Rahmen

    • Hallo Leute,

      Habe einige Pocketbike dinge hier liegen Motor mit Bigbore usw.
      Jetzt möchte ich mir ein Bike aufbauen, nur dieser Chinarahmen den ich hier liegen habe denn möchte ich nicht benutzen, wenn man sich mal die Schweißnähte ansieht fällt sofort auf das das ding auf den Schrott muss.

      Habt ihr Erfahrung mit Selbstbauten? Jemand vielleicht eine Zeichnung oder Bilder zu solchen Rahmen?

      Schweißen usw ist kein Problem, möchte aber auch nicht unbedingt selber alles konstruieren, da fehlt mir die zeit.

      Grüße
      Mike
    • hi :)
      ja es gibt leute hier die ihren rahmen verstärken mit weiteren streben, aber auch welche die sich selbst ihre eig. rahmen bauen..
      benütze doch mal die suchfunktion..

      zu den china rahmen kllann ich auch nur sagen, unterste schublade nicht nur die schweißnähte sind hier das problem sondern auch gesamt konstruktion wie zb die streben angebracht sind teilweise.. von der materialstärke der rohre ganz zu schweigen :thumbdown:

      der nutzer oldstyle hier im forum hat ahnung was sowas angeht, vlt den mal anschreiben, oder notfalls auf einen markenrahmen umsteigen oder zmindest aus was ein wenig besseres von vernost zb nen lucky rahmen zb.

      lg roland :bier:
    • Ich Frage mich immer wieder, wenn ich so was lese, ''wieso wollen die Leute das Rad neu erfinden?!?!'' es gibt genug Chassis und warum da dann einen Kracher Motor rein bauen? Wäre das selbe, wenn du einen Porsche mit einen Käfer Motor fährst. Ich selber bin Schlosser und Schweißer und kenn mich damit auch ein bisschen aus. Wenn du ein Chassis bauen würdest, mit einen exotischen Motor, dann würde ich das ja noch verstehen. Dazu brauchst du eine Rahmenlehre, damit sich das nicht verzieht beim schweissen und wissen wie und wo was man schweisst. Sollte ja auch gerade fahren das Bike. Würde ich mir gut über legen, ob ich nicht die Zeit und das Geld investiere und mir was vernünftiges kaufe, wenn du eh schon keine Zeit hast. Markenbikes gibt es schon für 500€. Oder im Biete Bereich ein Rolling Chassis zb schon für 280€.... Siehe Batsch sein Thread. Falls du dir das nicht leisten kannst oder willst, wäre wirklich die nächste Frage, ob du schon bei dem richtigen gelandet bist. Ist nicht böse gemeint, aber jedes Hobby kostet nun mal Geld.
      Mfg
    • Servus
      Die entscheidende Frage ist erstmal,wohin die Reise gehen soll!

      Die 8 Zoll Dirts schauen zwar etwas "altbacken" aus,bilden aber eine gute Basis.Mein Dirt war keine Schönheit,fuhr aber wie auf Schienen und du konntest problemlos 1,5m hohe Absätze runterhüpfen.Einziger Schwachpunkt waren die Felgen,von denen mir die ein oder andere im Gelände zerbröselt ist.

      Die 10 Zoll Dirts schauen richtig modern und crossig aus,kann man aber im Prinzip direkt in den Schrott schmeißen.Rahmen und Schwinge bestehen nicht aus Rohren,sondern aus C-Profilen.Wenn man da eine Strebe setzt,wird der Rahmen direkt vor der Strebe knicken.

      Wenn man ein wenig Geduld hat und weiß,wonach man schauen muß,kann man sich ein Streetpocket zusammenstellen,was von der Qualität und den Fahreigenschaften eigendlich nichts mehr mit einem Kracher gemein hat.Daher lohnt sich ein kompletter Eigenbau eigendlich nicht.

      Die Frage ist aber erstmal,was du willst; Sumo,Dirt oder Street?

      Gruß Dani
      geht nich, :thumbsup: gibts nich
    • Welchen Teil deiner Schwachsinnsaussage meinst du jetzt genau?

      Das man sich mit nichts beschäftigen darf,weil man ja Erfahrungen machen könnte?

      Das du Held für einen Einzelrahmen eine Rahmenlehre brauchst?

      Das es brauchbare Markenpockets problemlos für 500€ gibt?Fahren tut man dann in Badehose

      Oder die Krönung:

      Fredl#78 schrieb:

      Falls du dir das nicht leisten kannst oder willst, wäre wirklich die nächste Frage, ob du schon bei dem richtigen gelandet bist. Ist nicht böse gemeint, aber jedes Hobby kostet nun mal Geld.
      Mfg
      In meinen Augen verhältst du dich wie ein Arschloch,weil du eine einfache Sache nicht zu raffen scheinst.

      Ein Markenpocket kauft man sich weil man preiswert aktiven Motorsport betreiben möchte

      Einen Kracher kauft man sich just vor Fun,weil man basteln will oder sonstwas

      Das sind zwei völlig unterschiedliche Interessengruppen und während der Onkel versucht,Leute zu begeistern,redest du hier regelmäßig den Neuankömmlingen ihr Hobby madig.

      Das ist hier übrigens ein Pocketbikeforum und kein Markenbikeforum

      Dani
      geht nich, :thumbsup: gibts nich
    • Schwachsinnins Aussagen? Ich verhalte mich wie ein Arschloch? OK, wie du meinst. Ist natürlich super, wenn irgend welche geizigen, unfähigen oder völlig verblödeten Leuten Bikes bauen, die sowas von gefährlich sind und unser Image richtig in den Dreck ziehen. Da sind solche Aussagen und Hilfen von solchen Idioten wie dir genau richtig :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Um das auch mal ganz klar zu sagen, Silvio distanziert sich von solchen Leuten, weil diese Bikes absolut nichts auf einer Bahn zu suchen haben!!! Schau dir doch mal bei Kleinanzeigen oder ebay an, was da für ''Bikes'' drin stehen. Da frage ich mich wirklich, was da an meinen Aussagen falsch sein soll?
      Zu deiner Aussage, es ist richtig, es heisst mini-pocketbike forum. Aber nicht selbstbau-mini-pocketbike forum.
      Soviel mal dazu


      Edit: Ich bin wie gesagt Schlosser und Schweisser und hab also auch Ahnung davon. Baue selber Rahmen für Pocket Bikes oder andere Projekte...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fredl#78 ()

    • Immer diese Paras vor einem beschädigten Image ?(

      @ do3lk, wenn du einen Rahmen schweißen willst, dann könntest du es mal mit so einem versuchen:




      ist ein Rahmen von einer Blata, sieht stabil aus und hat nur gerade Rohre. Könnte man aus 20x 2mm Stahl schweißen.
      Warum soll ein selber (gescheit) geschweißter Rahmen nicht stabil genug sein?
      Mit einer Rahmenlehre kann man das wie folgt lösen:
      Die 2 Rahmenhälften der dargestellten Konstruktion fertigst du 2 mal und schweißt sie mit mehreren Querstreben, immer an den Knotenpunkten zusammen. Als Rahmenlehre verwendest du eine Spanplatte und Dachlatten. Der Rahmen wird auf das Brett gezeichnet und dann werden Dachlatten drauf geschraubt, um die Rohre in Position zu halten, damit sie beim Schweißen nicht verziehen, plane Schweißkonstruktionen sind somit kein problem:



      Sorry, hab erst beim nochmaligen Durchlesen deiner Frage gesehen, dass du für eine komplette Eigenkonstruktion keine Zeit hast, ich lass die Antwort trotzdem drin, dient ja als Anregung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von UncleSam ()

    • Booah also das stellt ihr euch echt "ein wenig" zu leicht vor.. Muss fredl da rechtgeben.
      Bau den Ultima Rahmen mal nach, da gibt es so viele Schwierigkeiten, angefangen von einer Selbstkonstruktion eines Lenkkopfes, Schwingenbefestigungspunkte bis hin zur axialen Spannung der HR-Achse. Entweder man kennt sich damit aus, oder man lässt es lieber ganz bleiben. Alles andere gibt nur Pfusch ^^
    • Der gute möchte sich auch nicht gleich eine Ultima bauen sondern einen Kracherrahmen verstärken oder von mir aus auch selber bauen.
      Wenn du die Möglichkeit hast, bleib beim verstärken mit Streben. Spart Geld und Zeit. Fahre selber ab und zu eine China Kross als Supermoto Umbau und bin super zufrieden. Die Felgen würde ich allerdings auch in 6.5 Zoll wählen. Gut der Rahmen hat ein paar kleine Einschränkungen die ich aber mit wenig Aufwand super gelöst habe.
      CM-Motorsport BLATA und Mini-Supermoto

    • du meinst wahrscheinlich "mittelpunkt des universums"...??? ;)

      ich resümiere:
      du darfst rahmen bauen, weil du bist ja schlosser/schweisser. andere dürfen keine rahmen bauen, weil die sind allesamt "geizig, unfähig oder völlig verblödet".
      und dann wundert man sich, daß die szene ausstirbt...

      die situation ist zum brüllen komisch... da sitzt ein mitt-dreißiger auf einem kinder-rennmotorrad und fährt auf einem buckeligen parkplatz zwischen selbstaufgestellten pylonen rum (siehe deine profil-fotos), und faselt hier was vom "image". :rofl: :rofl: :rofl:
      wenn's spaß macht soll's mir recht sein. aber vielleicht sollte man sich mal nicht gar so ernst nehmen, und so elitär gebärden, und andere leute bei diesem hobby unterstützen, anstatt sie mit blöden sprüchen zu verprellen und zu entmutigen.

      r
    • :thumbsup: ... Dann fass dich einfach mal an deine eigene Nase rasputin u lies mal deine Beiträge...
      Naja, was das fahren angeht. Leider haben wir keine Gelegenheit irgendwo zu fahren wie du, oh göttliche und unfehlbarer rasputin.... :autsch: Reiss nur meine Aussagen aus dem Zusammenhang. So kennen wir dich ja. Bist ja auch sehr gern gesehen bei den Leuten..........
      Finde das schon super, von solchen Idioten, die mich nicht mal kennen, solche Sprüche anhören zu müssen. :thumbsup:
      Was mich angeht, ich bin hier aus dem Thema raus. Baut doch was ihr wollt. Vielleicht muss ja erst was schlimmeres passieren, damit einige hier mal das Hirn einschalten.
      Wenn man für jede kleine kritik blöd angemacht wird, dann sollte man echt in kein Forum mehr beitreten...


      Edit: Man wird hier nicht doof angemacht. Wenn du das mal von anfang an liest, wirst du schnell merken, dass das erst nach und nach zustande kommt. Es ist halt mal so, dass es nicht nur lob, super und sau geil gibt. Es muss auch kritik geben und das können manche nicht ab. zB rasputin kann nur austeilen u sonst kann er nix. Bis jetzt konnte man noch nix grossartiges sehen von ihm ausser blöde texte....

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Fredl#78 ()