c1 geht nur kaputt...

    • c1 geht nur kaputt...

      habe gehört das die c1 jedes wochenende auseinander fällt.das man an ihr nur am schrauben ist und sie mehr kaputt ist als auf der piste.wollte mal fragen was ihr so für erfahrungen mit dem bike gemacht habt.was ging kapu?zufieden damit?viel reingesteckt bis sie richtig lief?
      Gruß Stefan
      DortmundRockCity
    • Original von ronnie
      jap,ich sehe sie auf den bahnen des landes immer nur kaputt nach ein paar minuten.....standartmässig sauen sie aber erstmal die bahn mit kühlmittel ein,so das alle unter dem müll leiden müssen :evil:



      Sorry, aber auf unserer Bahn stehen die BLATAS öfters als ich mit der C1... Und wenn sie richtig "standfest" gemacht wurde, dann saut die auch nix ein... ?( ?( ?(
      [CENTER]Was uns nicht tötet macht uns nur schneller!!!

      MFG LA-Chiller

      [/CENTER]
    • @LA-Chiller

      ich kann dir nur zustimmen, wenn die C1 mit 3 rechten Händen zusammen gebaut wurde dann hält die auch etwas länger wie nur 3 Runden ;)

      @ronnie

      wenn mein Auspuff endlich mal fertig geschweisst ist und ich die Kiste abgestimmt habe, können wir gerne paar Runden drehen und du wirst sehen, sie fliegt nach 3 Runden nich auseinander :P

      Ach hätte fast vergessen, wenn du mit deiner Blata auf nem Parkplatz mit einigen Unebenheiten rumheizst,dann macht deine Blata auch net so lange mit ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mikola80 ()

    • Original von LA-Chiller
      Original von ronnie
      jap,ich sehe sie auf den bahnen des landes immer nur kaputt nach ein paar minuten.....standartmässig sauen sie aber erstmal die bahn mit kühlmittel ein,so das alle unter dem müll leiden müssen :evil:



      Sorry, aber auf unserer Bahn stehen die BLATAS öfters als ich mit der C1... Und wenn sie richtig "standfest" gemacht wurde, dann saut die auch nix ein... ?( ?( ?(


      ja wenn sie so und so...wenn das wörtchen wenn nicht wäre..... :rolleyes: ich rede hier nicht über sachen die überall mal vorkommen,kupplung,vergaser ect.......wievil willste denn in ne aktuelle c1 strecken bis sie "standfest" ist?? und leistung is dann immer noch fürn arch....habe langsam genug erlebt auf den kartbahnen

      also ich hätte momentan weder zeit noch lust ne c1 "standfest" zu machen um dann alle paar wochen mal nen tag zu fahren


      edit:ich sage das net weil ich ein chinahasser bin,hatte selbst genug von dem zeugs...fakt is nunmal das der aktuelle stand der chinesen einfach nur noch giftmüll ist....würde mir nie wieder eine aktuelle alutec,c1 oder sonstwas holen :idee:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ronnie ()

    • Hi,

      ronni hat mit dieser Aussage absolut recht!

      und leistung is dann immer noch fürn arch....habe langsam genug erlebt auf den kartbahnen


      Man muss schon einiges in eine C1 stecken um nur annähernd an die Leistung einer originalen Blata zu kommen.

      Zum Thema Standfestigkeit:

      Auch Markenbikes haben ihre Probleme, das sind meistens nur Kleinigkeiten aber nerven auch ganz schön. Das geht an von Kettenreissen, Zahnverlust beum Ritzel, lösen oder brechen der Kupplungsbeläge, Lagerschaden, Starterprobleme und Vergaserprobleme bis hin zum Kurbelwellenschaden.

      Wenn man sich mit der Interessengemeinschaft in München unterhält, lassen die nicht wirklich ein gutes Wort an einen bestimmten Markenbikehersteller.

      Zum Thema aktuelle C1:

      Die meisten aktuellen C1en sind, wie ronnie schon sagt, wirklich für die Tonne. Da geht es schon an mit dem verzogenen Rahmen und endet dem verwendeten Material.
      Allerdings fällt da ein Hersteller aus der Reihe. Immer öfter sehe ich C1en mit dem "goldfarbigen Gabelabschluß", ich vermute die kommen aus dem selben Werk wie meine C2. Die sind vom Rahmen her sehr gut verarbeitet und auch der Motor ink. verbauten Zylinder macht einen sehr guten Eindruck für Made in China. Zylinder sauber verarbeitet und auch sonst kein Murx. Natürlich sollte man auch hier die Übergänge anpassen und die Lager gegen Markenlager tauschen und keine Wunder erwarten.

      Mit etwas Glück ergattert man so einen Bock für 350 EUR.

      Dann darf man nochmal 100 EUR für Bremsgriffe, Seilzüge, Lager und Schrauben rechnen.

      Will man jetz noch ordentlich Power, ist man wieder mit mind. 300 EUR für Zylinder, Vergaser und Auspuff dabei.

      Um dann in den Kurven mithalten zu können braucht es auch gute Schlappen wie PMT oder Sava für 120 EUR.

      Hier und da noch schnell ein Ersatzteil wie Seilzugstarter oder Ass und wieder ist ein guter 50er weg ;)

      Am Ende steht man bei knappen 1000 EUR, die unzähligen Arbeitsstunden nicht mitgerechnet ;)

      Das Problem kennt jeder, aber da es sich um "step by step Ausgaben" handelt, fällt das nicht wirklich ins Gewicht. Die meisten haben einfach nicht die Kohle parat um schnell mal 1000 EUR für ein Einstiegsmodell eines Markenbikes zu kaufen.

      LG

      Roland

      Ps: Leben und leben lassen ;)
    • uiuiui

      dann bete ich mal, dass bei meiner 14R keine probleme auftauchen, hab sie erst seit 5 tagen, bis jetzt läuft sie einwandfrei, ist aber gerade erst mal eingefahren...
      aber wenn der motor nach ein paar wochen eingeht oder regelrecht dahinschmilzt, ist das doch ein klarer garantiefal ?!? wozu nimmt man ein bisschen mehr geld in die hand und kauft sich ein markenbike?

      aber meine kleine (die 2.5er) geht ganz brav, da gibts nix

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chrizzla ()

    • @ exo : bin ja relativer c1 neuling mit meiner Lk...... gibt es denn relevante unterschiede zwischen einem c1 Standartmotor oder dem "aoli" motor ???

      Ist es nicht eher so das das Aoli einfach nur draufsteht damit man mehr geld ausgibt???

      Das mit der Blata hätte ich echt nicht gedacht.......überlege ja ob ich mir nicht ne WRS zulege...... aber bei den problemen die ihr im mom. mit den Blata maschinen habt überlege ich mir das nochmal....

      Vielleicht wird es ja doch noch ne Polini oder ne GRC wenn ich ne gute für nen guten kurs bekomme...

      Bin nächste oder übernächste woche bei meiner family in italien vielleicht kann ich da ja nen schnäppchen machen....Vielleicht kann ich auch das ein oder andere teil "importieren" falls interesse besteht...

      Gruß Manuel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaddyCool ()