fahre seit ca. 5 monaten wieder die bzm airbox. und mir viel erschreckendes auf..
hatte am anfang ein mulmiges gefühl und entschloss mal testweise mal was auszuprobieren als ich nach den ersten fahrtagen schon kleine steinchen etc, im hinterem bereich der airbox nach dem abbau bemerkte dachte ich mir ich spann mal einen strumpf zwischen vergaser und airbox (siehe bild 1.), was ich darauf endeckte fand ich oftmals gar nicht so cool. Nach normalen trainingstagen obwohl meist nicht ganz so viel gefahren fand ich von kleineren steinchen bis kleine metalstückchen immer wieder am strumpf hängen (gummireste oder dreck machen mir da eher weniger sorgen), das ganze wurde immer wieder wiederholt, ca 6-8 x immer ein ähnliches bild egal ob auf rennstecke oder nur ner parkplatzfahrt, als ich dann vorletzte woche an einem rennen teilnam und im nachhinein zuhause beim reinigen wieder mir den strumpf ansah dachte ich mir da sollte man was unternehmen, wieder wurden steinchen in das hintere teil der airbox katapultiert, der strumpf obwohl immer wieder erneuert hatte diesmal schon ein loch und wieder das gleiche bild als vorher...
ich nahm nun die airbox mal ausseinander und stellte fest das die filtereinlage schon sehr grobpoorig ist (siehe bild 2.)
daraufhin bestellte ich in ebay eine malossi filtereinlage ursprünglich für roller hochleistungsmotoren der filter wurde angepreist mit einer hohen luftförderleistung besteht aus 2 segmenten der untere weiße teil ist wie eine art faser der rote obere teil ist ähnlich wie die vorherige filtereinlage nur feinpooriger und nicht ganz so starr.. die dicke ist genau identisch (siehe bild 3.) mod.1412131 andere sind sicher auch geeignet.. für 6€.. diesen schneidete ich nun zurecht als vorlage diente die alte filtereinlage.
habe daraufhin heute gleich eine probefahrt gestartet auf dem volksfestplatz (abgsperrtes gelände) hier.. wieder mit dem strumpf zwischen vergaser und airbox, und der neuen filtereinlage und einer gründlich gereinigten airbox, zwischen vormittag bis kurz vor 15 uhr immer wieder ein wenig gefahren und nun vorher wieder den strumpf besichtigt an dem ist nun nichts wirklich gar nichts nichtmal staub oder irgendwelche anzeichen das er einige stunden fahrt hinter sich hat, im hinteren teil der airbox lagen erneut ein paar sand und dreckkörnchen durch den filter schaffte es aber nichts ausser luft, an der filtereinlage klebt auch nichts. leistungstechnisch ist nichts passiert eine drossel ist er nicht.
ich kann jedem nur empfehlen mal zu testen wenn ihr beim training oder rennen seit was so alles durch filter und co. schwirrt, testet es mal mit dem strumpf, den bzm airbox fahrern kann ich nur empfehlen den filter zu wechseln ich hatte da ein wenig angst um meinen neuen iame als ich sah was da so alles hängen bleibt..
(1.)

(2.)

(3.)


(im anschluss habe ich die weißen röhrchen noch um die hälfte gekürzt)
lg roland
hatte am anfang ein mulmiges gefühl und entschloss mal testweise mal was auszuprobieren als ich nach den ersten fahrtagen schon kleine steinchen etc, im hinterem bereich der airbox nach dem abbau bemerkte dachte ich mir ich spann mal einen strumpf zwischen vergaser und airbox (siehe bild 1.), was ich darauf endeckte fand ich oftmals gar nicht so cool. Nach normalen trainingstagen obwohl meist nicht ganz so viel gefahren fand ich von kleineren steinchen bis kleine metalstückchen immer wieder am strumpf hängen (gummireste oder dreck machen mir da eher weniger sorgen), das ganze wurde immer wieder wiederholt, ca 6-8 x immer ein ähnliches bild egal ob auf rennstecke oder nur ner parkplatzfahrt, als ich dann vorletzte woche an einem rennen teilnam und im nachhinein zuhause beim reinigen wieder mir den strumpf ansah dachte ich mir da sollte man was unternehmen, wieder wurden steinchen in das hintere teil der airbox katapultiert, der strumpf obwohl immer wieder erneuert hatte diesmal schon ein loch und wieder das gleiche bild als vorher...
ich nahm nun die airbox mal ausseinander und stellte fest das die filtereinlage schon sehr grobpoorig ist (siehe bild 2.)
daraufhin bestellte ich in ebay eine malossi filtereinlage ursprünglich für roller hochleistungsmotoren der filter wurde angepreist mit einer hohen luftförderleistung besteht aus 2 segmenten der untere weiße teil ist wie eine art faser der rote obere teil ist ähnlich wie die vorherige filtereinlage nur feinpooriger und nicht ganz so starr.. die dicke ist genau identisch (siehe bild 3.) mod.1412131 andere sind sicher auch geeignet.. für 6€.. diesen schneidete ich nun zurecht als vorlage diente die alte filtereinlage.
habe daraufhin heute gleich eine probefahrt gestartet auf dem volksfestplatz (abgsperrtes gelände) hier.. wieder mit dem strumpf zwischen vergaser und airbox, und der neuen filtereinlage und einer gründlich gereinigten airbox, zwischen vormittag bis kurz vor 15 uhr immer wieder ein wenig gefahren und nun vorher wieder den strumpf besichtigt an dem ist nun nichts wirklich gar nichts nichtmal staub oder irgendwelche anzeichen das er einige stunden fahrt hinter sich hat, im hinteren teil der airbox lagen erneut ein paar sand und dreckkörnchen durch den filter schaffte es aber nichts ausser luft, an der filtereinlage klebt auch nichts. leistungstechnisch ist nichts passiert eine drossel ist er nicht.
ich kann jedem nur empfehlen mal zu testen wenn ihr beim training oder rennen seit was so alles durch filter und co. schwirrt, testet es mal mit dem strumpf, den bzm airbox fahrern kann ich nur empfehlen den filter zu wechseln ich hatte da ein wenig angst um meinen neuen iame als ich sah was da so alles hängen bleibt..
(1.)

(2.)

(3.)


(im anschluss habe ich die weißen röhrchen noch um die hälfte gekürzt)
lg roland


