Sachsencup Bernsgrün Ablauf?

    • Das beste wäre es einfach den Veranstalter zu kontaktieren. Der kann sicherlich Auskunft geben wie genau es dieses Jahr abläuft.

      Kann ja sein das es diese Saison ganz anders vom Ablauf geregelt ist als die Saison 2012. ;)

      Renn oder Mietkarts waren 2012 übrigends nicht auf der Strecke ! Ist ja schließlich eine Pocketbike Veranstaltung bei der die Bahn auch dafür gemietet ist....!



      gruß CNC-Tec
    • Mal etwas von 2012 wie es ungefähr war und eigentlich immer ist.

      Ab 10 Uhr ca fängt das freie fahren an , in den verschiedenen Klassen eingeteilt , das ganze 2 mal
      Danach gab es wieder in Klassen eingeteilt das erste Quali am Samstag
      Danach noch freies fahren für alle Klassen ( daran habe ich schon nicht mehr Teil genommen weil es mir schon an Fahrzeit gereicht hat ).

      Sonntag fast genauso weiter, Fahrzeit gibt es eigentlich reichlich wenn man ein Funktionierendes Bike hat.
      Ich habe am Sonntag sogar noch 2x umgeritzelt,2x umgedüst um zu Probieren ob es besser geht ,im 2. Quali habe ich mir sogar noch drei Runden die Zeit genommen und versucht die Sahra etwas zu ziehen.

      Fahrzeit ist also genug da und es ist auch früh genug schluß mit fahren damit genug Zeit zum Feiern bleibt ;) :bier: :bier:

      Das einzige was fehlt ist die Zeit um alle Fahrer kennen zu lernen und mit jedem etwas zu Feiern, dafür ist die Zeit leider zu kurz. ;(
      Man war das schön letztes Jahr, so viele Biker und dann die Kämpfe in der Kracher und C1 Klasse. Der Hammer was die da machen :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RichterRacing ()

    • Geheimniskrämerei ?? Gehts noch ??.... :annie:

      Keine Angst. Bei Veranstaltungen des Sachsencup die über ein Wochenende gehen fällt genug Fahrzeit für jeden ab.

      Letztes Jahr konnte man zur Genüge fahren -- und stell dir vor--wir mussten auch Anreisen und es hat sich trotzdem gelohnt. Ich denke mal es hat sich für jeden der da war gelohnt ! :thumbsup:

      Es gibt beim Sachsencup übrigends keine 8 Klassen.... :suche:


      gruß CNC-Tec
    • Fahrzeit gibt es sicher genug, ich selber nutze meist gar nicht die ganze Zeit die wir immer fahren SOLLEN ;)

      Die Strecke ist eine 4 Stunden Anreise sicher Wert , schnell ,hoch ,runter , enge Kurven ,lang gezogene Kurven , harte Bremspunkte, gefühlvolle Bremspunkte, Super Belag u.s.w. ( wir fahren ca 3,5 Stunden da hin ) .

      Zum Kartfahren,ich bin mir nicht mehr 100% Sicher ,ich meine aber das letztes Jahr das Biken um ca 18 Uhr vorbei war und dann Leihkart gefahren sind .
      Einfach mal etwas Später nachfragen beim den Sachsencup Veranstalter und auch beim Kartbahnbetreiber.

      Ich würde mal abwarten bis der Zeitplan für Bernsgrün raus kommt, oder noch besser einfach abwarten bis das erste Rennen gelaufen ist, da kann man dir dann ca sagen wie lange alles dauert. Wartezeit von 2 Stunden glaub ich nicht dran, vielleicht 1,5 Stunden. Der Cup ist sehr gut Organisiert, du fährst grad von der Strecke da wird die andere Klasse schon auf die Strecke los gelassen, bis du dann wieder in deinem Lager bist und Helm abgesetzt hast u.s.w. Ist die Klasse die nach dir rauf gefahren ist schon fast wieder durch und es kommt dann schon die dritte Klasse zum fahren.

      Wenn man jetzt das runterfahren von der Strecke, Helm absetzten ,Helm wieder aufsetzten und sich zum vor Start begeben abzieht hast du vielleicht 1 Stunde um etwas zu trinken,nachtanken ( beim Bike ist gemeint ;) ) Sichtkontolle am Bike machen vielleicht nochmal was anderes einstellen und etwas Quatschen. Die Zeit geht echt schnell rum.
    • Das mit den Videos und so ist ja immer so ein Problem, hatte ich ja schon mit Harzring mal oder man muß sich Anhören das es Selbstdarstellungs Videos sind.
      Also lässt man es lieber .

      Gefilmt wird trotzdem und dann an Ort und stelle an die wirklichen Interessenten weitergereicht.

      Michael : Wenn du Filmst und nicht nur die Landschaft zeigen willst ,dann mach die Kamera bitte nach hinten gerichtet ans Bike ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von RichterRacing ()

    • Mhh.. Also ich komme auf jeden Fall Michael. :bier: Irgendjemand muss ja im Mittelfeld rumgurken. :thumbsup:

      Wenn ich die Klassen so durchzähle die dieses Jahr so geplant sind komme ich auf 7 ??
      (ist übrigends dieses Jahr andere Klassenteilung als letztes Jahr-darum auch mein Hinweis doch mal den Veranstalter zwecks info zu kontaktieren da es wohl vermutlich etwas anders ablaufen wird als bisher)

      Dann wäre noch zu bedenken, das so Aufteilungen wie z.B. in der Mittelklasse dazu führen können das eine Klasse wegfällt wenn z.B. nicht genug Fahrer für die Klasse antanzen.


      Das was Richterracing da geschrieben hat habe ich auch mitbekommen--so von wegen Selbstdarstellung und bla bla... Aber Leute--da sag ich persönlich nur dazu >> SCHEISS DRAUF !! :thumbsup:

      Lasst diese Unruhestifter doch labern was sie wollen !! Was sich so manch einer von solchen Leuten überhaupt in irgend einer Art beeinflussen lässt... 8| :rofl:
      Es ist doch super wenn sich jemand die Arbeit macht und bei einem Rennen mitfährt und davon noch ein schönes Video macht und dieses online stellt. Ist doch super ! :bier:

      Könnten diejenigen die meckern doch selbst mal machen und Filmen.. ach nee--die fahren ja nichtmal bei den Rennen mit--hatte ich vergessen... na DANN ist meckern ja auch ganz einfach gelle? ;)




      gruß CNC-Tec
    • Bezüglich der Kartfrage hier die direkte Antwort vom Veranstalter:


      Hallo Simon,

      wie besprochen können wir dieses Jahr bei richtig großer Teilnehmerzahl,
      1. die Strecke exklusiv nur für uns, ohne Kartbetrieb dazwischen, buchen...

      Hier mal noch ein beispielhafter Ablaufplan von dem Samstag:

      ab 9 Uhr: Anmeldung

      9.45 Uhr: Fahrerbesprechung

      10 Uhr - 15 Uhr: Freies Training ( Aufteilung in Gruppen/ Klassen vor Ort- ggf. Leihkartbetrieb) deshalb genug anmelden, dann haben wir die Strecke für uns

      1. Qualifikation 15-18 Uhr jeweils 15 min pro Klasse
      ( da bei 7 Klassen die Qualis bis 17 Uhr ca. abgeschlossen sind, immer noch eine Stunde freies Fahren)

      Sonntag:

      9-11 Uhr freies Training (Aufteilung in Gruppen/ Klassen)

      11 Uhr - 12.30 Uhr: 2.Qualifikation

      Ab 14 Uhr Rennen in den einzelnen Klassen

      Fazit: Anmelden und fahren bis zum Umfallen :)

      Viele Grüsse