Vielleicht kann mir das jemand beantworten:
Ich habe den Lenkungsdämpfer von BZM an unserer B1 verbaut.
Was mir auffiel:
Bei langsamen Lenkbewegungen geht der LKD sehr leicht, bei ruckartigen Bewegungen merkt man dann den (eingestellten) Widerstand.
Bei dem Polini-LKD, den wir vorher dran hatten, habe ich das so nicht wahrgenommen, da ging es immer gleich schwer - egal ob langsame oder schnelle Lenkbewegung...
Nun die Frage:
Ist das normal, dass der BZM bei langsamen Bewegungen leichter geht, als bei Ruckartigen ?
Wenn nicht, dann sollte ich meinen nochmal durchchecken.
Gruß, Tom
Ich habe den Lenkungsdämpfer von BZM an unserer B1 verbaut.
Was mir auffiel:
Bei langsamen Lenkbewegungen geht der LKD sehr leicht, bei ruckartigen Bewegungen merkt man dann den (eingestellten) Widerstand.
Bei dem Polini-LKD, den wir vorher dran hatten, habe ich das so nicht wahrgenommen, da ging es immer gleich schwer - egal ob langsame oder schnelle Lenkbewegung...
Nun die Frage:
Ist das normal, dass der BZM bei langsamen Bewegungen leichter geht, als bei Ruckartigen ?
Wenn nicht, dann sollte ich meinen nochmal durchchecken.
Gruß, Tom

Vizemeister 2016 / offene Klasse