Da meine Mini Bikes jetzt super laufen, bei den Pitbikes auch alles rund geht und ich nichts zum Basteln hatte beschloss ich mich mal mit Elekroantriebe zu beschäftigen 
Hatte nur ein kleines Budget also musste was kleines her
Ich dachte dann gleich an eine Bierkiste.
Also fing ich an meinen "kaputten" Elektoscooter zu schlachten. (Steuerung war hinüber)
Nun hatte ich einen Motor + Akkus und wusste nicht wie ich den Motor ansteuere. Anfangs dachte ich mir ich bestell einfach ein Elektroscooter Steuerungsteil + Gasgriffgeber. Als ich mit denen die ersten Versuche machte wurde mir klar das es wieder einmal so ein China-Schrott ist. Die Steuerungsteile fingen nach einer Zeit zum heiß werden an und die Gasannahme war auch alles andere als kontinuierlich. Gas dann kein Gas dann beim Beschleunigen ein ruckeln. Der Verkäufer selbst konnte es sich auch nicht erklären. Also bestellte ich noch ein anderes das ging auch in Rauch auf. (Waren beide billig Produkte ca 20€/St).
Also beschloss ich mir selbst eine Steuerung zu Bauen.(mit Hilfe eines Bekanten) War im endeffekt kein Problem und funktioniert bis jetzt noch einwandfrei
Ich baute noch einen "Verpolschalter" ein damit man auch rückwärts fahren kann.
Nun folgte der Bau des Rahmens + "Fahrwerk". Ich wollte es so einfach und so stabil wie möglich machen. Es sollte aber auch gut fahrbar sein.
Viele bauen die Lenkung so wie von eine Gokart. Ich seh da nur Nachteile darin und beschloss eine direkte Lenkstange zu nehmen da die Räder (100mm) immer schön parallel laufen und es kein "spiel" gibt.
Bremsen sollte es auch können >>> perfekt von einem Pocketbike.
Auf dem carbon- foliertem alu Blech ist der Hauptschalter, rück-vorwärts Schalter, Voltmeter-Anzeige, Zündschloss, und Ladebuchse.
Den Sitz wurde mit einem Krokodil-Kunstleder überzogen & ist reib, Benzin und Säurefest.
Akkus habe ich auch andere drinnen, sind von einem Flugzeug "Diamond da42" Airkraft
24V und 48Ah
Motor hat 250W 24V es kommt aber ein 1000W noch rein.
Die Bierkiste fährt mit(250W Motor) bei ca 70kg Belastung 30kmh und beschleunigt sehr schnell.
Wenderadius ist extrem klein. Durch den Vor- und Rückwärtsgang kann ich damit auch in der Wohnung fahren
Bau diese Bierkiste noch mit einem Pocketbike Motor.
Macht total viel Spaß weil man auch überall damit fahren kann. Drinnen, draußen und Niemand beschwert sich wegen dem Lärm.
Hier ein paar Bilder

Hatte nur ein kleines Budget also musste was kleines her

Ich dachte dann gleich an eine Bierkiste.
Also fing ich an meinen "kaputten" Elektoscooter zu schlachten. (Steuerung war hinüber)
Nun hatte ich einen Motor + Akkus und wusste nicht wie ich den Motor ansteuere. Anfangs dachte ich mir ich bestell einfach ein Elektroscooter Steuerungsteil + Gasgriffgeber. Als ich mit denen die ersten Versuche machte wurde mir klar das es wieder einmal so ein China-Schrott ist. Die Steuerungsteile fingen nach einer Zeit zum heiß werden an und die Gasannahme war auch alles andere als kontinuierlich. Gas dann kein Gas dann beim Beschleunigen ein ruckeln. Der Verkäufer selbst konnte es sich auch nicht erklären. Also bestellte ich noch ein anderes das ging auch in Rauch auf. (Waren beide billig Produkte ca 20€/St).
Also beschloss ich mir selbst eine Steuerung zu Bauen.(mit Hilfe eines Bekanten) War im endeffekt kein Problem und funktioniert bis jetzt noch einwandfrei

Nun folgte der Bau des Rahmens + "Fahrwerk". Ich wollte es so einfach und so stabil wie möglich machen. Es sollte aber auch gut fahrbar sein.
Viele bauen die Lenkung so wie von eine Gokart. Ich seh da nur Nachteile darin und beschloss eine direkte Lenkstange zu nehmen da die Räder (100mm) immer schön parallel laufen und es kein "spiel" gibt.
Bremsen sollte es auch können >>> perfekt von einem Pocketbike.
Auf dem carbon- foliertem alu Blech ist der Hauptschalter, rück-vorwärts Schalter, Voltmeter-Anzeige, Zündschloss, und Ladebuchse.
Den Sitz wurde mit einem Krokodil-Kunstleder überzogen & ist reib, Benzin und Säurefest.
Akkus habe ich auch andere drinnen, sind von einem Flugzeug "Diamond da42" Airkraft

Motor hat 250W 24V es kommt aber ein 1000W noch rein.
Die Bierkiste fährt mit(250W Motor) bei ca 70kg Belastung 30kmh und beschleunigt sehr schnell.
Wenderadius ist extrem klein. Durch den Vor- und Rückwärtsgang kann ich damit auch in der Wohnung fahren


Bau diese Bierkiste noch mit einem Pocketbike Motor.
Macht total viel Spaß weil man auch überall damit fahren kann. Drinnen, draußen und Niemand beschwert sich wegen dem Lärm.
Hier ein paar Bilder









