Super- o. Normal-Benzin / synth. o. normales 2-T-Öl

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Super- o. Normal-Benzin / synth. o. normales 2-T-Öl

      moin,
      ich weiß zwar dass das thema "kraftstoffwahl" schon x mal in diversen foren angesprochen wurde (bei autos, motorrädern etc.). zu pocketbikes habe ich dazu allerdings noch nichts gefunden und wollte desshalb mal noch eurer meinung / euren erfahrungen fragen:

      aaaalso... in der bedienungsanleitung meines pb (2,5 KW; 70 kmh) steht dass man normal-benzin und synthetisches 2-t-öl benutzen soll. ich verwende momentan allerdings super-benzin und standart 2t-öl (pentosin). und alles läuft optimal. glaubt ihr, dass es irgendwelche unterschiede bei leistung, verschleiß oder sonstigem gibt??

      zu der oktanzahl hört man ja immer wiedersprüchliche sachen: die einen meinen je mehr oktan, desto besser. andere: nie mehr oktan als in der benidungsanleitung angegeben...
      bei öl ist es ähnlich.

      gruß und danke schonma!

      maddy
      [CENTER][/CENTER]
    • Also ich hab bemerkt das der Verschleis bei Tankstellen gemisch Automaten der Verschleiss zunimmt. Bei STIHL Öl ist er fast null ;)

      mit normal Benzin.

      Wir haben auch ne Kettensäge die läuft schon seit 20 jahren ;) aber dafür jeden Tag zum entasten fullspeed

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nils656 ()

    • Selber mischen ist das beste.Für den ungetunten Chinakracher sollten
      95 Oktan reichen.Für stark getunte CK nimmt man in der Regel 100 Oktan.Das ist klopffester, also gesünder für Kolben und Zylinder.Als Öl rate ich dir zu einem selbstmischenden vollsynthetik 2 Takt Öl.

      Gruss Marcel

      Viertelmeile in Dessau ( links ich :D )
    • RE: Super- o. Normal-Benzin / synth. o. normales 2-T-Öl

      Original von txm
      aaaalso... in der bedienungsanleitung meines pb (2,5 KW; 70 kmh) steht dass man normal-benzin und synthetisches 2-t-öl benutzen soll.

      gruß und danke schonma!

      maddy


      Dir ist aber schon klar, dass dein Pocketbike nicht 70 Km/h läuft und dass dein Motor auch nicht die angegebenen 2,5 KW leistet oder?

      Zu deiner Frage:
      Das beste ist halt wenn du Superbenzin mit vollsynthetischen 2 Taktöl mischt.
      Ob von Dolmar oder von Stihl ist egal, es sollte nur das rote sein.
      Du kannst natürlich auch das 2T-Öl von Motul nehmen
      oder das Castrol RS 2T!
      Hauptsache nicht das fertig Gemisch anner Tanke ;)
    • RE: Super- o. Normal-Benzin / synth. o. normales 2-T-Öl

      Original von kochi

      Dir ist aber schon klar, dass dein Pocketbike nicht 70 Km/h läuft und dass dein Motor auch nicht die angegebenen 2,5 KW leistet oder?



      hi

      wieso soll ein neuer chinakracher keine 2,5 kw leisten? nagut ein 40ccm motor wird bestimmt keine 2,5kw haben aber ein 49 ccm motor denke ich schon. hab in der garage noch einen alten zylinder von eine zündapp cs25 und die hat 1,5 ps und hab ihn mit einen einteiligen bigbore verglichen. der bigbore hat einen wesendlich grösseren auslass wie der zylinder von der zündapp. vom einlass ganz zu schweigen.
      gruss turbo
      -----------------------------------------
      meine bikes:
      Blata Origami B1 Deroue Racing

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von turbo ()

    • Original von Belsuncebreak
      also meiner meinung nach ist das castrol rs was fürn roller aber nciht was höher als 10000rpm macht!


      Castrol RS 2T ist das Öl was am meißten für die Aprilia RS 125 & 250 verwendet wird.
      Die drehen auch immer so 12.000 UPM.
      Das Castrol kann man ohne bedenken fahren, es ist nämlich ein sehr hochwertiges vollsynthetisches Öl.

      Original von turbo
      wieso soll ein neuer chinakracher keine 2,5 kw leisten?


      Ein Chinakracher leistet stock keine 2,5 KW. Genauso wenig wie es 70 Km/h fährt. ;)
      Das sind halt die Händlerangaben. Die stimmen einfach nicht!
      Mit 2,5 PS kommt man schon ungefähr an die Leistung heran...

      Original von turbo
      nagut ein 40ccm motor wird bestimmt keine 2,5kw haben aber ein 49 ccm motor denke ich schon.


      Die Kubikzahl nicht immer etwas mit Leistung zu tun.
      Es gibt Pocketbikes, die liefen mit dem einteiligen BigBore schlechter als mit dem 40ccm Originalzylinder.
      Außerdem leistet ein 40ccm Motor in der C1 knapp 6-8 PS
      Blata zaubert aus luftgekühlten 40ccm über 10 PS...
      Aber wir reden hier ja über 40ccm im Chinakracher ;) ;)

      Original von turbo
      der bigbore hat einen wesendlich grösseren auslass wie der zylinder von der zündapp.


      Soll heißen??? ?(
      Mein Rasenmäher hat auch einen wesentlich größeren Auslass als mein Pocketbikezylinder, aber deswegen doch nicht gleich mehr Leistung...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kochi ()



    • Die Kubikzahl nicht immer etwas mit Leistung zu tun.
      Es gibt Pocketbikes, die liefen mit dem einteiligen BigBore schlechter als mit dem 40ccm Originalzylinder.


      Achja ? haste eins gehabtg oder stützt du dich auf halbwissen und angaben anderen Pocketbikefahrer die einfach nur vergessen hatte die dichtungen wieder draufzumachhne nachdem sie ihr bike getunt haben
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT
    • Original von exCeeded
      Achja ? haste eins gehabtg oder stützt du dich auf halbwissen und angaben anderen Pocketbikefahrer die einfach nur vergessen hatte die dichtungen wieder draufzumachhne nachdem sie ihr bike getunt haben


      Fakt ist:Man braucht nicht unbedingt mehr Kubik um mehr Leistung zu erzielen.
      Kann dir auf Anfrage da einige Beispiele nennen :P
      Mit dem einteiligen BigBore sind Erfahrungswerte von anderen Pocketbikern und ich habe es selbst miterlebt. (DevilZ vergleich zum 40ccm Chinakracher)

      Ich weiß also nicht warum du auf einmal mit Halbwissen um die Ecke kommst ?( ;)

      Nur weil du eventuell gute Erfahrungen mit deinem BigBore gemacht hast, heißt das ja noch lange nicht, dass alle gute Erfahrung damit gemacht haben müssen, oder??
    • Original von icedlemon
      Im normalfall spielt die kubikzahl ne große rolle


      Das ist richtig, aber hohe Kubikzahlen sind nicht unbedingt immer notwenig um hohe Leistungen zu erzielen.


      Original von icedlemon
      wenn man nicht so begabt ist im feilen ist finde ich ist der big bore eine gute alternative aber kostet natürlich auch :)


      Was hat feilen denn mit der Kubikzahl eines Big Bores zu tun???
    • RE: Super- o. Normal-Benzin / synth. o. normales 2-T-Öl

      Original von kochi

      Das beste ist halt wenn du Superbenzin mit vollsynthetischen 2 Taktöl mischt.
      Ob von Dolmar oder von Stihl ist egal, es sollte nur das rote sein.
      Du kannst natürlich auch das 2T-Öl von Motul nehmen
      oder das Castrol RS 2T!
      Hauptsache nicht das fertig Gemisch anner Tanke ;)


      was hat die farbe "rot" mit der quali des öls zu tun :D???
      ps: stihl-öl ist zwar rot aber nicht sythetisch

      aber nochmal eine frage an alle:
      warum setzen die meisten von euch auf synthetisches öl?? 2-t-öl ist 2-t-öl! kann schon sein, dass es bei den allerneuesten hochleistungsmotoren zu minimalen leistungsunterschiden kommt... aber doch nicht bei einem 40-ccm-china-billig-teil :D
      ihr müsst mal überlegen, dass die texte auf der rückseite von einer castrol-packung auch nicht von unabhängigen wissenschaftlern sondern von maketing-experten verfasst wurde.
      also meiner meinung nach nutzen die nur den willen der besitzer aus, die ihrem motor etwas möglichst gutes tun wollen und dafür auch schonmal gern das dopelte ausgeben.
      ähnlich ist es mit v-power oder ultimate: ein 40ccm-china-motor wird dadurch nicht "sauberer" oder "kann seine volle power entfalten" :D

      und nochwas: habt ihr schonmal v-power und castrol rs 2t in einen rasenmäher geschüttet?? kann mir auch nicht vorstellen dass er das gras dann schöner und perfekter schneidet (der vergleich ist garnicht mal soo weit hergeholt)


      gruß,
      txm

      ps: ich rede hier nur von ungetuneten chinakrachern!
      [CENTER][/CENTER]
    • RE: Super- o. Normal-Benzin / synth. o. normales 2-T-Öl

      Original von txm
      Original von kochi

      Das beste ist halt wenn du Superbenzin mit vollsynthetischen 2 Taktöl mischt.
      Ob von Dolmar oder von Stihl ist egal, es sollte nur das rote sein.
      Du kannst natürlich auch das 2T-Öl von Motul nehmen
      oder das Castrol RS 2T!
      Hauptsache nicht das fertig Gemisch anner Tanke ;)


      was hat die farbe "rot" mit der quali des öls zu tun :D???
      ps: stihl-öl ist zwar rot aber nicht sythetisch


      Tschuldigung hab mich da wohl vertippt.
      Bin mir schon darüber bewusst, dass das Stihl öl nicht synthtetisch.
      Wollte mit der Farbe rot nur darauf aufmerksam machen, dass man kein Kettenöl oder etwas anderes nimmt.

      Vollsnthetisch ist normalerweise immer die richtige Wahl...