Hallo zusammen, ich hab mal wieder eine Frage an das Kollektiv.
Ich hab derzeit auf der RR vorne zwei schwimmende Bremsscheiben mit Seilzug. Bremst eigentlich recht ordentlich, aber man muss auch ordentlich reinlangen.
Jetzt überlege ich auf hydraulische zu wechseln, nur was wäre am besten.
Das einfachste wäre die Formula, gibt fertige halter, rann und läuft, doch hab ich viel gelesen, kacke zum entlüften, schräg abgefahrene Belege usw.
Und wie ist sie von der Bremsleistung?
Sind zwei Sättel bei hydraulisch nötig, wäre soweit ich weis nur mit 8 Kolben Gatobrake möglich od gibts es doch von anderen Herstellern was, was auch leistbar bleibt? Auch bei der Gatobrake bleibt die Frage der Bremsleistung od nur Optik die zwei fetten Sättel?
Es soll halt schon ordentlich Bremsen auch die ganze sache. Am liebsten Überschlag beim ansehn des Bremshebels, da ist mir mehr lieber als weniger.
Gruß und wie immer besten Dank im voraus
Ich hab derzeit auf der RR vorne zwei schwimmende Bremsscheiben mit Seilzug. Bremst eigentlich recht ordentlich, aber man muss auch ordentlich reinlangen.
Jetzt überlege ich auf hydraulische zu wechseln, nur was wäre am besten.
Das einfachste wäre die Formula, gibt fertige halter, rann und läuft, doch hab ich viel gelesen, kacke zum entlüften, schräg abgefahrene Belege usw.
Und wie ist sie von der Bremsleistung?
Sind zwei Sättel bei hydraulisch nötig, wäre soweit ich weis nur mit 8 Kolben Gatobrake möglich od gibts es doch von anderen Herstellern was, was auch leistbar bleibt? Auch bei der Gatobrake bleibt die Frage der Bremsleistung od nur Optik die zwei fetten Sättel?
Es soll halt schon ordentlich Bremsen auch die ganze sache. Am liebsten Überschlag beim ansehn des Bremshebels, da ist mir mehr lieber als weniger.
Gruß und wie immer besten Dank im voraus
