Lucky7 Performance & Style

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lucky7 Performance & Style

      Servus! :gut:

      Da mich die Optik des Rahmens anspricht und der Radstand der Lucky relativ kurz ist (wendig..ideal auf Kartbahn)..und ich was "Schrauben" muß steht nun diese Kiste auch noch hier herum.

      Lucky7(2005), gebraucht gekauft, neuwertiger Zustand



      Da ich nicht so auf Vollverkleidungen stehe habe ich mich für eine Fightervariante im MALOSSI - Design(ROT,ORANGE,GELB) entschieden.

      (Wichtig ist mir dass alles "stimmig" aussieht u. qualitativ sauber und funktionsgerecht umgebaut ist !

      Fange mal vorne an!!

      Gleichmal das Schutzblech bearbeitet und tiefergelegt: ..(kann sogar gemacht werden ohne den Lack zu beschädigen)...DREMEL
      Originalschutzblech:

      Bearbeitetes Schutzblech:




      Das Mittelteil(abschraubbar) der Luckyvollverkleidung muss als Maske herhalten(aus dem unteren Teil wird sich noch ein Bugspoiler bauen lassen).




      ..und die SnakePipe in silber:



      Es geht weiter mit der Gabel:
      Alle Teile in schwarz_Pulverlackbeschichtung, u. mit neuen, 8.8+10.9-Schrauben versehen.(Photo nicht so gut, sieht aber alles aus wie emailliert)





      Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von S@pp ()

    • Es geht weiter!

      So!
      Zwischenzeitlich mal ein paar Kleinteile beschichtet(Gabel, Halter, ASS etc.).
      Lenker li. u. re. um 1,5cm gekürzt(=zu breit)
      (siehe oben)
      ..habe jetzt alle Teile, ..werde am WE die Snake einpassen, ...dann die Lösung f. den Tank(der mich b. der Lucky nicht überzeugt) vornehmen.

      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von POLINIPETZ ()

    • Update: PROJEKT: Lucky7 im MALOSSI-Design

      Habe jetzt die Motorhalterungen u. Auspuffhalterungen mit Hülsen ausgestattet um einem Abriß entgegenzuwirken und eine richtige Auflage für den Tank eingebaut(liegt jetzt längs gebettet ohne Spiel in der Halterung), den Tank m. einer Kunstsoffscheibe zentriert, den Rahmen gecleant...alles spannungsfrei angepasst.

      Jetzt ist er soweit, dass er gestrahlt u. pulverbeschichtet werden kann.
      Die Snake habe ich von 3 auf 2-teilig umgebaut...liegt jetzt wie eine 1 im Rahmen... Bilder usw. folgen.







      Den Hauptrahmen mache ich heute...morgen dann mal ein paar Bilder vom ganzen.



      Hier noch die Abstützung der hinteren Schwinge (20mm Durchmesser mit M8-Gewinde_beidseitig_je 40mm).... (wegen Einbau der SnakePipe musste die originale Rahmenstrebe entfernt werden)....Kunststoffzentrierung f. den Tank ist auch noch auf dem Bild

      P.S. : ...habe die Rahmenabstützung 2mal gefertigt..also wer Interesse an so einem Teil hat_einfach bei mir melden (Farbe kann noch ausgesucht werden..pulverbeschichtet)



      Hi!!

      So...die SnakePipe ist nun auch fertig!! ....jetzt 2-teilig...im Rahmen mit dem Motor angepasst und mit WIG-Edelstahlverschweisst.

      sollte jetzt keine Probleme mehr mit der "Undichtigkeit" geben.
      ..die Länge ist um ca 3cm geschrumpft was "obenraus" einen kleinen Vorteil mit dem grossen Vergaser ergeben dürfte.











      Jetzt bekommt das ganze ein Gesicht!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von POLINIPETZ ()

    • Montagebilder_ PROJEKT: Lucky7 im MALOSSI-Design

      Habe mal angefangen die Lucky zu montieren..die SnakePipe passt jetzt optimal_mit überall schön Abstand zum Rahmen u. Motor.
      Jetzt kann man sich auch ein besseres Bild von der Tankauflage machen.



















      Die Farbzusammenstellung habe ich etwas anderst angeordnet als ich eigentlich vorhatte.(wollte Tank, Schutzlech etc. zuerst in rot machen).
      Jetzt werden diese Teile ORANGE, der Rahmen ROT und die Felgen GELB, Kleinteile Schwarz...Lackarbeiten stehen noch an!

      Was haltet Ihr von dem ganzen Umbau???..soll ich das Projekt weiter dokumentieren??

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von POLINIPETZ ()

    • Original von Xplode11
      echt geil!!!!!!!! :D
      is einfach fett. auf jeden fall mehr bilder.... bin gespannt wie´s fertig aussieht??
      wieviel haste fur rahmen lacken bezahlt??? sieht edel aus

      gruss


      Im Betrieb pulverbeschichten lassen..günstig.


      Wie oben schon erwähnt solls ja so ca. 300.-€ nicht überschreiten.

      Noch ein paar Gedanken und Anregungen:
      So ein geschraubter Unterzug in den Rahmen(von der Motorhalteplatte zum Steuerrohr) würde noch mehr Stabilität mit sich bringen und die Optik noch etwas verschärfen.
      Einen kleinen Spoiler/Flügel hinten auf den Bürzel ???...hat bisher auch noch niemand gebaut.(Fast and the Furios-Like).

      Dann werde ich mal das ganze bis zum Ende dokumentieren!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von POLINIPETZ ()

    • Updates- Lucky7 im MALOSSI-Design

      MHR-Luck7-Update:

      Originalfarbe jetzt komplett entfernt(=2.Versuch_scheiss Chinalack wirft es sogar b. Grundieren), grundiert u. gefüllert..ist jetzt zum Lackieren bereit.

      Der Lucky einen SHA-Luftfilteradapter von GRC-Moto(6,80.-€ incl.Versand u. ein super passgenaues Teil f. 15er u. 16er-Dellorto z. Montage v. 35-38mm-Filter) & einen DELO-Powerluftfilter von Lois(7,95.-€) spendiert =günstig + sieht geil aus und passt auch noch vor das Hinterrad



      ..desweiteren einen neuen Killschalter/Taster (2,90.-€ aus d. Elektonikladen), der in die Sitzverkleidung verbaut wurde u. top funktioniert







      Benzinleitung m.Boschfilter(1,80.-€),Gaszug(Zug musste um 15mm gekürzt werden_Gaszugschraubnippel+verlötet) etc.angeschlossen zum ersten Probelauf (78er-Düse +Einlaufmischung)und gleich vom Puller die Schnecke abgerissen_schlägt böse zurück...heftige Kompression..ich sehe schon einen nach dem anderen Puller in der Tonne.
      Puller getauscht u. angeworfen..HURRAAA sie läuft..aber mit einem dermaßen agressiven Sound u. top Gasannahme..habs Grinsen im Gesicht!!
      Was taugen denn die Aluminiumschnecken???..sind die haltbarer???

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von POLINIPETZ ()

    • Vorausschau: Lucky7 im MALOSSI-Design

      Da Ihr so gern Bildchen schaut!!

      ...hier das Malossi-Decor(Trägerfolie) auf die Sitzverkleidunng, die seitlichen Halter(Alu-Eigenbau) für das vordere Schutzblech u. die abgeklebten Felgen(schon mal vorgrundiert)...morgen wird voraussichtlich lackiert_(selber i. d. Garage=billig)....Kompressor&SataJet+2K-Lack







      ...habe die Kunststoffteile heute noch einmal "gefüllert"...Farbe musste weg...irgendwie tickt man schon nicht recht?

      Noch ne Frage z. Motor bezüglich "Klingeln" : ...ein bischen davon wird's wohl überall b. 2-teil-BigBore geben(Schäden??)....oder noch eine Dichtung verbauen??
      !!!meine Quetschkante beträgt 0,7mm...wills eigentlich so belassen???????

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von POLINIPETZ ()

    • Lack drauf..ich bin Lucky

      Hallo!

      Habe jetzt endlich den Lack auf der Kiste: __RAL2004-Reinorange
      ..ist für eine Garagenlackierung doch gar nicht so schlecht??...auf jeden Fall mal keine "Läufer"!! ...und billig



      Knallt doch rein!!!



      ..und das kleine Gelbe RAL1023...gleicher Ton wie die gelb-gepulverten Anbauteile:






      ...und noch einem uralten Puller unnötig etwas "Glanz" verschafft...bis die anderen Pulli's eine Aluschnecke haben.



      So, das wars erstmal bis "Trocken" !!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von POLINIPETZ ()

    • seeehr frische und nice farbkombi und farbarbeit! gefällt mir jetzt schon richtig gut, werd meine elite wohl auch eindeutig umsprühen wenn sie mal da ist und ich zeit hab!

      mach bloß weiter, ich will das ganze bike sehen! :D
      Original von SpIke
      don't tune your Töffli because police doesn't like that either ;D