das geht schon zimlich unter die haut da video
http://bilder-hoster.de/show.php/1507_IMG2738.JPG.html
Original von mischi858
Man kann ja dem Video entnehmen, dass solche tödlichen Unfälle (zum Glück) im Laufe der Jahre immer seltener geworden sind. Hoffentlich wird sowas bald durch weitere Fortschritte in der Technik komplett der Vergangenheit angehören
Original von Mesh
R.I.P. all Drivers
Was ich hart fand war das die Ayrton Senna noch probiert haben wiederzubeleben. Aber das konnten die nicht wissen das er sofort tot war.
Laut Obduktionsbericht ist ihm die Radaufhängung, wo am davonfliegenden Rad dranhing, durch den Helm in den Kopf.
Original von Xerox
hier mal ein kleiner ausschnitt aus der datei von wikipedia
über roger williamson
Ps. das ist der fahrer in der min 2:00
Roger Williamson (* 2. Februar 1948 in Leicester, England; † 29. Juli 1973 in Zandvoort, Niederlande) war ein britischer Formel-1-Rennfahrer.
Nach 2 Jahren (1971/1972) in der Formel 3 wurde Williamson im Jahre 1973 vom March-Team als Werksfahrer verpflichtet und sollte in dieser Saison für das Team einige Rennen bestreiten.
Tragisch endete jedoch bereits sein 3. Einsatz beim Grand Prix der Niederlande in Zandvoort am 29. Juli 1973. Nachdem Williamson nicht rechtzeitig in die Startaufstellung gefahren war und daher aus der letzten Reihe starten musste, platzte bereits nach wenigen Runden ein Reifen seines Fahrzeugs, das sich daraufhin überschlug und Feuer fing.
Eine besondere Tragik bei diesem Unfall ergab sich daraus, dass die Streckenposten sich kaum bemühten, den eingeklemmten Fahrer zu retten und nur der Fahrerkollege David Purley, der eine Runde später an der Unfallstelle gestoppt hatte, versuchte vergeblich, Williamson aus dem Wagen zu befreien. Diese Situation veranlasste einige Zuschauer, die Absperrungen zu überwinden, um Hilfe zu leisten; sie wurden jedoch von Polizeibeamten daran gehindert. So verbrannte Williamson bei vollem Bewusstsein und nahezu unverletzt bei lebendigem Leib in seinem Wagen vor Millionen von Fernsehzuschauern, die das Rennen live am Fernsehen verfolgen konnten
Original von Darrag
jetzt macht das bike fahren nicht mehr so viel spass.....
Original von mastergreat
das geht schon zimlich unter die haut das video
die Streckenkameras haben aus unerfindlichen Gründen den Sturz von Daijiro Kato nicht aufgezeichnet
auch auf dem pocketbike kann man tödlich verunglücken wenn es dumm läuft,das sollte man sich immer im hinterkopf halten...wir sind halt alles nur menschen,deren körper nur bestimmt kräfte aushalten können,werden diese grenzen überschritten,kann es ganz schnell vorbei sein...
Daijiro Kato (* 4. Juli 1976 in Saitama; † 20. April 2003) war ein japanischer Motorradrennfahrer.
In den neunziger Jahren fuhr Daijiro hauptsächlich in japanischen GP-Meisterschaften.
Im Jahr 2000 wechselte er in die 250 ccm GP-Weltmeisterschaft, seine erste Weltmeisterschaftsaison beendete er als dritter.
2001 wurde er dann überlegener 250er GP-Weltmeister.
2002 startete er in der MotoGP-Klasse. Obwohl er zunächst mit einer technisch unterlegenen 2-Takt Maschine startete und bei einigen Rennen durch Sturz ausschied, beendete er die Meisterschaft als siebter.
In der Saison 2003 startete er erneut in der MotoGP. Beim Auftaktrennen, am 6. April 2003 in Suzuka, stürzte Daijiro in der dritten Runde. Die Verletzungen, die er sich hierbei zuzog waren so schwer, dass er am 19. April 2003 verstarb. Da der Unfall nicht von Fernsehkameras eingefangen wurde, konnte die Unfallursache nicht endgültig geklärt werden.
Nach Katos Unfall wurde in Suzuka aus Sicherheitsgründen kein Motorrad-Grand-Prix-Lauf mehr ausgetragen
Original von C1R4C3R
ja das ganze ist sicherlich traurig....aber fakt ist. die rennfahrer wissen um ihr risiko, das gehen sie freiwillig ein.
das gleiche bei berufssoldaten die in ein kriesengebiet müssen und dann umkommen. hallo??? warum bist du soldat???? traurig aber wahr!!!
Original von Bad_Boy
@ KAWA DIESE aussage stelle ich jetz mal ganz groß in frage! wenn DU in einer rennsport familie aufwächst, kartmeister wirst und dann 7 oder 8 mallieger F1 weltmeister, machst du das nicht wegen der kohle sondern weil s einfach geil ist! gut schumi verdient pro sekunde 3, 50€ (haben wir auf arbeit errechnet) aber es macht ihm sichtlich merh das rennen fahren spas!
greetz