hi habe mal ne frage kann ich auch 1:33 für das poketbike nehmen ist doch eigentlich nur das sie mehr raucht oder habe ich noch geschwindigkeits verlust
ist halt besser geschmiert als 1:50, das bike spuckt evtl. etwas mehr öl aus dem auspuff. aber es gibt keinen merkbaren unterschied zischen 1:25/1:50, bei drehmoment oder topspeed
Hi man,
egal würd ich jetzt mal nicht behaupten. Je mehr öl du fährst um so mehr Rückstände hast auch im Motor. Unverbrauchtes Öl setzt sich im Krümme / Reso ab und verschließt ihn. Auch ist im Kurbelgehäuse Öl ohne Ende.
Öl iss schon gut aber recht sinnvoll ist es nicht wenn du zuviel fährst.
Empfohlen wird 1:40 gehn tut sicher auch 1:50 ohne probleme.
Grüße Günter
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Anderst herum ist schon schwieriger
Ölrückstände entstehen hauptsächlich dann,wenn man minderwertiges Öl fährt.......ich selbst fahre ausschließlich Öl,das von führenden Kettensägenherstellern stammt---->was für ne Säge im Sommer im Dauereinsatz gut ist,kann für mein Bike nicht schlecht sein.
Rückstände waren bisher minimal.....Bei nem Kumpel,der auch meint,anderes Öl fahren zu müssen,tropft die Suppe aus dem ESD hinten raus.......
1:50 halte ich definitiv für zu dünn gemixt,da selbst die PB-Standartmotoren Drehzahlen von 9000-10000Umdrehungen pro Minute ungetuned machen!
Manche Hersteller empfehlen bei der C1 sogar ein Mischungsverhältnis von 1:18 !!!!!!!!!!!!Ich halte somit 1:25 und 1:33 für reell.......1:40 mag auch noch langfristig hinhauen-------jedoch halte ich 1:50 für absolut unklug----->man beachte bitte die genannten Drehzahlen!Schließlich ists kein Mofa,daß eine Höchstdrehzahl von 4800 U/min max.hat!
Außerdem werden die Motoren zu 90%am äußersten Limit bewegt,was auch zurfolge hat,daß die Ölrückstände verbrennen können!