moin leute , hab mir auf amazon das amazon.de/Carkio-Vergaser-Luft…g+bore%2Caps%2C124&sr=8-6 Big bore kit bestellt . Nun ist das Problem das das Kugelager nicht in die pleuelstange passt . Habt ihr irgendwelche ideen (außer Bohren ) wie ich den Kolben trotzdem montiert bekomme?
big bore passt nicht lösung (49cc Pocket bike)
-
-
Tach.
Es gibt Kurbelwellen mit Pleuel für 10mm und für 12mm Kolbenbolzen. Bei dir ist wohl eine für 10mm verbaut - der Kolben hat aber einen 12mm Bolzen und somit auch das größere Nadellager. Entweder baust du dir eine passende Kurbelwelle ein, oder besorgst dir einen anderen Kolben - andere Optionen hast du nicht.
Bohren kannst du vergessen - das wird nichts.
Mfg CNC -
Moin , könntest du mir eine passende Kurbelwelle rausuchen wenn ich dir die Durchmessermaße schicke?
(edit) Der Durchmesser von dem Kolbenbolzen sind tatsächlich 12mmDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pocketuser007 ()
-
-
ud-racing.de/Kurbelwelle-origi…r-pocket-bike-p-2670.html
Oder die Halbwange... Läuft wahrscheinlich etwas ruhiger. -
Ich habe im Keller noch Kracherkurbelwellen liegen. Könnte mal guggn ob ich eine passende habe bei Bedarf...?
Mfg CNC -
passt die von Ebay auch in meinen 49cc Motor ?
-
Ja die passt in jeden kracher motor
-
Alles klar hab mir das jz bestellt . Sage dann nochma bescheid wenn alles angekommen ist und zusammengebaut.
-
Moin , hab heute alles zusammengebaut und die Kurbelwelle eingebaut . Läuft alles frei und einfach. Jetzt zu den Problemen das Bike startet jz nichtmehr bis auf eine fehlzündung . Vorhin ist sie mit etwas herausgeschraubter zündkerze und standgas fast komplett rein angegangen. Habts ihr irgendwelche tipps oder Lösungen? Vergaser ist Standart
-
Hast den Kolben in die richtige Richtung eingebaut ?
Ist der kleine Zündkeil in der Nut der Kurbelwelle drin ? Der rutscht bei der Montage gerne mal raus.
Ansonsten hier mal reinschauen
minibike-club.de/index.php/Thr…nns%2Bstottert#post156647
Vizemeister 2016 / offene Klasse -
TOM1112 schrieb:
Hast den Kolben in die richtige Richtung eingebaut ?
Ist der kleine Zündkeil in der Nut der Kurbelwelle drin ? Der rutscht bei der Montage gerne mal raus.
Ansonsten hier mal reinschauen
minibike-club.de/index.php/Thr…nns%2Bstottert#post156647
-
dann ist ja schonmal sehr gut
Hast denn ein Luftfilter drauf ? Bestimmt jetzt dreck in der Hauptdüse, im Vergaser. Oder Sprit läuft nicht durch dein Benzinhan
Hast auch 1:50 Gemisch getankt -
Läuft jetz wie ne eins braucht zwar wenn der motor nach dem fahren ungefähr 30 min abgekühlt ist gefühlt 100 jahre wo man ziehen muss aber irgendwann geht es dann.
Warum 1:50 ? Nutze 1:25Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pocketuser007 ()
-
pocketuser007 schrieb:
Läuft jetz wie ne eins braucht zwar wenn der motor nach dem fahren ungefähr 30 min abgekühlt ist gefühlt 100 jahre wo man ziehen muss aber irgendwann geht es dann.
Warum 1:50 ? Nutze 1:25
Dann mußt mal dein Seilzugzustarter abbauen und deine Zündung richtig ans Polrad dranund zündkerze abbauen und an dein Zünkerzenstecker dran, und überprüfen ob du überhaupt ein richtigen Zündfunke hast ? Sonst eine NGK einbauen statt die China Kerze.
Na 1:50 Weil weniger Öl und bei 1:25 mehr Öl, das nutzt man meist bei die Wassergekühlten 39 ccm Motoren.
Villt täusche ich mich auch.
Gruß Rocketbiker93 -
die karre ist ja luft gekülht. Zündfunke ist da CDI ist auch ordentlich eingestellt.
-
Edit: Die karre läuft jetz ordentlich und es gibt natürlich ein neues Problem die Kette springt aller 5 meter runter hab sie schon fester gestellt
-
pocketuser007 schrieb:
Edit: Die karre läuft jetz ordentlich und es gibt natürlich ein neues Problem die Kette springt aller 5 meter runter hab sie schon fester gestellt
Woran lag es ?
Dann mußt du gucken, ob der Motor weiter nach rechts oder links muss. Oder der Reifen hinten auch Mittig sitzt.
Dann sollte das Problem behoben sein.
Das Ritzel vorne und hinten muss genau mittig laufen mit der Kette. -
Die Kette sollte nicht zu stark gespannt werden!
In den meisten Fällen haben sich die Kettenglieder versteift, meistens sind es die wo eng um das Ritzel liegen, über einen gewissen Zeitraum.
dagegen hilft nur.. Kette Ausbauen und über mehrere Stunden in Waschbenzin Einlegen oder Ähnliches, danach Einsprühen mit wd40. Jetzt nimmst du dir jedes Kettenglied vor und biegst es in beide Richtungen, du wirst schnell merken das einige Versteift sind. Das machst du jeweils so lange bis alle reibungslos funktionieren. Danach sollte die Kette gefettet werden, im Idealfall mit einem Kettenfett das dich bei der Fahrt nicht so schnell durch die Fliehkraft verstreut.
PS: Besser ist es 10- 15€ in eine Markenkette zu investieren.
Kontrolliere ob die Kettenspanner am Ende der Hinterrad schwinge gleichmäßig eingestellt sind.
Die Kette sollte in einer Flucht laufen.. Kettenrad zu Ritzel.
Kontrolliere ob das Ritzel noch alle Zähne hat, und ob Kettenrad noch nicht zu sehr verschlissen ist.
Das Hinterrad sollte sich frei gängig drehen, ansonsten entsteht unnötige Hitze durch Reibung, das gewisse Bauteile deutlich schneller abnutzt.
Die Kettenflucht kannst du ausgleichen in dem du den Motor an der Grundplatte verschiebst, oft sind dort die Löcher so positioniert das du den Motor um ein Paar mm verschieben kannst.
Auch am Hinterrad kannst du die Kettenflucht Korrigieren in dem du die Spacer- längen änderst. Wie oben schon erwähnt sollte die das Hinterrad mittig der Schwinge positioniert sein. Bei den Chinabikes sind auch oft die Spacer in der Felge zwischen den Lagern schon falsch zugeschnitten.
Das ganze ist eine Konfuzius Arbeit, aber macht man 1x dann ist es Gut.
Oftmals passieren Schlimme Unfälle durch den Riss einer Kette, falscher Spannung oder Justierung. Man sollte nach jeder Fahrt ein Auge darauf werfen, das erspart Oft viel Ärger.
Gruß Roland -
Hab das Problem gefunden die Kette ist ziemlich verbogen . Hab mir jz eine passende neue besorgt . Hat irgendjemand ne ahnung wie man die kette öffnet?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0