Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von multispeed ()
Dello 21 PHBG Anschlüsse
-
-
Hallo
Goldener Nippel -> Spritanschluss
Goldene Schraube -> Standgas- Überganggemisch
Nippel -> bin mir NICHT sicher, denke aber es ist anschluss für Unterdruckbenzinhand und Anschluss für Überlaufschlauch.
Gruß,
Tobi -
Danke erstmal, habe da was im roller forum gelesen,was deine aussage erhärtet.Werde Sie mit schlauch verschliesen.
Komme leider erst am Montag zum testen/bauen -
-
-
Original von kamy
Du darfst die 90° Anschlüsse aber nicht zu machen!
Der Messing Schlauchanschluß ist fur die Benzinzufuhr
Die Messingfarbende Schraube ist die Gemischeinstellung - Standgas.
Also gerade 2 Offene Schläuche an die 90° Nippel um sie weg zuleiten damit kein Dreck rein kommt.
Danke! damit ist denke Ich alles geklärt,werde mit einer 118 Düse anfangen............
Na super mein ASS passt net der alte PHVB 19 hatte 29 Durchmesser der PHBG 21 hat nen 25 Durchmesser..na toll und Ic muß ja den Gaszug gerade aus dem Gaser laufen lassen wegem Schnellverschluß da könnte meine Birne im weg sein..Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von multispeed ()
-
Hallo,
wenns ein Unterdruckanschluss ist musst du den verschließen, sonst gibts Probleme aufgrund von Falschluft. Schraub doch einfach mal die schwimmerkammer ab, dann ist es meist gleich ersichtlich welcher der beiden der Überlauf ist. Wenn du dich nicht auskennst, mach ein Foto von der abgebauten Schwimmerkammer und dem Vergaser, dann sag ichs dir.
Gruß,
Tobi
P.S.: und nicht vergessen zu sagen wie der läuft, hab hier noch nen 20er rumliegen -
-
Hey Multispeed,
ein Foto der Schwimmgerkammer wäre noch wichtig, wenn dort irgendwas drinne ist(Röhrchen oder so).
Das Loch rechts sieht auf alle Fälle nach Überlauf aus. Pust mal durch den drüberliegenden Nippel und guck ob dort aus dem Loch Luft rauskommt. Wenn ja, nicht verschließen, sondern einen Schlauch seitlich aus dem Bike rausführen, dass im Falle eines Falles nix auf den Reifen kommt(am besten den Schlauch an der Schwinge entlang führen und an deren Ende nach unten wegstehen lassen).
Den anderen musst du etwas genauer beschreiben. Sieht aber nach Anschluss für seperate Ölzufuhr aus. Geht der in Richtung Ventribohrung/Auslass, richtig! Wenn ja ist ein Verschließen ganz wichtig, sonst gibts Falschluft!
Gruß,
TobiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RS_La ()
-
Hi,danke erstmal :gut:
das ist doch ein Bild der Schwimmerkammer(ober hälfte),der untere Teil ist nur halbrund.
der rechte ist Überlauf.
der andere geht in richting motor also zu membrane/Choke hin sieht mann nicht direkt da ist nur die Wand stärker wie beim überlauf.
jetzt fehlt ja nur noch ein ASS mit 25 Durchmesser -
Original von multispeed
Hi,danke erstmal :gut:
das ist doch ein Bild der Schwimmerkammer(ober hälfte),der untere Teil ist nur halbrund.
Ich meinte die Schwimmerkammer von innen. Wenn da nix drinnen ist, is es egal.
Original von multispeedder rechte ist Überlauf.
der andere geht in richting motor also zu membrane/Choke hin sieht mann nicht direkt da ist nur die Wand stärker wie beim überlauf.
jetzt fehlt ja nur noch ein ASS mit 25 Durchmesser
Jop, dann ist das der Anschluss für eine serperate Ölzufuhr, muss also umbedingt dichte gemacht werden!
ASS wird selbst gebaut oder der Originale umgebaut! Passt der der B1 nicht?! Hast mal ein Foto?
Gruß,
Tobi -
Ori hat 29 Durchmesser brauch aber ein 25 D..mal schaun ...
-
Original von multispeed
Ori hat 29 Durchmesser brauch aber ein 25 D..mal schaun ...
Passende Adapterhülse aus Plastik drehen lassen!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0