Hier die Kurzfassung:
Montag: Neue BR9ES NGK Zündkerze in meiner luftgekühlten C1. Nach drei Runden hatte der Bock keine Leistung und wollte nicht mehr hochdrehen. Nach jeden kurzen Stop in der Box um diverse Fehlerquellen zu überprüfen lief sie wieder 2 Runden Problemlos. Dann aber wieder das bekannte Problem, keine Leistung, kein Hochdrehen und ab und an ein Stottern. Zündkerze raus und eine neue rein, Problem war beseitigt.
Heute war ich zum zweiten mal mit meiner C2 unterwegs. Nach fünf Runden zickte die Sau ebenfalls mit ähnlichen Symptomen rum und ohne nachzudenken wechselte ich die Kerze. Das Problem wurde auch diesesmal mit dem Austausch der B9EG NGK Kerze beseitigt.
Joe (LA_Chiller) berichtete mir von einen ähnlichen Problem mit seiner neuen NGK Kerze.
Hmmm... langsam mach ich mir darüber echt Gedanken ob ich nicht den Hersteller wechseln sollte
Sorry, aber für Qualität sprechen die Ausfälle nicht gerade 
Das zweite Problem das mich heute fast zum Kotzen brachte war meine Kupplung. Irgendwie fand ich kein richtiges Setup mit dem originalen Teil, deshalb hab ich kurzer Hand die Zochi reingeschmissen. Zwei bis drei Runden volle Power und dann hatte ich aus den Kurven keine Leistung mer. Zuerst dachte ich die drecks NGK Kerze hat sich schion wieder verabschiedet, aber Hinterrad hoch und Gas und der Bock drehte voll hoch. Also wieder raus und Kupplung nachgestellt... das immer und immer wieder bis ich unter 24 mm lag. Jetzt war mir klar dass das Problem wo anders liegen muss. Dann ein Geistesblitz :idee: Mir viel gerade mein Zocchi Problem von meiner SHOTEC ein, wo die Einstellschrauben zu lange waren und auf die gegenüberliegende Backe drücken und daher ein richtiges Einstellen unmöglich machten.
Also Glocke zum 15 mal runter und dann sah ich es! Auch bei der C1/C2/elite Replike 2 Backen Zocchi nahmen es die kleinen Italiener nicht wirklich genau
Das Problem war exakt das selbe wie bei der SHO Kupplung!
Von einer Kupplung die fast 100 EUR kostet hätte ich mir eine bessere Qualität erwartet!
Wenn ich mir das so recht überlege bauen die Jungs nur noch Scheisse!
Meine letzten 4 Zocchi Produkte die ich mir gekauft hatte:
2 Backenkupplung dür die SHOTEC - Einstellschrauben waren zu lange, mussten gekürzt werden
2 Backenkupplung dür die C1/C2/elite Replika - Einstellschrauben waren zu lange, mussten gekürzt werden
Racing Pipe für die Alutec - schlechte Passgenauigkeit, hat mir dadurch den Kühler zerdeppert.
Autocooling für die Alutec - Kettenflucht musste leicht angepasst werden, da die ein bischen weiter rausgeht. War aber 0 Problem
Man hört allerdings oft das der Rand angepasst werden muss, da der durchmesser von der SHO und Polini leicht größer ist als von der Alutec.
Auch andere haben Probleme mit den Produkten der Fa. Zocchi. Bsp. der Thread von beetyii -> Zocchiauspuff/Banshee/V-Toys . Daraus vermute ich das der Händler sogar von dem Problem wusste und absichtlich nicht darauf hingewiesen hat um sein Produkt an den Mann zu bringen
Oder das Problem mit dem zu langen Gewindegang im Domecap -> Zocchi cap
Zündkerzen im Bereich zwischen 3 und 8 EUR sind ja noch Kindergeburtstag gegenüber den Zocchi Produkten. Die Kosten für Pipes belaufen sich inkl. Porto über 200 EUR.
Egal ob 3 oder 200 EUR, ich will für mein Geld passgenaue Teile die auch länger als 2 Runden funktionieren!
Sorry, das musste jetzt mal raus! In diesen Beitrag stecken viele Emotionen drin, da ich mich heute gün und blau geärgert habe!
Sowas muss doch nicht sein oder? :O
Mein C1 Auspuff von Zocchi kommt morgen, ich hoffe mal schwer das ich damit mehr Glück habe und alles passt :tongue:
Amen Brüder und Schwestern
Roland
Montag: Neue BR9ES NGK Zündkerze in meiner luftgekühlten C1. Nach drei Runden hatte der Bock keine Leistung und wollte nicht mehr hochdrehen. Nach jeden kurzen Stop in der Box um diverse Fehlerquellen zu überprüfen lief sie wieder 2 Runden Problemlos. Dann aber wieder das bekannte Problem, keine Leistung, kein Hochdrehen und ab und an ein Stottern. Zündkerze raus und eine neue rein, Problem war beseitigt.
Heute war ich zum zweiten mal mit meiner C2 unterwegs. Nach fünf Runden zickte die Sau ebenfalls mit ähnlichen Symptomen rum und ohne nachzudenken wechselte ich die Kerze. Das Problem wurde auch diesesmal mit dem Austausch der B9EG NGK Kerze beseitigt.
Joe (LA_Chiller) berichtete mir von einen ähnlichen Problem mit seiner neuen NGK Kerze.
Hmmm... langsam mach ich mir darüber echt Gedanken ob ich nicht den Hersteller wechseln sollte


Das zweite Problem das mich heute fast zum Kotzen brachte war meine Kupplung. Irgendwie fand ich kein richtiges Setup mit dem originalen Teil, deshalb hab ich kurzer Hand die Zochi reingeschmissen. Zwei bis drei Runden volle Power und dann hatte ich aus den Kurven keine Leistung mer. Zuerst dachte ich die drecks NGK Kerze hat sich schion wieder verabschiedet, aber Hinterrad hoch und Gas und der Bock drehte voll hoch. Also wieder raus und Kupplung nachgestellt... das immer und immer wieder bis ich unter 24 mm lag. Jetzt war mir klar dass das Problem wo anders liegen muss. Dann ein Geistesblitz :idee: Mir viel gerade mein Zocchi Problem von meiner SHOTEC ein, wo die Einstellschrauben zu lange waren und auf die gegenüberliegende Backe drücken und daher ein richtiges Einstellen unmöglich machten.
Also Glocke zum 15 mal runter und dann sah ich es! Auch bei der C1/C2/elite Replike 2 Backen Zocchi nahmen es die kleinen Italiener nicht wirklich genau

Seit kurzen gibt es auch die lang erwarteten Zocchi Kupplungen für die Banshee SHO in den bekannten drei Ausführungen.
Unsere italienischen Freunde haben sich anscheinend ein kleines bischen verplant. Bei der Zweibackenkupplung sind die Einstellschrauben zu lange und verhindern dadurch das sich die Backen frei bewegen können. Ein richtiges Einstellen ist ebenfalls nicht möglich ebenso kommen die Backen nicht mehr komplett zur Trägerplatte zurück und haben eine leichte Verbindung zur Glocke. Das äüßert sich so das sich das Hinterrad auf dem Ständer bei Standgas mitdreht oder das Bike im Stand ausgeht da der Motor duch die Kupplungsverbindung gebremst wird.
Problemlösung: Kupplung zerlegen und die Einstellschrauben wo das Gewinde drauf sitzt (rot markierter Bereich) ausbauen um ca. 3 mm kürzen, wieder zusammenbauen und freuen
Ähnlich verhält es sich bei der 3 Backenkupplung. Diese bekommt man teilweise nicht einmal in die Glocke
Bezugsquellen für Zocchi Kupplungen:
ill-legal.de - fun-shop.at - scooters24.de - pocket-point.de - v-toys.de
Von einer Kupplung die fast 100 EUR kostet hätte ich mir eine bessere Qualität erwartet!
Wenn ich mir das so recht überlege bauen die Jungs nur noch Scheisse!
Meine letzten 4 Zocchi Produkte die ich mir gekauft hatte:
2 Backenkupplung dür die SHOTEC - Einstellschrauben waren zu lange, mussten gekürzt werden
2 Backenkupplung dür die C1/C2/elite Replika - Einstellschrauben waren zu lange, mussten gekürzt werden
Racing Pipe für die Alutec - schlechte Passgenauigkeit, hat mir dadurch den Kühler zerdeppert.
Autocooling für die Alutec - Kettenflucht musste leicht angepasst werden, da die ein bischen weiter rausgeht. War aber 0 Problem

Auch andere haben Probleme mit den Produkten der Fa. Zocchi. Bsp. der Thread von beetyii -> Zocchiauspuff/Banshee/V-Toys . Daraus vermute ich das der Händler sogar von dem Problem wusste und absichtlich nicht darauf hingewiesen hat um sein Produkt an den Mann zu bringen

Zündkerzen im Bereich zwischen 3 und 8 EUR sind ja noch Kindergeburtstag gegenüber den Zocchi Produkten. Die Kosten für Pipes belaufen sich inkl. Porto über 200 EUR.
Egal ob 3 oder 200 EUR, ich will für mein Geld passgenaue Teile die auch länger als 2 Runden funktionieren!
Sorry, das musste jetzt mal raus! In diesen Beitrag stecken viele Emotionen drin, da ich mich heute gün und blau geärgert habe!

Mein C1 Auspuff von Zocchi kommt morgen, ich hoffe mal schwer das ich damit mehr Glück habe und alles passt :tongue:
Amen Brüder und Schwestern

Roland
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ExOdUs ()