Bremssattel schleift

    • Bremssattel schleift

      Hallo liebe Clubmitglieder,

      Ich habe ein Problem mit dem hinteren Bremssattel.

      Und zwar ist das Problem das der Bremssattel hinten an den Schrauben der Bremsscheibe schleift.

      Ich hab jetzt schon einige Zeit damit verbracht es inordnung zu bringen aber leider ohne Erfolg. :autsch: ;(

      Hatte einer evtl. schon mal das gleiche Problem?

      Das Bike ist eine C1, Baujahr und sonstige information zu dem Bike hab ich leider nicht.

      MfG Olli :D :bier:

      [EDIT] Foto von der Bremse hab ich hinzugefügt.
      Wer die Fahrbahn spürt, kann sie auch fahren !

      Liebe Grüße Olli
      ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sagined ()

    • Senkkopfschrauben nehmen, die dann plan zur Scheibe sind... welche auch eigentlich dahingehören ( sollten)
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
      ( Sokrates )

      " Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!
      ;) )
      ( Altes Zitat von Pappi )
    • Aha OK!

      Werde ich in den nächsten 2 Minuten nachprüfen. ;)

      Ich habe sie gebraucht gekauft, evtl wurde da wohl etwas gepfuscht.

      Danke. :bier: :thumbup: :thumbsup:

      [EDIT] Tja da hat wohl wirklich jemand die falschen Schrauben rein gedreht :autsch: Ich bekomme die Schrauben nicht mal raus :thumbdown: :cursing:
      Wer die Fahrbahn spürt, kann sie auch fahren !

      Liebe Grüße Olli
      ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sagined ()

    • ... kannst ja auch noch eine Scheibe dazwischenlegen, die du ( Bild ) rechts wegnimmst... wenn es dann noch mit dem Bremssattel passt, nicht daß der dann danach schleift, weil der Abstand zu groß ist, usw......
      Du hast es doch vorort, kann man doch eigentlich auch dann da besser selbst sehen und mal probieren, als aus der Ferne.
      Probiert man mal "logisch" etwas aus, damit's dann geht, ist doch nicht sooo schwer ...

      Soooo viele Möglichkeiten sind da ja nu' nich' :D
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
      ( Sokrates )

      " Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!
      ;) )
      ( Altes Zitat von Pappi )
    • ... siehste, das meinte ich :D - bleibt denn nur der Schraubenwechsel, dann - laut Bild ist satt Platz da , kannst dann vielleicht sogar noch die ( 2.) Scheibe dazwischen weglassen ( + umlegen, nach aussen ), passt der Sattel dann vielleicht noch besser - mußt dann mal probieren!
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
      ( Sokrates )

      " Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!
      ;) )
      ( Altes Zitat von Pappi )
    • 8) ...


      ... und wenn du es dann ( endlich, unfallfrei) geschafft hast, nimmst auch lieber gleich die Senkkopfschr. (8 . acht) in der Torx Version, keine mit dem kleinen Innensechskant; auf die kann man mehr Kraft übertragen, beim befestigen, wie auch dann wieder beim lösen.
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
      ( Sokrates )

      " Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!
      ;) )
      ( Altes Zitat von Pappi )
    • erhitzen oder ( anbohren, ( ggf. erhitzen) + Linksausdreher oder ...

      Aber ein "Mähaniker " weiß doch auch wie er sich da zu helfen hat 8o :thumbup:
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
      ( Sokrates )

      " Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!
      ;) )
      ( Altes Zitat von Pappi )