Besteht Interesse an einer legalen Strecke?

    • Besteht Interesse an einer legalen Strecke?

      Hallo,

      ich wollte mal hier nachfragen ob es Interesse an einer legalen Strecke für Pocketbikes in Raum Wuppertal geben würde. Ich habe da mit jemanden gesprochen, der sowas wohl plant umzusetzen. Er stellt sich aber natürlich noch ein paar fragen bevor er sich um den ganzen Papierkram usw. kümmert.
      Die wichtigste ist oben natürlich schon gestellt...
      Wie groß müsste das Gelände bzw. die Strecke sein damit man vernünftig fahren kann?
      Was darf sowas kosten?
      Sollte man noch eine Möglichkeit haben an seinen bikes zu schrauben?
      Was sollte noch vorhanden sein damit sowas atraktiv ist?


      Gruß
    • Also ich denke zu den Kosten kann ich vielleicht folgendes sagen, es sollte erschwinglich sein da einige Leute ja auch von weiter weg kommen. In Stadtlohn zahlt man für den ganzen Tag 15€ das wäre mal so zur orientierung. Platz zum Schrauben sollte auf jedenfall sein, da wenn irgendwas nicht läuft muß man halt gucken woran es liegen kann, möchte ja nicht zahlen und nach 15 min wieder gehen müßen.
      Also Streckenlänge hab ich keine Ahnung, denke aber so das man was hinbekommen sollte irgendwas mit 600m?
      Und damit sowas attraktiv ist sollte der Belag gut griffig sein. Ich denke Essen und Trinken könnte zur Not jeder selbst mitbringen, natürlich auch hinterher seien Müll wieder mitnehmen.
    • so seh ich das auch die strecke sollte ne anständige grade haben wo man mal ausfahren kann nartürlich dann nicht so enge kurven der grip vom boden sollte so sein wie die parkdecks in oberhausen centro und so ne art boxengasse wo mann schrauben kann also ich würede sagen hornbach nur länger und besser grip dann wär das ein paradies. wäre bereit 20 euro zu zahlöen für ne tageskarte bis 30 euro max dann muss ich aber auch was geboten bekommen :D
    • Original von Banshee21
      so seh ich das auch die strecke sollte ne anständige grade haben wo man mal ausfahren kann nartürlich dann nicht so enge kurven der grip vom boden sollte so sein wie die parkdecks in oberhausen centro und so ne art boxengasse wo mann schrauben kann also ich würede sagen hornbach nur länger und besser grip dann wär das ein paradies. wäre bereit 20 euro zu zahlöen für ne tageskarte bis 30 euro max dann muss ich aber auch was geboten bekommen :D

      Also ich würde sicher nicht 20 Euro zahlen nur damit ich genau wie bei Hornbach nur blöde geraden habe ;)
      Außerdem sollten wir alle froh sein wenn wir ne vernünftige Strecke haben wo wir alle fahren können und so ein paar richtige schöne kurven wären da schon ganz geil :)
    • Ja das hört sich ja schon mal ganz gut an. Ich werde die Infos natürlich weiter geben.
      Ich kenne die Strecke in Selm und Holdorf nicht aber ich denke wenn dann wird das eine Streckenführung die beides - längeres gerades Stück ein bestimmt ein paar Kurven ;) - beinhalten. Ich glaube wenn die Strecke zu "einfach" wird, dann verliert man schnell die Lust... Aber soweit ist man ja leider noch nicht.

      Aber noch eine Frage zum Thema Sicherheit:
      Die Streckenführung mit alten Reifen abgrenzen, oder mit den Hütchen? Da sind ja natürlich die Versicherungstechnischen Fragen...
    • Pocketbikestrecke

      Ich wäre auf jeden fall dafür und auch bereit bis zu 30€ pro Tag zu bezahlen wenn die Strecke gut ist!! Hauptsache nicht nur so Kurvenzeugs wie auf den ganzen Kartbahnen, will ja auch mal ein bischen schneller fahren und nicht alle zwei meter wieder voll in die Eisen gehen müssen! Lange geraden mit gutem Straßenbelag wären von vorteil und wenn die Stelle wo man Schrauben könnte bedacht wäre, das wäre perfekt!!!
    • hier hier hier ich ich ich :D :D :D
      man kann ja mal sehen wie die strecke ist zur not kann man ja ein teil mit hüttchen ändern das es gemischt wird 1 oder 2 geraden und einige kurven :D
      [CENTER][/CENTER]
      1 x C1 Standart
      1 x C1 LK
      17,5 Monster-Intake
      HD: 90 ND:36 N: W7
      Kanäle überarbeitet
      Zocchi-Pipe
      Übersetzung 6/72