Benzinhahn geht nicht ab....

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Benzinhahn geht nicht ab....

      hab letztens, also nach 3 jahren mal mein china bike aus der garage geholt und alles auseinander genommen alle lager geölt und geschmiert zack wieder zusamm gebaut.

      jaa dieser miese kleine vergaser :cursing: ich hab ihn mit bremsenreinger sauber gemacht, alles an dem ding.
      so das bike springt an hab jetz nur ein problem. sie hat ihre start schwierigkeiten wenn sie kalt ist, was aber denke normal ist, aufjeden verdreckt immer und immer wieder die scheiß düse vom vergaser. nach so knapp 5 km kann ich die düse säubern weil sie den ausgeht ich hab den scheiß vergaser bestimmt schon 10 mal sauber gemacht, tank und benzinfilter auch. das einzige was ich nicht sauber machen kann ist der scheiß Benzinhahn weil die schrauben so verrostet und vergammelt sind das ich ihn nich abbekomme :autsch: habt ihr daa nicht irgendwie ne trick das ich nich immer ne kreuzschraubenzieher mitnehmen muss :D
    • Hallo, du kannst doch bremsenreiniger trotzdem oben in den benzinhahn machen..
      Wenn die Kammer unten ab ist läufts doch raus der Dreck ...ansonsten mal nen benzinfilter einbauen..also nen vernünftigen..
      Der Rest Dreck kann auch von dem ganz tollen ""Luftfilter"" kommen...

      Oder .. Ich hatte auch schon mal das sich die Dichtung vom benzonhahn porös war.. Und die krümel die Düse ständig zugemacht haben ...
      Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kannnix_gpg ()

    • Hab mir vorhin ne neuen Benzinfilter besorgt und auch mit bremsenreiniger den Benzinhahn durch gepustet und auch wieder den vergaser mit düse und Co aber wieder nach Ca 5 km wieder die scheiß düse dicht! Ey könnt ihr glauben noch 5 mal sauber machen und ich bestell mir ne neuen vergaser. Ich kann ja leider nicht den Benzinhahn auseinander nehmen weil die schrauben wahrscheinlich fest gegammelt sind aufjeden Fall bekomm ich den weder ab noch auseinander leider.


      Was meint ihr lohnt sich ne big bore 6?
    • Welche beiden gehen denn nicht ab ?? Die vorne wo der weiße Hahn ist ..

      Oder die beiden oben ??? .... Wo der Schlauch rauf kOmmt ??

      Nen Bit reinschlagen und ratsche... Oder ne Zange wenn du rankommst....

      Und luftfilter ??? Mach mal nen Strumpf rüber in schau ob es besser wird ???

      Bigbore 6??? Das nimmt sich nicht viel zum 3er oder 4er oder 5er ist nur teurer...

      Was hast du denn 39ccm oder 49???....
      Wenn du nen Bigbore 1 hast (49ccm) bringt es nicht viel
      Lieber nen vernünftigen Auspuff und nen gescheiten Vergaser/membrane
      Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität...
    • Sprühe die Schrauben mal großzügig mit WD40 oder Caramba ein und lass das über Nacht stehen. Dann ein, zwei leichte, gefühlvolle Schläge mit einem geeigneten Hammer auf die Schraubenköpfe. So haben sich schon so manche Schrauben wieder bewegen lassen.
      Wenn das nichts hilft im Notfall die schraubenköpfe ausbohren.

      Wenn du dir einen neuen Vergaser kaufst, achte auf Qualität, denn wer billig kauft, kauft zwei mal.
      Als brauchbare Vergasergrössen haben sich 14mm bis 16mm gezeigt. Alles darüber ist zu gross.

      Sind in der Düse Partikel zu erkennen, die die Verstopfung verursachen?

      Der BB6 ist leistungstechnisch fast auf einer Höhe mit allen anderen, von 2 bis 5. Der Unterschied ist im kaum bis nicht messbaren Bereich. Nur der Preis ist da anders. Mittlerweile sind fast alle 3er bei Ebay in Wirklichkeit die Zylinder vom 5er mit dem Kopf vom dreier.
      Ich selbst fahre den Kopf vom BB2 mit dem Zylinder vom BB3. Ich muss sagen die Leistugsentfaltung ist im Vergleich zum BB1 nur minimal besser, ein vernünftiger Resonanzauspuff bringt da um einiges mehr.
      Ich fahre dazu die Snakepipe und einen Walbro WT603 Vergaser.
    • da ist kaum etwas zu merken. eben, wie bei der Kettensäge.
      Im Winter muss ich meisstens ein wenig nachstellen. dank den zwei Schrauben ist es aber kinderleicht und sekundenschnell erledigt. Einzig das erste Abstimmen war mit dem offenen Luftfilter etwas frickelig.
      Leider kosten die Ansaugstutzen, Luftfilteradapterer usw. fast so viel, wie der Dellorto. An sich ist der Walbro aber sehr empfehlenswert.
      Den Walbro bekommt man bei Ebay ab 1€!
    • jaa also WD 40 hat er drauf gemacht jetz mal die nacht abwarten, und es sind beide stellen einmal woman den Benzinhahn komplett abbaut und den halt der wo das teil zum aufdrehen ist.

      mit strumpf versuch ich morgen mal :D

      hab eig eine 49ccm mit ne bigbore 3 drauf, bei mir ist eig alles soweit ausgetauscht bis auf schwungscheibe, membran und zündkeil, hab mir auch mal ne auspuff gekauft für ne die rennteile und hab ihn den umgebaut aber so wirklich besser fand ich das jetz nicht...
      bringt ne auspuff und ne neue membran echt mehr leistung? und passt den der vergaser Walbro WT603 überhaupt an mein china_cross_bike?
    • Mit nem passenden Ansaugstutzen ?na klar :)

      Schwungscheibe und Keil kannste dir sparen ..... Ist meine meine Meinung

      Membran bringt "keine Leistung " aber laufruhe und dadurch ein sauberes un vom Gefühl her schnelleres hochdrehen....

      Auspuff?? Na klar bringt der was ... Sogar richtig spürbar ... Was hattest du denn für einen dran ??
      Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität...
    • Hab heut endlich den scheiß benzinhahn abgekriegt 8) dank WD 40 :thumbsup:

      jetz passt auf sind meine dichtungen gekommen und hab sie natürlich gleich eingebaut, hatte vorher nicht eine dichtung drin ausser am auspuff :whistling:

      naa aufjeden fall springt das chinabike jetz voll schlecht an, musste bestimmt 30 mal anziehen das sie anging, liegt das jetz an den dichtungen? :suche:

      hatte halt ne auspuff bei ebay bestellt, muss ich maa ne foto von machen wenn ich bei meinen eltern bin weil der daa rum liegt
    • Jetz habe ich alle dichtungen drin, hatte halt vorher keine drin. kann das sein das es am standgas liegt das sie soo schlecht anspringt? weil sie geht auch immer aus im stand. :S

      oder doch eher an der zündkerze? hatte mir eine neue bestellt bei ebay aber die idioten haben mir eine für die simson geschickt.

      welche zündkerze soll ich den eig nehmen original ist eine "Torch A7RTC" drin, gibt es daa vlt auch eine von NGK und wenn jaa welche? bin schon voll am verzweifeln ?(


      aber es gibt auch gute nachrichten, die düse verstopft nicht mehr und ich hab mir ne snake pipe bestellt für das jute china cross teil :D
    • es gibt zündkerzen von NKG ich empfehle die 7
      original: B6HS oder BM6A(Kurzgewinde) Bosch: W5AC
      getunt: B7HS oder BM7A (Kurzgewinde) Bosch: W4AC
      nun hast schon mal die benzinschläuche getaust weil die china dinger lösen sich auch gerne mal auf und das mit dem strumpf brauchst nicht machen einfach ohne weil wenn nylonstrumpf mit benzin in berührung kommt löst der sich auf
    • Benzinschläuche habe ich auch getauscht, hatten sich teilweise schon aufgelöst nach der langen zeit :D

      also ich weiß vlt an welcher schraube ich drehen muss falls sie maa nicht läuft aber ich hab leider keine ahnung was ein kurz oder lang gewinde ist ?(


      am besten ich mach mal ne foto


      wenn ich gewusst hätte das ich bei der snake pipe am rahmen rum schweißen muss den hätte ich glaube mein standard auspuff behalten :autsch:
    • Na cool wenigsten weiß ich jetz was ich für ne zündkerze brauche :) danke und ist das jetz ne kurzes oder ne langes gewinde von der zündkerze?

      also Federbein versetzen, dazu muss ich doch schweißen oder nicht ?(
      und wenn ich die aussen lang lege wie fixier ich das den und noch viel wichtiger ist was mach ich damit meine beine nicht abfackeln ?(