WICHTIG - LESEN!
"OPEN SOURCE" Projekt
"OPEN SOURCE" Projekt
Es sind ja genug Spezialisten hier, und gemeinsam sollten wir einen anständigen Beitrag auf die Reihe bringen. Jeder kann seine Erfahrungen, am besten mit Bildern, einbrigen.
Das ganze sollte ähnlich einer "open source" ablaufen. Es wurde ein Account erstellt mit dem Namen "Open Source". Jeder der in diesem Beitrag konstruktiv mitwirken will, bekommt das Passwort für diesen Account vom Team.
Part: Ixarus
- breite C1-V-Felge (100 mm Nabenbreite), Vorteil: Rad lässt sich herausnehmen ohne die Sättel abzuschrauben, Sättel verbleiben an der Gabel.
- deshalb auch breite C1-Gabel (C1 mit Singeldisc!)
- Standrohre von der Banshee, um die Bohrungen für die Satteladapter nutzen zu können
- Satteladapter aus 10 mm Aluplatte (kommen noch)
- falls ich demnächst Kohle übrig habe, sollen Hydrauliksättel verbaut werden
- 2 Stk. 140 x 2 mm Bremsscheiben vom Chinakracher. Durch die Verwendung von 2 Scheiben, kann man auch die dünnen (2 mm) nehmen. Verzug durch zu hohe Temperatur ist ausgeschlossen, da sich die Wärmeentwicklung auf 2 Scheiben verteilt.
- Bremssättel vom Chinakracher (v + h) für li + re
- Die China-Sättel haben im Gegensatz zu den Originalsätteln der Banshee eine gefederte Zentrierung. Auch wenn viele sagen, dass die Bremsbelagfläche zu klein ist, ich habe mit einem dieser Sättel vorn auf meiner C1 ALLERBESTE Erfahrungen gemacht (Top-Bremsleistung und wenig Fading).
- Ausserdem bauen die Chinasättel nach innen schmaler, was ebenfalls dazu beiträgt, dass das Rad ohne die Sättel loszuschrauben ausbaubar ist.


Part: User
Part: User
Part: User
Part: User
Part: User
Part: User
Part: User
[CENTER]Hier handelt es sich um einen "offener Account"! Jeder der in diesen Beitrag mitwirken will, bekommt das Passwort vom Team. Anfragen per PN.[/CENTER]
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von OPEN SOURCE ()