Kurbellwelle abdrehen und wuchten?

    • Kurbellwelle abdrehen und wuchten?

      Hallo,

      bin eigentlich neu hier im forum. Habe mich zwar schon vor längerem hier registriert aber nur um zu schauen was geht.
      Hab mir jetzt nen Wk Chinakracher gekauft udn will übern Winter des Bike Tunen.

      Jetzt zu meiner frage:

      Würde es was bringen wenn ich die kurbelwelle abdrehe und danach feinwuchte?

      Kenn mich leider nur mit 4 Takt-Motoren aus, und da is das ja so das wenn man die KW abdreht und feinwuchtet das die Drehzahl ein wenig steigt und der Rundlauf besser wird.
      Würde das jetzt bei einem Pb 2-Takter was bringen?
      Wenn ja was kann man da so ungefähr erwarten?
      Das ich dadurch keine PS bekomme ist schon klar, würde eher besser auf touren kommen der Motor oder seh ich das falsch?

      Danke schon im vorraus für eure Antworten

      Mfg Gregor
    • RE: Kurbellwelle abdrehen und wuchten?

      Original von GregorSW
      Kenn mich leider nur mit 4 Takt-Motoren aus, und da is das ja so das wenn man die KW abdreht und feinwuchtet das die Drehzahl ein wenig steigt und der Rundlauf besser wird.

      bei viertaktern stellen die kurbelwellen oft eine erhebliche träge masse im motor dar. bei pocketbikes ist diese träge masse aber bereits auf ein minimum reduziert.
      die originalen chinakracher-halbwangen sind darüber hinaus schon sehr gut gewuchtet. feinwuchten kostet mehr als das ganze bike...

      r
    • Naja das mit abdrehen und wuchten oder feinwuchten wäre kein problem, da ein kumpel von mir in einer Kfz-Werkstatt arbeitet die sowas machen. Also kosten würden bei mir keine großen entstehen.

      Es geht eigentlich darum das wenn ich sie evtl. wuchten lasse, sie auch gleich um was weiß ich wie viele mm abdrehen lassen würde.

      Ob das ein wenig was nützen würde?

      Mfg Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GregorSW ()

    • HI gregor,
      Beim Abdrehen der Kurbelwelle
      solltest Du beachten, daß das Gleichgewicht zwischen Kurbelwellenmasse zu den rotierenden Massen geändert wird.

      dieses führt unweigerlich zu Schwingungen die sicherlich nicht förderlich für einen einwandfreien Rundlauf sind.
      Ebenso veränderst auch durch ein Abdrehen der KW Wangen der Vorverdichtungsdruck im KW Gehäuse.

      Kannst aber alledem deine kurbelwelle und die rotierenden Massen mal verwiegen und das verhältnis ausrechnen. Dann wirst ja erkennen ob handlungsbedarf besteht.


      Netten gruß Fracer
      ROTAX 125ccm
    • Original von ronnie
      er hat aber eine wk,und die haben alle vollwange...und unter denen soll es ja richtige rüttelplatten geben(c1)

      ich hab' nur "chinakracher" gelesen und die beiden buchstaben davor dann galant ignoriert...

      Original von GregorSW
      Naja das mit abdrehen und wuchten oder feinwuchten wäre kein problem, da ein kumpel von mir in einer Kfz-Werkstatt arbeitet die sowas machen. Also kosten würden bei mir keine großen entstehen.

      ich bezweifle, daß kfz-werkstätten in der lage sind, kurbelwellen feinzuwuchten. dafür braucht's ganz spezielle maschinen...

      r
    • HI Rasputin,

      auch ich hatte anfangs nur CHINAKracher gelesen. allerdings gerade bei den Krachern und deren Wellen sehe ich mehr zwei über einen Bolzen verbundene gegengewichte als eine Kurbelwelle :D.

      Bei meiner Welle lagen zwischen dem linken und dem rechten Kurbelzapfen ma schlappe 11g Unterschied. dazu kam noch erschwerend hinzu daß die Wangen alles andere als fluchteten.

      habe die Welle richten lassen bei nem Karting freund.

      jetzt läufts sichtlich ruhiger- ich mag mein Kracher ;)

      netten gruß fracer
      ROTAX 125ccm
    • @rasputin
      Es ist ja keine Werkstatt die nur repariert, die Tunen auch. Als ich noch KFZler war, hat unsere Werkstatt immer die Köpfe dort planen lassen. Und ja ist schon klar das man da spezielle maschienen für brauch, diese haben die ja.

      Als erstes wenn der BB satz da ist werde ich alles mal wiegen und dann seh ich weiter.

      Am Ende wars von mir bloß eine blöde Idee, und fragen kostet ja nix (hoffe ich doch ;-))

      Mfg Gregor