Hallo,
ich habe von jemandem den Auftrag bekommen einen Explorer race gt50
Zu Entdrosseln.
So ich habe bereits den Vario Ring entfernt,
Die Tülle aus dem Luftschlauch gemacht und
einen offenen Krümmer verbaut.
sowie 0.3 mm blaue Polini.
und den Zylinder auslass auf krümmer Maße gedremelt.
Sowie leichtere Gewichte 5.2 gramm
und eine polini kupplung.
(Keine Angst, ausser dem krümmer habe ich alles für ne Kiste Bier bekommen).
Ich hab von den Joghurt bechern nicht so die ahnung. ..
klar beim aerox oder speedfight geht schon was aber dieser CPI nachbau will eben nicht.
Im Endeffekt läuft das ding nun schlappe 58 km/h bergab und Rückenwind.
So eine offene cdi will er nicht die hat er gleich aufgeraucht ohne anzuspringen.
Hat einer da nen heisen Tipp für mich ?
Und ja ich weiß das die Teile nur 45 km/h
laufen dürfen, und was die folgen sind :
Erloschener Versicherungsschutz,
fahren ohne Führerschein
und wenn man noch Langeweile hat:
Urkundenfälschung und Versicherungsbetrug.
ICH fahre mit der Eierfeile auch nicht, aber Auftrag ist Auftrag hin oder her, der Typ will das so.
Das teil soll keine 100 fahren mit 70 km/h
wäre er super zufrieden und ich hätte das Problem nicht mehr an meiner Backe.
Über die Rechtlichen Konsequenzen weiss der Besitzer Bescheid, das ist ja nun auch nicht mein Problem.
Danke
ich habe von jemandem den Auftrag bekommen einen Explorer race gt50
Zu Entdrosseln.
So ich habe bereits den Vario Ring entfernt,
Die Tülle aus dem Luftschlauch gemacht und
einen offenen Krümmer verbaut.
sowie 0.3 mm blaue Polini.
und den Zylinder auslass auf krümmer Maße gedremelt.
Sowie leichtere Gewichte 5.2 gramm
und eine polini kupplung.
(Keine Angst, ausser dem krümmer habe ich alles für ne Kiste Bier bekommen).
Ich hab von den Joghurt bechern nicht so die ahnung. ..
klar beim aerox oder speedfight geht schon was aber dieser CPI nachbau will eben nicht.
Im Endeffekt läuft das ding nun schlappe 58 km/h bergab und Rückenwind.
So eine offene cdi will er nicht die hat er gleich aufgeraucht ohne anzuspringen.
Hat einer da nen heisen Tipp für mich ?

Und ja ich weiß das die Teile nur 45 km/h
laufen dürfen, und was die folgen sind :
Erloschener Versicherungsschutz,
fahren ohne Führerschein
und wenn man noch Langeweile hat:
Urkundenfälschung und Versicherungsbetrug.
ICH fahre mit der Eierfeile auch nicht, aber Auftrag ist Auftrag hin oder her, der Typ will das so.
Das teil soll keine 100 fahren mit 70 km/h
wäre er super zufrieden und ich hätte das Problem nicht mehr an meiner Backe.

Über die Rechtlichen Konsequenzen weiss der Besitzer Bescheid, das ist ja nun auch nicht mein Problem.
Danke
Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität...