LCD,LED o Plasma TV

    • gut gebrüllt...

      Kommt drauf an was Du damit vor hast.

      LED ist die energiesparendste Technik.

      Da unterscvheidet man unter Edge LED Panels oder Full LED Panels.

      Bei Edge LED ist es grundsätzlich die gleiche alte Kamelle wie bei herkömmlichen LCD Panels, der Hintergrund wird vom Rand aus permanent hinterleuchtet.

      Kontrastwerte und Helligkeitsverteilung für kleine Bildschirmgrößen ok, aber alles über 40" nicht empfehlenswert.

      Full LED sind momentan noch dünn gesäht und recht teuer.

      Subjektiv das beste Bild hat man nach wie vor mit Plasma Technik - der Stromverbrauch ist zwar etwas höher, aber wenn die Kiste nicht 19 Stunden am Tag flimmert ist es nicht wirklich ein Kaufargument für eine LCD...
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • LED oder LCD... beides das gleiche was den bildschirm betrifft. das einzige was den LED unterscheidet ist das Backlight.
      dieser wird mit LED belichtet... ist halt nen bissl sparsamer. Plasma ist für die tonne... es sei denn du hast nen windrad oder Photovoltaik aufm dach :D .

      empfehlen kann ich hier ganz eindeutig LG True Motion Modelle. das Bild ist der Hammer und günstig sind sie auch.

      LG Fire
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.
    • ein großer Plasma verbraucht im Mittel genau so viel wie ein mittelgroßer LCD.

      Da man nie permanent einen weißen Bildschirm darstellt, sinkt beim Plasma der effektive Stromverbrauch gegenüber LCD.

      Der LCD beleuchtet wie schon erwähnt permanent den hintergrung und die Flüssigkristalle dunkeln den hintergrund ab.

      Nur Full LED Modelle können die LEDs im Panel bereichsweise abdimmen.

      Mein Tip:

      Fahr zum nächsten Elektronik Discounter und schau welches Bild Dir am ehesten zusagt.

      Auch der Preis ist ja ein Kriterium...
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • ich hab mich damals gut beraten lassen... seit dem steht ne 49 Zoll LG True Motion Glotze bei mir im Wohnzimmer.
      das Bild ist der wahnsinn... der true motion effekt gaukelt einem ein 3d effekt vor welcher in der intensität
      sehr gut abstimmbar ist. je nach dem man das verträgt...
      am anfang ist mir direkt schlecht geworden von dem bild weil sich alles so komisch bewegt, aber man gewöhnt sich schnell dran.
      wenn ich heute auf ner normalo glotze schaue vermiss ich diesen effekt schon sehr.
      HD+ hab ich mir dazu natürlich auch geholt... was sich absolut rentiert hat. gestochen scharfes bild ohne Pixel ist schon schön anzuschauen.

      aber wie tom schon sagt... geh zu mediamarkt oder EP oder Saturn etc. und vergleiche die bilder selber.
      mehr wie 1000€ muss man heute nur selten ausgeben es sei denn du will auch schon 3D technik haben.
      und denke an die größe... ich sitze 4 meter weit weg und finde das 49 zoll schon ganz in ordnung sind, kleiner wäre unsinn.

      Lg fire
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.
    • Böhser Onkel schrieb:

      ok thx leutz.. na ja 3D muß nich sein... des is noch zu früh find ich! u i sitz auch so 3.5-4m entfernt.. wollt mich aber eher so 40-42Zoll entscheiden
      Wenn schon denn schon, je größer um so besser. Hab nen 52 Zoll Plasma von Samsung und kleiner sollte der nicht sein.
      Bei mir läuft alles über den Bildschirm, auch der Computer. :thumbup:
      Bildqualität ist beim Plasma einfach besser als bei den anderen.
      Da ich Sky habe sind auch genügend Sender in HD verfügbar.
      Ich brauche auch kein vorgegaukle von 3D sondern habe 3 D Technik drin.
      Stromverbrauch???? keine Ahnung bei mir kommt der Strom aus der Steckdose. :rofl: :rofl:
      Also lieber etwas mehr investieren und für die Zukunft gerüstet sein, denn wann kaufst du dir schon mal nen neuen Fernseher.

      Gruß
      Reinhold
      Ordnung ist nur etwas für dumme Menschen, denn nur das wahre Genie überblickt das Chaos.
    • Freddy4me schrieb:

      denn wann kaufst du dir schon mal nen neuen Fernseher.

      alle 4-5 Jahre :D

      kostet doch nun nicht so viel... und für meinen alten 32er Phillips LCD habe ich bei der Aktion noch 250€ bekommen.
      die frage ist nicht was man kauft sondern ehr WANN man es kauft... und die EM ist meines erachtens ein sehr günstiger Termin.
      da lauert sicher das ein oder andere Angebot wo man ein paar Taler sparen kann.

      LG Fire
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.
    • Tuning Tom schrieb:

      ein großer Plasma verbraucht im Mittel genau so viel wie ein mittelgroßer LCD.

      Da man nie permanent einen weißen Bildschirm darstellt, sinkt beim Plasma der effektive Stromverbrauch gegenüber LCD.

      Der LCD beleuchtet wie schon erwähnt permanent den hintergrung und die Flüssigkristalle dunkeln den hintergrund ab.

      Nur Full LED Modelle können die LEDs im Panel bereichsweise abdimmen.

      Mein Tip:

      Fahr zum nächsten Elektronik Discounter und schau welches Bild Dir am ehesten zusagt.

      Auch der Preis ist ja ein Kriterium...


      Ich gebe da Tuning Tom recht... :thumbup:

      Ich selber habe einen Plasma TV (50 Zoll)... Und kann nicht sagen, das der Stromverbrauch höher ist, als bei meinem alten LCD.

      Wir sitzen ca. 5 Meter weg. Bei dem alten LCD dürfte man nicht näher ran... dann wurde das Bild Pixelig. Bei dem Plasma ist es kein Problem. Auf der anderen Seite muß man bei Plasma auf einige Sachen achten. Wenn es ein Plasa wird, das sollte er eine Orbiter Funktion haben. Standbild sollte man auch nicht über Stunden laufen lassen... da man das Bild Einbrennen lassen kann. Was aber heute nicht mehr so schnell geht (müßte man schon erzwingen).

      Wie Tom schon sagte... gehe in Laden und lass dich beraten. Heutzutage müssen die Hersteller auch die Energieeffizienzklasse angeben. Ist wie beim Geschirrspühler mit A,B, C... usw. Wenn du dich informiert hast, Fahr nach Hause und bestell ihn bei AMAZON... Erstmal Günstiger und wird geliefert (Lieferung muß man nicht extra Zahlen). :thumbup:


      Von den ganzen wurde hier aber kein OLED TV erwähnt... Aber da biste mit einem Fernseher mit 28cm Diagonale ca. 2700€ los. Ich würde auch mal sagen, das dieses System alles in Schatten stellt!!! :thumbsup:
    • hd-bedingt, kann man auf jeden fall "größer gehen" 8)
      ich hab einen 50-zöller und der nächste wird 60"-65" wohl betragen. im nachhinein ärgert man sich dass man da zu knauserig war.
      wenn man auf scharfe bilder, kontrastreichtum, raumtiefe und schleierfreiheit steht, kommt momentan für mich nur plasma in frage.
      hier, zwar etwas veraltert aber trotzdem ein sehr aufschlussreicher link: hifi-regler.de/plasma/plasma-t…4e71fcf33b7e2e476889d571d

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von racedevil ()

    • Ich muß auch sagen das sich der Stromverbrauch von meinem Samsung 63" Plasma , Grenzen hält, obwohl auf dem Gerät 750W steht, im Innern arbeitet Panasonic Technik.
      Bild ist natürlich der Hammer und HD hat er sowieso und sogar über Software auf 3D umrüstbar.

      Im Schlafzimmer habe ich einen 32" Philllips als LED, dieser hat bloß 58W und im dunklen Zimmer ein gestochen scharfes Bild.

      Beides wird über Sat Receiver in HD betrieben.

      Von solchen Firmen wie LG oder Medion halte ich garnichts, da sowieso niemand weiß was dort wirklich verbaut ist, nur aussehen tun gerade die LG von aussen gut.

      Du solltest dir auch noch die Frage stellen was du damit alles so anfangen möchtest, möchtest du ihn z.B. über ein Iphone steuern können und Bilder und Videos direkt per W-Lan auf dem TV darstellen und wie sieht es mit Internetanschlup aus und Online Videothek usw.... Fragen über Fragen
      --------Jage nicht was du nicht töten kannst! --------

    • mds2turbo schrieb:

      Ich muß auch sagen das sich der Stromverbrauch von meinem Samsung 63" Plasma , Grenzen hält, obwohl auf dem Gerät 750W steht, im Innern arbeitet Panasonic Technik.
      Bild ist natürlich der Hammer und HD hat er sowieso und sogar über Software auf 3D umrüstbar.

      Im Schlafzimmer habe ich einen 32" Philllips als LED, dieser hat bloß 58W und im dunklen Zimmer ein gestochen scharfes Bild.

      Beides wird über Sat Receiver in HD betrieben.

      Von solchen Firmen wie LG oder Medion halte ich garnichts, da sowieso niemand weiß was dort wirklich verbaut ist, nur aussehen tun gerade die LG von aussen gut.

      Du solltest dir auch noch die Frage stellen was du damit alles so anfangen möchtest, möchtest du ihn z.B. über ein Iphone steuern können und Bilder und Videos direkt per W-Lan auf dem TV darstellen und wie sieht es mit Internetanschlup aus und Online Videothek usw.... Fragen über Fragen


      Naja... ist halt Gescmackssache... ich selber habe ein LG und bin vollsten damit zufrieden... nur Blu Ray Player können sie nicht bauen (is aber ein anderer Schuh)!
      Und ich glaube auch nicht, das man weiß, was so bei den anderen Herstellern drinne verbaut ist?!

      Ich glaube auch, das man es nicht nur vom Stromverbrauch abhängig machen sollte, sondern wie andere schon sagten... Bild, Größe, Anschlüsse usw.!?

      Es gibt andere Stromfresser im Haushalt... die mal locker über die Leistung eines TV´s kommen.

      Die Hersteller achten heute inzwischen alle darauf, das der Verbrauch nicht hoch ist...

      Wie Mario schon sagte... man sollte wissen, was man alles machen will am TV und haben will. Es gibt da inzwischen eine Breite Palette an Geräten.
    • Hatte ich auch nicht so Verstanden... :thumbup:

      Ist halt auch Geschmackssache... hatte den Fernseher bei meinen Eltern testen können... hätte Samsumg drauf gestanden, dann wäre es halt ein Samsung geworden. ;)

      Man muß halt schauen, was man haben will. Und auch nicht zu klein holen... man(n) bereut es später bestimmt! :thumbsup: