Frage zum Kühlsystem im KFZ
-
-
weil du auf der autobahn schneller bist ---> mehr fahrtwind
-
hallo......wahrscheinlich funzt der Kühlerlüfter nicht.Geber defekt.Wenn Thermostat ok ist....Kühlerschläuche oben und unten gleich warm.....
-
-
Bei manchen Autos läuft der Lüfter immer mit (BMW) bei anderen schaltet er sich erst Temperaturabhängig dazu ..(bei Opel kann dass auch mal 105-110°C sein ob er erst anfängt).
Ansonsten mal Thermostat checken und schauen ob auch der "große Kühlkreislauf aufmacht", wenn vorhanden.
Kühlflüssigkeit voll bzw. so voll wie sie sein soll?
Richtig entlüftet?
Warum er auf der AB weniger warm wird , hat dir pocketbiker__ schon beantwortet ... dort bekommt der Radiator mehr Wind ab.
Dass ist auch ein Grund dafür, warum man mit einem Ferrari oder anderen Luftgekühlten Motoren nicht lange in der Stadt fahren kann .
Die Betriebstemperatur liegt meist bei 70-80°C, teilweise auch höher.Ein Flotter 3er macht immer Spaß
BMW E46 M3 CSL
BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht ausund dass Tag für Tag aufs Neue
-
Also das was ich euch geschildert habe ist kein reeller fall. Hab morgen meine Prüfung Als KFZ-Mechatroniker im ersten Lehrjahr und da könnte sein das als Frage das was ich oben geschreiben habe kommt und ich schildern muss woran das liegen könnte... es muss irgendein Bauteil im Sytem sein. An das Thermostat dachte ich auch schon aber dann würde es auf der Autobahn genauso in den roten bereich kommen wenn er den großen kreis nicht dazuschaltet
-
Dann würde ich evtl. diesen Herren hier mal befragen:
minibike-club.de/index.php?page=User&userID=7341
Kann dir bestimmt eine fachliche Antwort dazu geben.
Habe mich bis jetzt nicht so intensiv mit dem Kühlkreislauf beschäftigt , sonst könnte ich dir evlt. weiterhelfen.
Werde aber mal eben in zwei drei Bücher sehen (Bosch, Vieweg ...) vll. findet man da ja was.
Soviele Teile gibt es am Kühlkreislauf doch aber eig. nicht.
Ansonsten tippe ich immer noch einfach auf diese Lösung:
weil du auf der autobahn schneller bist ---> mehr fahrtwind
Falsch wird die in keinem Fall sein.Ein Flotter 3er macht immer Spaß
BMW E46 M3 CSL
BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht ausund dass Tag für Tag aufs Neue
-
du bist kfz´ler und frägst sowas?!
was lernt man denn so in der berufsschule?? -
Es gibt Laien, die mehr draufhaben wie ein ausgelernter KFZ`ler.
Und mir ist da auch mind. einer bekannt XD.Ein Flotter 3er macht immer Spaß
BMW E46 M3 CSL
BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht ausund dass Tag für Tag aufs Neue
-
Also wenn die Kühlerlamellen in Ordung sind .....kann es nur der Geber vom Kühlerlüfter sein.....weiß ja nicht wie die Prüfung abläuft ....zumindest schaust nach den Sicherungen.....event.Schaltrelais...Klar Wapu fällt weg....
-
Also ich würde auch auf den Zusatzlüfter/Drucklüfter tippen, denn der schaltet sich temperaturabhängig zu,
was er in Deinem Fall aber in der Stadt wohl nicht tut und auf der AB wird er nicht benötigz, da genug Fahrtwind.
Bei BMW schaltet sich der normale Lüfter auch temperaturabhängig zu (Stichwort. Viscokupplung) er läuft zwar immr mit aber
nicht immer auf voller Drehzahl. -
Bei BMW schaltet sich der normale Lüfter auch temperaturabhängig zu (Stichwort. Viscokupplung) er läuft zwar immr mit aber
nicht immer auf voller Drehzahl.
Hat auch keiner behauptet, dass er immer auf voller Drehzahl läuft :).Ein Flotter 3er macht immer Spaß
BMW E46 M3 CSL
BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht ausund dass Tag für Tag aufs Neue
-
rocket91 schrieb:
Bei BMW schaltet sich der normale Lüfter auch temperaturabhängig zu (Stichwort. Viscokupplung) er läuft zwar immr mit aber
nicht immer auf voller Drehzahl.
Hat auch keiner behauptet, dass er immer auf voller Drehzahl läuft :).
aber bei meinem 02er schon....lol -
also das Thermostat schließ ich mal aus. Nehmen wir an, er schaltet den großen Kühlkreislauf nicht dazu dann würde der Motor auf der Autobahn genauso zu heißen werden. Da reicht der Fahrtwind bestimmt nicht um den Motor zu kühlen und die Lamellen am Kühler werden es auch nicht sein. Wenn die dreckig/verstopft sind, dann würde der Motor Auf der AB genauso nicht durch den Fahrtwind gekühlt werden können. Das vom Andy hört sich meiner meinung ganz gut an.
-
Klima an ?
Welcher Lüfter (der Drucklüfter oder der Visko) läuft mit bzw. welche Baureihe ist es?
E46, E39 ?Ein Flotter 3er macht immer Spaß
BMW E46 M3 CSL
BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht ausund dass Tag für Tag aufs Neue
-
Gut Klimalüfter und Kühlerlüfter sind zwei paar Stiefel.....man sollte schon mal wissen was das für ein Ford ist....oder welche Bauteile Kühltechnisch verbaut sind......Denke mal das in der Berufschule schon Topp Wagen stehenoder? Und im ersten Lehrjahr wird doch noch nicht im Can-Bus Bereich gepfrimelt oder?
-
Der Ford war ja nur ein Beispiel von Ihm , wie man oben lesen kann.
Dass macht dass ganze auch nicht gerade einfacher :D.Ein Flotter 3er macht immer Spaß
BMW E46 M3 CSL
BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht ausund dass Tag für Tag aufs Neue
-
rocket91 schrieb:
Der Ford war ja nur ein Beispiel von Ihm , wie man oben lesen kann.
Dass macht dass ganze auch nicht gerade einfacher :D.
eben....aber so kriege ich jeden Tag anrufe....mein Auto läuft nicht mehr an....was kostet das
-
Naja, Allgemein wird man hier denke ich keine Lösung finden können.
Gott sei Dank wird er wohl als KFZ-Mechatronik-Azubi doch wissen ob es ein Ford oder Mercedes ist xD?
Wenn er dann da Auto noch ca. etwas beschreiben kann (außer der Farbe und den fetten Felgen) dann sind wir der Sache bestimmt schon um einiges näher dran.Ein Flotter 3er macht immer Spaß
BMW E46 M3 CSL
BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht ausund dass Tag für Tag aufs Neue
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0