Kartbahn Gerolzhofen

    • Kartfahren in Gerolzhofen

      Guten Abend liebe Pocketbike-Fahrer:

      Einige von euch kennen mich vielleicht schon, oder haben schonmal mit mir telefoniert. Bin auf der Kartbahn in Gerolzhofen für den Samstags-Rennkartbetrieb, und damit auch Pocketbike zuständig. Hatte das zuerst garnicht richtig mitbekommen, aber da hat sich anscheinend ne ganz schön große Pocket-Bike-Szene in unsrer Gegend gebildet :) .

      Nachdem ich so viele Anrufe von euch, oder anderen Fahrern erhalten habe, hab ich mich mal bei google umgeschaut und bin auf euer Forum gestoßen. Grundsätzlich wäre es kein Problem, in Gerolzhofen öfters mit dem Pocketbike zu fahren, aber ich möchte euch erstmal ein paar Hintergrundinformationen geben:

      Grundsätzlich ist die Bahn 7 Tage die Woche in Benutzung. Mo-Fr ist täglich Kartslalom-Training (Abends von 16 bis 19 Uhr), Samstags Rennkart (9:30 bis 16:30) und Sonntags Leihkart (ganztags). Somit bleibt für den Pocketbike-Betrieb eigentlich nur der Samstag Abend übrig. Wechsel zwischen Rennkart und Pocketbike ist leider nicht möglich, da wir armen Rennkartfahrer nur einmal die Woche die gelegeheit haben neue Teile für die Rennen zu testen, und somit jede Minute goldwert ist.

      Aber auch Sanmstag Abend nach den Rennkarts gibt es ein großes Problem:

      Aufgrund der starken Geräuschbelästigung durch die heulenden 2-Takter der Karts, kam es öfters zu Besschwerden von Anwohnern. So kam es dann so, dass wir bei Ostwind nicht mehr fahren dürfen und auch die Fahrzeit stark eingeschränkt wurde :cursing: . Obwohl eure Pocketbikes bei weitem nicht so laut wie ein Kart sind, stellen sie nach 16:30 unter Umständen eine Geräuschbelästigung dar. So wäre es eigentlich am Besten wenn ihr mich kurzfristig (Donnerstag Abend), wenn der Wetterbericht schon ziemlich sicher zu Süd-, Nord- oder vollem Westwind tendiert, kontaktieren würdet. Ich muss ja dann auch noch mit dem Vorstand absprechen, ob das klar geht. Ist aber normalerweise kein Problem. Muss halt jemand gefunden werden, der sich dann nach 16:30 noch auf die Bahn stellt (zu 99,9999999 % Ich :P ).

      Wichtig ist auch, dass derzeit keine Veranstaltung ist. Könnt ihr ganz einfach auf www.msvgeo.de nachsschauen. Aber anrufen ist noch besser, da manche Termine auf der Hp noch nicht festgelegt sind (zb. Adac und Kcd90 Kartrennen)

      Meine Handy und Hausnummer findet ihr auch unter Rennkart/Bahnaufsicht.



      Und jetzt mal Off-Topic:

      Was haben eure Pocketbikes denn so an Leistung? Bin bisher nur so ein 50ccm Ebay-Bike gefahren und das war ja wohl mehr als lahm ;) . Was geht so an Endgeschwindigkeit/ Höchstdrehzahl und welche Vergaser werden so in der Regel gefahren? Was kostet mich der Spaß pro Jahr wenn ich professionell Rennen fahren möchte?

      Ich persönlich sitz ja lieber in meinem Kart und hab ca 35 Ps bei 21000 Höchstdrehzahl. Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen von euch in nächster Zeit mal im Kart :) .

      Mfg Alex
    • Hi,

      erstmal danke dass du dir die mühe gemacht hast, uns zu informieren :thumbsup:
      Ist super, wohnen nur 35 km entfernt, in bad kissingen.
      Also könnten wir quasi am samstag ab 16:30 fahren, wenn kein ostwind wäre?
      Wie lang wäre es möglich zufahren?

      Danke
      mfg

      Edit: Achja zur leistung, laut herrsteller, 8,6 KW (11,7 PS) bei 10.300 U/Min.
      Viele im forum haben aber noch weit aus stärkere Motoren ;)