Moin Männers
Da es jetzt juckt und ich manche Dinge gerne beschleunigen würde,hab ich mir überlegt,mir "auf die Schnelle" einen zweiten Kracher als Reservepocket zusammenzustöpseln...
Mein Masterplan
Da ich Reifen austesten wollte,hab ich mir für meine Lucky zwei Rädersätze zusammengestellt.Einmal 41er PMTs und Sawas - hätte ich also
Ursprünglich hatte ich mir die 911er Polinigabel für den Midiumbau meiner GRC besorgt.Was ich bekommen habe,ist aber so abgerockt,das die nicht würdig für mein Schätzchen ist.Mit 2 Polinisättel und 2 x 120er Scheiben dürfte die mehr als ausreichend für so nen Kracher sein...
Beim Triebwerk keine Experimente! Mein 2.5er Motor mit der Zocchi dürfte für genug Punch & Zuverlässigkeit sorgen.Müßte ich mir nur einen neuen Kolben besorgen;könnte mir aber direkt härtere Kupplungsfedern mitbestellen
Bleibt nur noch der Rahmen - ich kenne mittlerweile 5 verschiedene Kracherrahmen
Ne Lucky wär schön,aber ich kenne 4 Generationen der Lucky.Meine Lucky stammt aus der ersten Generation und ist vom Welink gewesen - die war voll OK.Ich hab aber auch schon ziemlich üble Luckys gesehen.Jetzt ne Gute fürn guten Kurs zu finden ist recht unwahrscheinlich
Außerdem hat Driver in einem Threat mal erwähnt,das die Lucky wegen ihres recht steifen Rahmens vom FWK nicht so gut sein soll.Daher würde ich gerne einfach mal etwas anderes austesten um zu schauen,ob ich einen Unterschied merke
Bei der Firefox siehts wohl platztechnisch wegen der Schwingenverschraubung recht übel aus
Dann gibts ja noch den Rundrohrrahmen.Als Beispiel:
kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…ike-rot/88505894-222-7618
Die Chinesen bauen ihre Rahmen ja speziell für die Rennscene in Leichtbauweise aus 1mm Hochleistungspräzisionschinastahl
Ich will da auch kein riesen Projekt draus machen - außer eine stabile Motoraufhängung will ich am Rahmen nix machen
Daher meine Frage an die "Vielfahrer" unter euch: Taugt der Rahmen was oder ist der ein totaler Griff ins Klo?
Welcher wäre besser,der oder Firefox?
Ich schätze ja drivers Erfahrung und sein Kracher ist ja auch legendär.Ich weiß wohl,das der grün sein soll,hab hier im Forum aber noch kein Bild gesehen.
Rein interessehalber,kann mir vielleicht jemand sagen,was er für einen Kracherrahmen fährt?
Ach so,nur mal wegen der Stabilität - ich bring (noch) 98kg auf die Waage
Gruß Dani
Da es jetzt juckt und ich manche Dinge gerne beschleunigen würde,hab ich mir überlegt,mir "auf die Schnelle" einen zweiten Kracher als Reservepocket zusammenzustöpseln...
Mein Masterplan

Da ich Reifen austesten wollte,hab ich mir für meine Lucky zwei Rädersätze zusammengestellt.Einmal 41er PMTs und Sawas - hätte ich also
Ursprünglich hatte ich mir die 911er Polinigabel für den Midiumbau meiner GRC besorgt.Was ich bekommen habe,ist aber so abgerockt,das die nicht würdig für mein Schätzchen ist.Mit 2 Polinisättel und 2 x 120er Scheiben dürfte die mehr als ausreichend für so nen Kracher sein...
Beim Triebwerk keine Experimente! Mein 2.5er Motor mit der Zocchi dürfte für genug Punch & Zuverlässigkeit sorgen.Müßte ich mir nur einen neuen Kolben besorgen;könnte mir aber direkt härtere Kupplungsfedern mitbestellen
Bleibt nur noch der Rahmen - ich kenne mittlerweile 5 verschiedene Kracherrahmen
Ne Lucky wär schön,aber ich kenne 4 Generationen der Lucky.Meine Lucky stammt aus der ersten Generation und ist vom Welink gewesen - die war voll OK.Ich hab aber auch schon ziemlich üble Luckys gesehen.Jetzt ne Gute fürn guten Kurs zu finden ist recht unwahrscheinlich
Außerdem hat Driver in einem Threat mal erwähnt,das die Lucky wegen ihres recht steifen Rahmens vom FWK nicht so gut sein soll.Daher würde ich gerne einfach mal etwas anderes austesten um zu schauen,ob ich einen Unterschied merke
Bei der Firefox siehts wohl platztechnisch wegen der Schwingenverschraubung recht übel aus
Dann gibts ja noch den Rundrohrrahmen.Als Beispiel:
kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…ike-rot/88505894-222-7618
Die Chinesen bauen ihre Rahmen ja speziell für die Rennscene in Leichtbauweise aus 1mm Hochleistungspräzisionschinastahl

Ich will da auch kein riesen Projekt draus machen - außer eine stabile Motoraufhängung will ich am Rahmen nix machen
Daher meine Frage an die "Vielfahrer" unter euch: Taugt der Rahmen was oder ist der ein totaler Griff ins Klo?
Welcher wäre besser,der oder Firefox?
Ich schätze ja drivers Erfahrung und sein Kracher ist ja auch legendär.Ich weiß wohl,das der grün sein soll,hab hier im Forum aber noch kein Bild gesehen.
Rein interessehalber,kann mir vielleicht jemand sagen,was er für einen Kracherrahmen fährt?
Ach so,nur mal wegen der Stabilität - ich bring (noch) 98kg auf die Waage

Gruß Dani
geht nich,
gibts nich
