Polini 910 Carena S...
Auf Bestellung eines Freundes, sollte ein ADAC-cup konformes Bike entstehen, mit dem sein junior in der Saison 2025 starten kann, also eine gute gebrauchte ordern und frisch machen war die Devise.
Die kleine Lady kam vor ein paar Wochen aus Italien zu mir, in einem eher bemitleidenswerten Zustand,wie sich herausstellte, mehr war kaputt als ganz, sogar die Domlager hatten sich schon ordentlich Platz gemacht im Lenkkopf
...
( kauft ihr mopets von privaten die ihr nicht kennt, lasst euch besser doppelt und dreifach Bilder und Videos schicken, sonst gibt's oft eine böse Überraschung!)

Kopf hoch... So viel ist an dem Ding ja nicht dran, kann halb so schlimm sein
...
Zerlegen und Bestandsaufnahme!

Bestellliste war doch recht lang... Kommt ordentlich was zusammen wenn Kleinvieh auch Mist macht
,aber was solls muß ja fertig werden und soll was taugen, also nicht diskutieren...
Teile reinigen und strahlen...
Motor überholen...
Auspuff reinigen mit Natronlauge... Schöne Sauerei das
Hier und da ein paar Änderungen und Anpassungen, damit das Spielzeug auch im Wettbewerb zuverlässig seien Dienst tut und einigermaßen Schrauberfreundlich wird... ( das ist die 910 also wirklich nicht! Die ist eng wie die Nachbarstochter
, hatte ich so nicht erwartet, auch wenn sie extrem simpel und einfach konstruiert ist...)
Da im ADAC cup ein Dämpfer Pflicht ist, gab's noch ein paar handgefertigte Halter dafür. Mein Patent für den oberen Verkleidungshalter hat auch gleich einen integrierten Anschlagpunkt für den Datalogger bekommen.
Ich will gar nicht groß länger werden, aber ich kann sagen das hier ist wirklich ein Bike, bei dem der Teufel im Detail steckt und ich hoffe sie wird anständig Eindruck machen, nicht optisch wie gewohnt, sondern mit Praxistauglichkeit und Zuverlässigkeit, denn darauf hab ich diesmal besonders viel Wert gelegt.







Mfg Ulle
Auf Bestellung eines Freundes, sollte ein ADAC-cup konformes Bike entstehen, mit dem sein junior in der Saison 2025 starten kann, also eine gute gebrauchte ordern und frisch machen war die Devise.
Die kleine Lady kam vor ein paar Wochen aus Italien zu mir, in einem eher bemitleidenswerten Zustand,wie sich herausstellte, mehr war kaputt als ganz, sogar die Domlager hatten sich schon ordentlich Platz gemacht im Lenkkopf

( kauft ihr mopets von privaten die ihr nicht kennt, lasst euch besser doppelt und dreifach Bilder und Videos schicken, sonst gibt's oft eine böse Überraschung!)
Kopf hoch... So viel ist an dem Ding ja nicht dran, kann halb so schlimm sein

Zerlegen und Bestandsaufnahme!

Bestellliste war doch recht lang... Kommt ordentlich was zusammen wenn Kleinvieh auch Mist macht

Teile reinigen und strahlen...
Motor überholen...
Auspuff reinigen mit Natronlauge... Schöne Sauerei das

Hier und da ein paar Änderungen und Anpassungen, damit das Spielzeug auch im Wettbewerb zuverlässig seien Dienst tut und einigermaßen Schrauberfreundlich wird... ( das ist die 910 also wirklich nicht! Die ist eng wie die Nachbarstochter

Da im ADAC cup ein Dämpfer Pflicht ist, gab's noch ein paar handgefertigte Halter dafür. Mein Patent für den oberen Verkleidungshalter hat auch gleich einen integrierten Anschlagpunkt für den Datalogger bekommen.
Ich will gar nicht groß länger werden, aber ich kann sagen das hier ist wirklich ein Bike, bei dem der Teufel im Detail steckt und ich hoffe sie wird anständig Eindruck machen, nicht optisch wie gewohnt, sondern mit Praxistauglichkeit und Zuverlässigkeit, denn darauf hab ich diesmal besonders viel Wert gelegt.

Mfg Ulle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ulle ()