Zocchi Monsterintake Membranblock + PHBG 19, leichtes Platzproblem in meiner C2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zocchi Monsterintake Membranblock + PHBG 19, leichtes Platzproblem in meiner C2

      Heute wurde testweise der Zocchi Monster Intake Membranblock und der Dellorto PHBG 19 montiert. Leider gibt es da ein gewisses Platzproblem ;(

      Ich bekomme den Vergaser nicht mehr richtig unter. Den Choke musste ich komplett abbauen, der Handchoke und der Seilzugchoke passten hatten beide keinen Platz mehr. Ebenfalls wurde die Gasseilführung abgebaut um den Vergaser überhaupt rein zu bringen.

      Leider hatte ich keine passende HD und ND zu Hand. Da ich einfach nicht mehr warten und das Teil unbedingt anbauen wollte hab ich kurzer Hand die HD einfach mit einen 1 mm Bohrer bearbeitet - ich sage nur "Pfusch am Bau :D"

      So, da Teil hängt jetzt drin wir das leiden Christi :D









      Testlauf ohne Luftfilter und sonstigen Pipapo.... Standgas ok, unten rum verschluckte sich der Bock wegen der fehlenden Abstimmung und einen KM weiter hörte man bei Vollgas noch Ortsansässige Beifall klatschen :dumm:

      Der Drehzahlmesser zeigte ein erstaunliches Ergebniss für den nichtabgestimmten Vergaser :dogeyes



      Wie schon erahnt ist mit der Drehzahl der neuen Zocchi Pipe noch lange nicht Schluß, aber so kann und will ich das nicht verbauen!

      Ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten:

      - Demontage der Zocchi Monsterintake und Austausch gegen einen normalen ASS
      - Montage eines kleineren Vergasers (wie viel kleiner ist der 17,5er?)
      - Evt. bringt der Downgrade auf die alte Zocchi etwas mehr Platz, da diese ja mittig durchläuft.
      - Kann man díe Drehmomentplatte und die Begrenzer abbeueb und die Membrane so reinstecken um dmehr Platz zu bekommen?

      Evtl. hat jemand eine Lösung für mich ;( DAs ganze kann meiner Meinung nach nicht am C2 Rahmen liegen, da die Maße mit der C1 identisch sind :dogeyes

      LG

      Roland

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ExOdUs ()

    • RE: Zocchi Monsterintake + PHBG 19, leichtes Platzproblem in meiner C2

      Hi,

      ich hätte vielleicht eine Lösung,

      Man könnte doch eine 90° Führung für den Seilzug einbauen.

      Den müsste man an der kurzen Seite kürzen und so weit reindrehen wie möglich ,dann hätte man mehr Platz zwischen Auspuff und Vergaser.

      Könnte das klappen ?(

      mfg oli
    • Die Führung hab ich ja schon komplett entfernt, da hilft auch kein 90° Winkel, leider ;(

      Irgendetwas ist immer im Weg.

      Eine frage hab ich mir gerade selber beantwortet. Ein kombinieren der originalen Membrane und den ASS der Intake ist nicht möglich, da das Gummiinnenteil nachinnen durchfallen würde. Genau so wenig lässt sich der Membrankörper direkt montieren, da die Zocchi kleiner ist als die originale.

      LG

      Roland
    • Noch eine Idee von mir:

      kann man nicht den Gummianschluss vom ASS bissl absägen um den Vergaser weiter reinstecken zu können.

      Um dann den Vergaser nach unten zu schieben,da dort ( so weit ich das richtig gesehen habe) Platzt ist, dann würde der Vergaser auch mehr waagrecht stehen (von hinten drauf schauend und von der Seite). ?(

      Ich hatte selbst ähnliches Problem

      Meine Lösung Auspuff bissl eindellen :D und Anschluss vom ASS verändern und es passt und funzt :D

      Eindellen kommt bei dir nicht in Frage, ist doch ein ZOCCHi Auspuff :rolleyes: :D

      mfg oli
    • ich kann nur eins sagen:

      ich hatte in meiner C1wk auch nen zocchi auspuff und den monsterintake
      drin.
      war auch eng, so dass ich den vergaser ein bisschen "krumm" in den ass steckte (mehr waagerecht). so hatte der gaszug mehr platz, und der vergaser immernoch dicht am ass angeschlossen.

      allerdings kann ich mich nicht des eindruckes erwehren, dass der 19er vergaser eine viel dickere schwimmerkammer hat. denn die sitzt bei dir ja am rahmen auf!? was beim 17,5er nicht der fall war.

      gruss

      pyro
    • So wie es aussieht ist nicht die Membranblock oder der Vergaser das Problem, sondern eher die Kombination von beiden ;(

      Der PHVA 17,5er der normalerweise bei dem Monsterintake KIT mitgeliefertwird, ist anscheinend kleider und rutscht noch vor dem Heck runter.

      Das Problem hat mich die ganze nacht beschäftigt :D

      Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten:

      - Ich verbaue den Monsterintake Membranblock mit einen PHVA 17,5, so wie es von Chris angeboten wird.




      oder

      - ich verbaue den Dellorto PHBG mit dem Blata Origami ASS.

      Die Frage ist, wit welcher Kombination hole ich die meiste Power aus meiner Mühle, hat da jemand schon Erfahrungswerte?

      LG

      Roland
    • Original von Basti Fantasti
      18er Dello, Original ASS, original Membranblock und Polini Carbon Membrane

      dreht über 18.000

      natürlich noch kleine sachen wie polierte Überströmer und alten Pott!


      Hab fast genausoviel gemacht und meine dreht nur bis 13200???

      Original ASS aufgebohrt, 17,5er Dello, carbon Membrane, auch original Membranblock und den alten Auspuff, Domecap aber im Zylinder nix polliert oder überarbeitet...

      Was geht????? ?(
      [CENTER]Was uns nicht tötet macht uns nur schneller!!!

      MFG LA-Chiller

      [/CENTER]
    • Original von LA-Chiller
      Original von Basti Fantasti
      18er Dello, Original ASS, original Membranblock und Polini Carbon Membrane

      dreht über 18.000

      natürlich noch kleine sachen wie polierte Überströmer und alten Pott!


      Hab fast genausoviel gemacht und meine dreht nur bis 13200???

      Original ASS aufgebohrt, 17,5er Dello, carbon Membrane, auch original Membranblock und den alten Auspuff, Domecap aber im Zylinder nix polliert oder überarbeitet...

      Was geht????? ?(


      du brauchst härtere Membrane, am besten 0.4er Polini. Hast jetzt 0.3er drin. Die sind eher für Beschleunigung ausgelegt.
    • Heute ging es mal weiter!

      Der Dellorto PHVA 17,5 schlüpft auf dem Zocchi Monster Intake Membranblock perfeckt vor dem Heck rein. Daher gibt es keinerlei Platzprobleme mehr.







      Bei dem Versuch den Hobel mit einer HD90, ND 34, Nadel A07 (2te Kerbe von unten) abzustimmen, drehte der Bock nicht über 14000 u/min auf dem Ständer. Bei der Aktion, die Nadel zu versetzten, ging mir leider der Clip flöten. Scheisse, heute lief wirklich alles schief ;( Jetzt heist es abwarten und so einen Clip besorgen, nur wo :rolleyes:

      Wie angenommen gibt es mit dem PHBG 19 auf einen Blata Origami oder einen bearbeiteten originalen ASS auch keinerlei Platzprobleme ;)

      LG

      Roland

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ExOdUs ()

    • Original von ExOdUs
      Bei der Aktion, die Nadel zu versetzten, ging mir leider der Clip flöten. Scheisse, heute lief wirklich alles schief ;( Jetzt heist es abwarten und so einen Clip besorgen, nur wo :rolleyes:


      Hi,

      und damit ich mich heute oder morgen auch wieder ein bischen Dumm anstellen kann, hab ich gleich für anständigen Nachschub gesorgt :D



      Übrigens, da fällt mir gerade mal der Werbeslogan ein.

      Lalalalast euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis ;)



      Schaut mal was euch da die Shops abknöpfen ->> KLICK <<- :dumm:

      Ich habe insgesamt 20 Clips gekauft, 10 Stk für den PHBG und 10 Stk für den PHVA. Komplett habe ich 20 Cent für die Teile bei zitec.de bezahlt.

      LG

      Roland
    • Original von kochi
      Der 17,5 PHVA bringt einen Drehzahlverlust von 3800 UPM mit sich?


      Schmarn, da hats du nicht richtig gelesen ;)

      Bei dem Versuch den Vergaser abzustimmen, hab ich den Clip verloren und konnte deshalb nichts einstellen ;)

      Heute hab ich ein bischen rumexperimentiert, musste aber aus familieren Gründen abbrechen! Aber auch jetzt , noch nicht wirklich abgestimmt dreht der Bock über 16000 u/min.

      LG

      Roland
    • Kann gut sein, hab mich nur über dieses Bild bei dem noch nicht abgestimmten 19 PHBG Vergaser gewundert.


      und als der ebenfalls noch nicht abgestimmte 17,5 PHVA nur maximal 14000 u/min machte ist mir dieser enorme Drehzahlverlust aufgefallen :D

      Original von ExOdUs
      Bei dem Versuch den Hobel mit einer HD90, ND 34, Nadel A07 (2te Kerbe von unten) abzustimmen, drehte der Bock nicht über 14000 u/min auf dem Ständer.


      Jetzt weißt du ja woher ich das mit dem 3800 u/min herhabe :D :D