Verstärkter Rahmen

    • Verstärkter Rahmen

      Hallo zusammen,

      Bin ziemlich Neu hier im Forum. Nun wollte ich wissen ob es einigermaßen gute rahmen gibt? Weil das China zeugs ist echt schlimm.
      Habe nun mitlerweile eine guten Motor der Zufriedenstellend läuft ist ein china pocket bike. Jetzt wollte ich mir einen Vernünftigen Rahmen besorgen und dann das bike wieder schön zusammenbauen.

      Wo kann ich solche rahmen kaufen ? Sind die zu Empfehlen? Dachte vom Budget her zwischen 200 und 300 Euro kann ich damit was anfangen?
      Würde der dann der motor aus meinem China bike auf diese rahmen passen?


      Vielen Danke und Grüße Amir

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Amir ()

    • Am besten kaufst du dir gleich ein komplettes Markenbike, zb. meine Elite für 550€ oder ink. Teile für 150.- Aufpreis :D (siehe biete bereich), dann hättest du auch einen vernünftigen motor, der abgeht wie sau. für 200-300 bekommst du aber auch schon markenrahmen von b1, elite etc. Bei letzterer bekommst du auch ein komplettes chassis von batsch, wobei ob du da deinen motor rein bekommst.. (zumal es eigentlich nicht wirklich viel sinn macht)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von brc_biker ()

    • Amir schrieb:


      Wo kann ich solche rahmen kaufen ? Sind die zu Empfehlen? Dachte vom Budget her zwischen 200 und 300 Euro kann ich damit was anfangen?
      Würde der dann der motor aus meinem China bike auf diese rahmen passen?


      brc_biker schrieb:

      ...., wobei ob du da deinen motor rein bekommst.. (zumal es eigentlich nicht wirklich viel sinn macht)


      Ui, wenn Du wüsstest was ich schon alles gebastelt habe,... :D Hätte ich doch bloß noch Bilder davon ;(

      Nach meinem Chinabike hatte ich mir zuerst das Rolling Chassis einer Alutec hier im Forum gekauft, in das ich den Kracher-Motor eingepflanzt habe. Funktioniert hat das durch eine selbst konstruierte Motorplatte in Form einer Art Wanne (für die Form-Stabilität), die ich an den Befestigungspunkten der Schwinge verschraubt habe. Des Weiteren wurde der Krachermotor nach oben hin mit einer selbst gebauten Motorhalterung an den entsprechenden Punkten des Alutec-Rahmens gesichert. Das obligatorische Verstärken des Rahmens mit Gewindestangen und Langmuttern, wie es hier im Forum mehrfach beschrieben wird, verstand sich von selbst.. Bei der unbändigen Leistung des Motors musste man ja auf Nummer sicher gehen :whistling:

      Erst wesentlich später bin ich auf meine Blata Elite WRS umgestiegen :thumbup:

      Materialkosten waren damals vielleicht 10€ + das Rolling Chassis der Alutec, was mich damals glaube ich 80€ gekostet hat. Wenn man zum Schlosser um die Ecke geht und lieb nach 3mm Stahlblech-Resten fragt, kann man sich erstere Kostenposition auch sparen.

      Stabiler als jeder Kracherrahmen war das ganze auf jeden Fall! ;)


      Viele Grüße,
      Thomas
      Die Zukunft gehört jenen, die sie erschaffen.
    • Hi

      jip der umbaue war schon ne klasse Aktion :D

      meines Wissens nach ist der stabilste Standard Chinarahmen der einer Luky 7.
      Allerdings würde ich für diesen auch nicht deutlich mehr als für ein normalen Chinarahmen zahlen.

      ich würde dir auch Empfehlen wenn du schon ein Budget von 200-300 zur Verfügung hast dich nach einer günstigen elite um zu schauen