Lüfterrad zerbrochen, kurbelwelle durch keile kaputt...warum?

    • Lüfterrad zerbrochen, kurbelwelle durch keile kaputt...warum?

      Hi,
      hab bissl an meinem ike rumgebastelt...nach dem wieder zusammenbau wollte ich das ding anschmeißen, dabei hat sich komischerweise der seilzugstarter öfters verkeilt (k.a wie).
      sowas kam vorher noch nie vor...also wieder alles außeinander gebaut und komischer weise waren kupplug und lüfterrad locker ?(

      egal, wieder festgezogen und wieder zusammengebaut...wiederversucht zu starten->wieder verkeilt ;(

      beim genaueren hinschauen und ausbau der kupplung und lüfterrades ist mir aufgefallen das die kleinen keile die man bei der kupplung und dem polrad reinschiebt am ar*ch waren und auch noch die welle mitgenommen haben.

      das ende vom lied ist, das die neue kupplung teilweise ausgeleiert ist(wo der keil war) und das lüfterrad dort eingebrochen ist....

      jetzt zu meiner frage...wie kann sowas zustande kommen...ist doch nicht normal wenn das polrad sich von selbst zerlegt und die keiledie welle samt anhängsel demolieren, oder?

      bin am verzweifeln!!!!!!!!

      greez
      ed
    • wie gesagt, dass passiert wenn sich die srauben lösen, z.B
      durch leichtsinn, oder ausgelutschte spannringe

      ürigens für die kupplung brauchst du keinen keil.
      entferne aber vorher die enstandenen Grade.

      beim polrad ischs problematsich, da sich durch die aussgeschlagene rinne der zündzeitpunkt verspätet.

      gewöhne dir an an jeder halbwegs wichtigen schraube einen anständigen spannrinng, an tropfe öl, und eine unterlegscheibe zu verwenden.

      schraubensicherungsmittel lehne ich an den meisten stellen ab.
      [CENTER][/CENTER]
    • Hi

      Ein neues Polrad und einen neuen keil bekomst du bei ebay .
      Sie schreiben dazu das ein tuning Polrad 25 prozent mehr leidtung bringen soll und ein rocket key also ein tuning keil 15 porozent das brauchst du garnit glauben der rocket key stellt den zündzeitpunkt um 10 krad höher aber das bringt nichts, und ein tuning polrad bringt auch nicht viel habe ich selber auch.
    • Damit sowas nicht wieder passiert:

      Den Kurbelwellenstumpf und die konische Aufnahme vom Polrad
      bzw. der Kupplung vor dem Zusammenbau entfetten (Bremsenreiniger)
      und danach möglichst nicht mehr anfassen.
      Nicht auf die Wellendichtringe sprühen, am besten einem
      sauberen Lappen benutze.
      Einmal festgeschraubt werden sich die Teile dann nicht mehr von alleine lösen, auch nicht wenn die Schraube später ganz rausfällt.

      Gruß Axel