Noob braucht hilfe

    • Noob braucht hilfe

      Jo hallo Leute

      Erstmal cooles Forum dass ihr habt.

      Ich hab mir vor paar Tagen auch nen Minibike gekauft und bin jetzt schon bissel am rumbasteln. Nu aber doch noch paar Fragen die ihr mit eurer Erfahrung sicher beantworten könnt.

      Beim Bike handelt es sich um dieses Modell:

      Minibike GP Pocket Bike 49cc WEST

      Minibike - Pocket Bike
      - 1-Zylinder 2-Takt-Benzin-Motor
      - 49 ccm Luftgekühlt
      - kontaktlose CDI-Zündung
      - Pullstarter für einfaches Starten
      - MaxSpeed bis zu 70 km/h
      - Kraftstoff 1:25 Öl-Benzin-Gemisch von der Tankstelle
      - Tankinhalt 1,5 l
      - Scheibenbremsen vorne und hinten
      - robuste Konstruktion
      - Maße ca. 990 x 350 x 560 mm
      - Fahrzeug-Gewicht 21 kg
      - Belastbarkeit (Fahrergewicht) max. 100 kg
      - incl. Werkzeugset und Montageständer
      - Dekorbogen mit Sponsoraufkleber



      Nu das erste Problem: Das Teil macht nen enormen Krach, hat jemand ne idee wie ich das bissel leiser bringe und woher ich die benötigten teile bekomme.

      Was für Benzin empfehlt ihr mir für dieses ding? Die angaben weichen überall immer wieder ab.

      Fürs erste genuch gespamme von mir.. ich hoff ich bekomm paar Antworten.


      Gruss Päddy


      EDIT: JO und Modell? Is das sonen typischer chinakracher? Also auf der Schachtel stand jedenfalls made in china^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Päddy21 ()

    • 1. nimmst du den splint raus, ziehst den enschalldämpfer ab und stopfst da glaswolle rein, am besten bohrst du mehr löcher rein als die die schon existieren


      2. nimmst du mindestens normal benzin (ich nehm super) und ein 2-Taktöl marke xy; mischst du beides im verhältnis 1:25 (beim einfahren) oder später 1:40 (1:50 würd ich nich machen)

      3. ich geh davon aus dass du ned grad 300 ocken bezahlt hast sondern weniger, mit anderen worten: JA, es ist ein chinakracher
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von scany ()

    • Original von scany
      1. nimmst du den splint raus, ziehst den enschalldämpfer ab und stopfst da glaswolle rein, am besten bohrst du mehr löcher rein als die die schon existieren


      Eben wie gesacht Noob... Anfänger.... Welchen splint nehm ich raus? Ausem auspuff? Das geht ohne aufschweissen? Weiss ich was ich morgen vor hab :) Sorry... kenn mich mit der materie ech wenig aus... aber kommt schon mit bissel hilfe von euch :) Doof bin ich ja nicht zum glück.


      3. ich geh davon aus dass du ned grad 300 ocken bezahlt hast sondern weniger, mit anderen worten: JA, es ist ein chinakracher


      Nein hab für das teil 80euro bezahlt :-)=

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Päddy21 ()

    • ach du hast den komischen möchtegernrennauspuff, mit anderm schalldämpfer ja mach ma mit gewalt des endteil ab, drunter müsste auch so ein splint (nen draht der quer durch den auspuff geschoben wird und den schalldämpfer zusammenhält) sein, den ziehst du raus und ziehst das komplette rohr nach hinten ab. im rohr befindet sich dämmwolle, wickel zusätzlich wolle um den auspuff und steck das äußere rohr wieder drauf, fertig
      aber glaub ned dass dein bock dann nicht mehr hörbar ist :D
      leistung verlierst du damit KEINE, weil es sich um absorptionsschalldämpfung handelt(andere geschichte)
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • Mit der Dämwolle wird es nicht klappen, und wenn dann nur minimal!
      Du brauchst ein anderen Endschalldämpfer von tecnigas etc. den du dan gegen dein billig Enddämpfer wechselst!
      1. Das ist optisch einfach genial aus!
      2. Es ist leiser!

      Du must evt. ein paar schweißnähte machen, oder auch was wegflexen, aber es lohnt sich! ;)
    • Abschrauben und wegschmeißen! Spar Dir das Geld für den neuen Dämpfer und kauf gleich eine ordentliche Esse!(z.B. Snake-Pipe oder Tecnigas) Die haben auf jeden Fall einen schönen Klang und bringen noch bissl Leistung!




      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Moppeds die aus China sind!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von igel ()

    • Original von igel
      Abschrauben und wegschmeißen! Spar Dir das Geld für den neuen Dämpfer und kauf gleich eine ordentliche Esse!(z.B. Snake-Pipe oder Tecnigas) Die haben auf jeden Fall einen schönen Klang und bringen noch bissl Leistung!


      Oder das!

      Aber ich finds besser wenn du selber ein Pott baust (also nur den Endschalldämpfer), sieht geiler aus und dann kannst du stolz auf dich sein.. :P :P
    • Original von igel
      Abschrauben und wegschmeißen! Spar Dir das Geld für den neuen Dämpfer und kauf gleich eine ordentliche Esse!(z.B. Snake-Pipe oder Tecnigas) Die haben auf jeden Fall einen schönen Klang und bringen noch bissl Leistung!


      Was empfiehlst du mir? Hast du allenfalls nen link zu nen onlineshop der sowas hat?
    • Guckst Du HIER oder HIER
      Von der Verarbeitung her find ich den Tecnigas auch besser nur der Krümmer gefällt mir nicht so gut.Kannst Dich ja hier im Forum belesen,über beide Püffchen wurde schon genug geschrieben.
      Übrigens kannst Du die Snake schon für weniger Geld in der Bucht schießen. ;)




      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Moppeds die aus China sind!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von igel ()

    • Danke erstmal fuer eure tips, jetzt nochmal zwei fragen

      welches uebersetzungsverhaeltnis ist eigentlich gut fuer die biks geeignet? Ich dachte ich bau mir mal nen 7/66 rein.

      bring das was wenn ich v-power benzin reinfuelle? Resp. mit 100 oktan? Gibt das mehr power oder killt das den kolben?

      Kepp 666

      Best regards from ireland

      Paeddy21
    • Hallo das mit v-power kannste vergessen das bringt nicht mehr leistung is nur klopffester(keine Ahnung was das sein soll habs nur mal gehört) kannste aber trotzdem benutzen sollte dein motor nicht kaputt machen. is aber eigentlich für dein bike geldverschwendung super benzin tuts auch.

      zur übersetzung jetzt:
      je größer das ritzel vorne desto schneller, je kleiner das ritzel hinten desto schneller. du hast 7/66 vorgeschlagen, das is für das ungetunte bike viel zu lang, macht dir nur die kupplung kaputt. hau dir lieber 7/72 oder 7/74 rein haste mehr beschleunigung und das ding is ungefähr so schnell wie mit standardübersetzung.
      Original und Tuningteile für Banshee Sho zu verkaufen
      hier klicken
    • Okey, habs dann mal auf 6/66 gemacht (gefällt mir die Zahl :D)

      Jetzt durchlöchere ich euch jedoch gleich mal weiter mit fragen:

      Was bringts eigentlich noch an tuning teilen? Bringts das wenn ich einen "Rennvergaser" einbaue? Sowas in die richtung hier:

      Was bringts denn sonst noch bei einem Chinakracher? Sorry für die vielen vielen Fragen aber ich bin hald echt Neuling in der Materie, aber Spass machts :) Hab mich eben vorhin mit den Scheibenbremsen rumgeärgert, jetzt läufts aber wieder top :)
    • Hallo zusammen

      Wie gesagt so getan, hab ich mir obigen Luftfilter gekauft... jetzt wollte ich das Teil einbauen und brauch eure Hilfe. Bin vorhin lange drangesessen und bin und bin aus dem teil nicht schlau geworden.... irgend hat der original chinesische luftfilter ganz andere aufbauweisen....

      Kann mich jemand mal bebildern der sonen teil drin hat? Wo schliss ich da das Benzin an? Wofür is der andere Lange "Hebel"? Wie schliesse ich gashanen an?

      Ich schnalls einfach nicht... sorry. Bitte helft mir