Hallo miteinander,
da ich bei meiner Blata B1 Victory Kit weder auf den Luxus einer schwimmenden Bremsscheibe, noch auf den Entlüftungsnippel der Gatrobrake 8 Kolben verzichten möchte, plane ich eine GRC Wave Bremsscheibe zu verbauen, da diese einen etwas geringeren Durchmesser als die schwimmenden Blata-Scheiben hat (145mm statt 160mm).
Nun stellt sich mir jedoch seit geraumer Zeit die Frage, wie ich das ganze am besten verbaut bekomme.
Die GRC Wave hat eine "Einbautiefe" von 9mm, während die schwimmende Blata-Bremsscheibe lediglich eine Einbautiefe von 3mm aufweist.
Eine Möglichkeit wäre also gewesen, die Blata-Felge an einer Seite 6mm (Differenz beider) zu kürzen (fräsen/drehen). Da die GRC Wave Bremsscheibe einen anderen Lochkreis wie die Blata Bremsscheiben aufweist, hätte ich dies auf der "unbenutzten" Seite der Felge (Fahrtrichtung rechts) machen können, wodurch ich im passenden Radius/Lochkreis erneut hätte M5-Gewinde für die GRC Bremsscheibe einschneiden können.
Die schönste Lösung ist das allerdings nicht.
Eine weitere Idee wäre, auf eine GRC Felge vorne umzusteigen. Allerdings bin ich mir
1. nicht sicher ob dies in die Gabel der B1 passt, und
2. sind die GRC Radnaben schwerer zu finden als der Sinn des Lebens.
Wie sieht es denn mit der BMS-Radnabe aus? Passt diese an eine GRC Felge?
Wie sieht es mit dem Gesamtmaß aus? Die Originalfelge hat eine Gesamtbreite von 99mm. Bei der BMS Radnabe lese ich etwas von 88mm?!
Und wie sieht das mit dem Lochkreis der BMS Radnabe aus? Ist dieser Deckungsgleich zum Lochkreis der GRC Bremsscheibe?
Sollte die Gesamtbreite tatsächlich nur 88mm betragen, wäre es ja rein theoretisch möglich eine Adapterplatte zu fräsen, wodurch das Maß angepasst wird (unter direkter Berücksichtigung der dicken GRC Wave Bremsscheibe).
So, jetzt würde ich gerne von euch Lösungsvorschläge hören. Ich freue mich über jeden der Helfen möchte das Problem zu lösen! Vielleicht hat ja jemand noch eine ganz andere Idee?
Viele Grüße,
Thommy
//Edit: Fast hätte ich es vergessen: Freddy4me hat das mal an seiner B1 ähnlich umgesetzt -> B1 W50 Harlekin
da ich bei meiner Blata B1 Victory Kit weder auf den Luxus einer schwimmenden Bremsscheibe, noch auf den Entlüftungsnippel der Gatrobrake 8 Kolben verzichten möchte, plane ich eine GRC Wave Bremsscheibe zu verbauen, da diese einen etwas geringeren Durchmesser als die schwimmenden Blata-Scheiben hat (145mm statt 160mm).
Nun stellt sich mir jedoch seit geraumer Zeit die Frage, wie ich das ganze am besten verbaut bekomme.
Die GRC Wave hat eine "Einbautiefe" von 9mm, während die schwimmende Blata-Bremsscheibe lediglich eine Einbautiefe von 3mm aufweist.
Eine Möglichkeit wäre also gewesen, die Blata-Felge an einer Seite 6mm (Differenz beider) zu kürzen (fräsen/drehen). Da die GRC Wave Bremsscheibe einen anderen Lochkreis wie die Blata Bremsscheiben aufweist, hätte ich dies auf der "unbenutzten" Seite der Felge (Fahrtrichtung rechts) machen können, wodurch ich im passenden Radius/Lochkreis erneut hätte M5-Gewinde für die GRC Bremsscheibe einschneiden können.
Die schönste Lösung ist das allerdings nicht.
Eine weitere Idee wäre, auf eine GRC Felge vorne umzusteigen. Allerdings bin ich mir
1. nicht sicher ob dies in die Gabel der B1 passt, und
2. sind die GRC Radnaben schwerer zu finden als der Sinn des Lebens.
Wie sieht es denn mit der BMS-Radnabe aus? Passt diese an eine GRC Felge?
Wie sieht es mit dem Gesamtmaß aus? Die Originalfelge hat eine Gesamtbreite von 99mm. Bei der BMS Radnabe lese ich etwas von 88mm?!

Und wie sieht das mit dem Lochkreis der BMS Radnabe aus? Ist dieser Deckungsgleich zum Lochkreis der GRC Bremsscheibe?
Sollte die Gesamtbreite tatsächlich nur 88mm betragen, wäre es ja rein theoretisch möglich eine Adapterplatte zu fräsen, wodurch das Maß angepasst wird (unter direkter Berücksichtigung der dicken GRC Wave Bremsscheibe).
So, jetzt würde ich gerne von euch Lösungsvorschläge hören. Ich freue mich über jeden der Helfen möchte das Problem zu lösen! Vielleicht hat ja jemand noch eine ganz andere Idee?
Viele Grüße,
Thommy
//Edit: Fast hätte ich es vergessen: Freddy4me hat das mal an seiner B1 ähnlich umgesetzt -> B1 W50 Harlekin
Die Zukunft gehört jenen, die sie erschaffen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Th.Kü ()