut
vegleichbar. Die PS Zahl sagt fast garnichts über einen Motor aus. Man sollte auch das Drehmoment im Auge behalten.
Gruss
Lucky1
Samstags Mini- und Pocketbike fahren in Karlsruhe
amc-albgau.de
Sandro Cortese Junior Bike Schule
juniorbiker.de
-------------------------------- -
Sicher hinkt der Vergleich,aber du darfst auch nicht vergessen,das die Scootermotoren popelige,gleitgelagerte Bürstenmotoren sind,die einen sehr bescheidenen Wirkungsgrad haben.Wer weiß,was an der Welle tatsächlich für eine Leistung/Drehmoment anliegt.Daher würde ich von den 100W nicht viel erwarten.Jedes 1:10er RC Car hat da mehr Leistung.
Gruß Danigeht nich,gibts nich
-
Hatte vor ca. 2 Jahren eine Elite 14R mit E-Motor aufgebaut. Motor hatte meine ich 250 Watt und reichte für die Junioren um Spaß zu haben in Ettlingen.Gruß Jörg,
Tillracing.de -
oldstyle schrieb:
Sicher hinkt der Vergleich,aber du darfst auch nicht vergessen,das die Scootermotoren popelige,gleitgelagerte Bürstenmotoren sind,die einen sehr bescheidenen Wirkungsgrad haben.Wer weiß,was an der Welle tatsächlich für eine Leistung/Drehmoment anliegt.Daher würde ich von den 100W nicht viel erwarten.Jedes 1:10er RC Car hat da mehr Leistung.
Gruß Dani
Dann sind die Vorraussetzungen ja mal wieder gleich. Bei dem China Beziner kommen die angegebenen Werte auch nicht an der Welle an
Wollte damit nur zeigen, dass man mit 100W ne ganze Menge bewegen kann. Da in PS die Drehzahl mit einmultipliziert wird, wird die Aussagekräftigkeit
dieser Zahl relativiert. 18PS bei 14000 U/min können ganz locker von einem Motor geschlagen werden der "nur" 9PS bei 5000 U/min bringt.
Die Kids hatten mit den 250 Watt von Joerg auf jeden Fall ne Menge Spass
Gruss
Lucky1
Samstags Mini- und Pocketbike fahren in Karlsruhe
amc-albgau.de
Sandro Cortese Junior Bike Schule
juniorbiker.de
-------------------------------- -
Leistung ist ja Drehmoment mal Drehzahl ... dementsprechend muss man natürlich beides beachten.
Die Kids hatten mit den 250 Watt von Joerg auf jeden Fall ne Menge Spass
Die Kids bei 250Watt evtl. , nur habe ich das ganze auf eine Person mit 80kg angenommen + Bike und dann bewegt sich nicht mehr viel :).
Natürlich stimmt es auch, dass es wichtig ist, wo das Max. Drehmoment anliegt.
Angenommen wurde auch, dass die 3,5PS bei vollem Drehmoment anliegen, bei voller Drehzahl. Was in der Wirklichkeit nicht der Fall ist, aber ansonsten ist dass eine Formel des Grauens .Ein Flotter 3er macht immer Spaß
BMW E46 M3 CSL
BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht ausund dass Tag für Tag aufs Neue
-
rocket91 schrieb:
Die Kids bei 250Watt evtl. , nur habe ich das ganze auf eine Person mit 80kg angenommen + Bike und dann bewegt sich nicht mehr viel :).
Stimmt nicht. Hat sich trotzdem bewegt.
rocket91 schrieb:
Natürlich stimmt es auch, dass es wichtig ist, wo das Max. Drehmoment anliegt.
Bei dieser Anwendung nicht wirklich. Ist nur ne Frage der Übersetzung. Wir haben ja nur einen Gang
rocket91 schrieb:
Angenommen wurde auch, dass die 3,5PS bei vollem Drehmoment anliegen, bei voller Drehzahl. Was in der Wirklichkeit nicht der Fall ist, aber ansonsten ist dass eine Formel des Grauens .
Lies mal hier e31.net/torque.html
Ist aufschlussreich zu dem Thema
Gruss
Lucky1
Samstags Mini- und Pocketbike fahren in Karlsruhe
amc-albgau.de
Sandro Cortese Junior Bike Schule
juniorbiker.de
-------------------------------- -
Aber nicht bei 100Watt.
Dass kann ich nicht glauben.
Bei dieser Anwendung nicht wirklich. Ist nur ne Frage der Übersetzung. Wir haben ja nur einen Gang
Klar kann man die Momente mit einem Getriebe wieder ändern, aber haben wir ja nicht , wie du auch geschrieben hast.
Werde ich bei Gelegenheit tun :), habe zwar nur kurz drübergeflogen, sieht aber interessant aus.
Danke dafürEin Flotter 3er macht immer Spaß
BMW E46 M3 CSL
BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht ausund dass Tag für Tag aufs Neue
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0