Vorstellung und typische Anfängerfragen

    • Vorstellung und typische Anfängerfragen

      Hallo

      Florian, 48Jahre, Niedersachsen
      Habe mir ein Bastelobjekt bei Kleinanzeigen gekauft. (Pocket Quad)

      Vergaser, Luftfilter, Benzinfilter, so weit so gut, einmal alles raus/neu/sauber wieder rein.....

      Ich glaube ich habe die Macke gefunden.. der Tank steht vorne zu weit hoch. so das das Benzin nicht schön zum Loch nach unten fließen konnte.
      der Tank wurde darauf hin, hinten ein paar Zentimeter angehoben und vorne ein paar Zentimeter runtergedrückt.

      Ich bin jetzt soweit das das Quad fährt, bremst, und an bleibt,,,, Hurra

      Jetzt möchte ich gerne vorne ein kleineres Ritzel einbauen um beim an oder Berg auf fahren "besser voran" zu komme. Ich weiß, das hintere Ritzel an der Hinterachse nennt man Kettenblatt und wird erstmal nicht "angefasst".
      Nun hat mein Motor aber so eine Getriebeeinheit. in der ist links und rechts ein Ritzel und auf der Innenseite....
      Ich habe es bestimmt hier im Forum Übersehen,, aber nach welchem "Ritzel soll ich suchen? oder Getriebe.. oder Kupplungsglocke?
      vielen Dank und Grüße
    • Hallo und Willkommen, die Pocket Quad und Cross Bikes haben in Kombination mit dem Untersetzungs Getriebe oft eine andere Kettengröße (T8f) als Standard Pocket Bikes (H25). Stelle sicher welche du hast.

      Bei T8f sollte es Primär Ritzel z.11- 20 geben.

      Als Formel ein Zahn am Ritzel sind etwa acht Zähne am Kettenrad.

      Wenn du deinen Antrieb auf 25H Kette umbaust (Kette, Kupplungsglocke/Ritzel/Kettenrad) ist die Auswahl Größer. Ritzel z.6- 14, Kettenrad z.45-75.

      Gruß Roland :)
    • Vielen Dank
      Ich freue mich riesig über Antworten.
      Ich glaube auch das ich ein T8f Ritzel brauche, das Kleine Ritzel (Getriebekasten Außenseite zum Motor hin zeigend, siehe Foto)
      hat so ein "Stern" Innenloch, so eins habe ich nur für T8f gefunden.

      Zum Ausbau des Ritzels wird der Kettenspanner vorne und hinten gelöst und die 2 dicken Schrauben darüber? dann lässt sich die Kette abnähmen und das Ritzel ist frei? richtig?
      Habe mal ein paar Fotos zum Kommentieren reingestellt.
      Freue mich über Kommentare.
      Grüße[attach=NaN][/attach][attach=NaN][/attach]
    • Zum ändern der Übersetzung muß nur das äußere Ritzel, welches dem Kettenrad zugewandt ist, ausgetauscht werden, von zb. Jetzt 14 Zähne, auf neu 11 Zähne wenn du mehr Drehmoment möchtest und es dir egal ist, das dadurch die Endgeschwindigkeit abnehmen wird.

      Es sollte ein kleiner Sprengring vor dem Ritzel sitzen, den Weg nehmen und schon lässt es sich einfach abziehen.


      Viel Erfolg und Grüße ulle
    • Hallo
      bin nicht ganz zu frieden. kurz nach dem Start läuft es plötzlich sehr hoch und geht dann aus. Mit Bremsenreiniger am Vergaser rumgesprüht, jedoch ohne Veränderung. meine Theorie: (gefährliches Halbwissen) wenn im Vergase das Benzin leer wird, erhöht sich auf den den letzten tropfen die Luftzufuhr also im Verhältnis zum Benzin und der Motor dreht dann nochmal hoch im Standgas bevor er ausgeht. Man kann den Prozess des Ausgehens geringfügig verlängern in dem man die Benzinleitung so eutermäßig von oben nach unten knetet. Mir ist aufgefallen das der Benzinhahn sehr schwerfällig geht, also auseinander und wieder zusammen gebaut, Hm jetzt ist er wackelig und Tropfanfällig. Und siehe da das Quad bleibt stabil. Einmal über die Wiese zum Auto um zum Testen zu fahren. Angekommen ausgepackt und dann ging gar nichts mehr...
      Bilder
      • Kupplung.jpg

        643,21 kB, 4.080×1.840, 4 mal angesehen
    • Benutze doch einfach mal die Such- Funktion oder Angepinnten Beiträge in den entsprechenden Bereichen.

      zb.

      minibike-club.de/index.php/Thr…s-Bike-nicht-laufen-will/

      minibike-club.de/index.php/Thr…lt-Stottert-oder-Ausgeht/

      Diese ganzen China Bike Problemchen wurden schon Tausend mal hier niedergeschrieben, und es ist sind ü 20 Jahren die gleichen Dinge .it dem Kernschrott..
    • Ich bin so fleißig am suchen im Forum und sage danke.
      So lange ich immer noch eine Idee habe, kann ich ja weitermachen, ich denke mir es muss doch mal klappen.
      Qualität ist mir bewusst... habe noch nie so viele Schrauben beim fahren verloren.
      Habe festgestellt, das der Motor unten abgebrochene Schrauben und Schraubhalterungen hat....
      Mein Plan und Werdegang.
      Pocket Quad gekauft, geputzt, bisschen eigestellt, dann doch Vergaser mal abgenommen zerlegt gereinigt, neuer Seilzugstarter (alter 50cm lang und mit Holzgriff). man baut sich immer tiefer rein... jetzt neue Kupplung und morgen neues Ritzel und hoffen.
      dann neuer Motor usw... und dann muss man ja auch ein zweites Fahrzeug haben für die ganzen Ersatzteile.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pflo ()

    • Hallo

      so... Nachdem ich gestern die alte Kupplung versucht habe vorsichtig raus zu hebeln, ist mir ein Teil abgebrochen und dann der Rest entgegengekommen. Sportkupplung rein, ohne Keil!? passt!!

      Heute Testfahrt: springt willig an!! und bleibt an, Kupplung greift auch, Top Speed von 29 kmh auf 33 kmh.
      Wenn die Kupplung gefühlt genauso oder gefühlt besser Läuft als die alte, sollte ich dann nochmal nachschauen oder never change a running System??
      Große Freude!!
      Aufgefallen ist mir:
      Rund um die Zündkerze blitzt es manchmal.
      Das ölt ganz schön dolle, an den am Ramen unter dem Auspuff Ölflecken auf Dauer Ölt mir das den Luftfilter zu. ich weiß nicht das Schwitzen normal ist. Gemisch auf 200ML 6ml T2
      Fängt der Vergaser jetzt schon an über zu laufen?
      Ich mache mich hier mal schlau per Suchfunktion über Zündkerzenstecker usw.
      @ Roland ja sehr geil... Ich muß mit meinem Quad erstmal auf "Standart" kommen..

      Grüße