Standgas defekt...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Standgas defekt...

      Hey Leutz...irgendwie is an meinem Pocketbike was mitm Standgas...wenn ich das Bike anmache muss ich immer etwas gas geben, damit er nicht sofort wieder ausgeht. Wenn ich dann fahre und zu wenig Gas gebe geht er auch wieder aus...doch irgendwie hilfts ned wenn ich an der Schraube rumdrehe...kanns vllt sogar am Gashebel oder so liegen? Oder muss ich etwas beachten wenn ich an der Schraube drehe? Wär nett, wenn ihr mir helfen könntet.

      MfG, Pocketcheca
      Checa911.de - Your eSport Source

      Meine eSport Seite mit vielen Sachen über mich und den eSport. Schaut doch mal rein und meldet euch im Forum an ;)
    • grundsätzlich sollte man,bevor man am Vergaser rumdreht,doch schon wissen was man macht---->und nicht einfach wild drauf los schrauben!

      Das Standgas sollte sich erhöhen,wenn Du die Standgasschraube reindrehst....Der Gasgriff hat damit nichts zu tun,da die Schraube direkt auf den Gasschieber,als einfacher Anschlag Einfluß nimmt.

      Also:Schraube rein:Standgas höher
      Schraube raus:Standgas niedriger

      passiert da nichts:Chokestellung prüfen!Der Hebel muß auf "open"stehen---->d.h.bei den meisten Bikes heißt das unten.Solltest dennoch auf die Vergaserbeschriftung achten,da es hier auch Ausnahmen gibt.

      Wenn auch dies überprüft wurde und richtig gehandhabt wurde,würde ich einmal den Luftfilter demontieren und auf Verschmutzung überprüfen......
    • Hallo,

      Falschluft ist oft das Problem damit man kein anständiges Standgas zusammen bekommt. Auch ein leicht verzögerte Gasannahme ist ein Zeichen dafür. Versuch mal dein Bike auf eine bestimmte Drehzahl zu halten und spritz mit einem Bremsenreiniger von allen Seiten Richtung ASS. Ändert sich die Drehzahl, zieht er Falschluft und muss neu abgedichtet - bzw. ersetzt werden.

      Passiert nichts, überprüfe mal deine Membrane. Schließt die nicht richtig ist ebenfalls nix mut Standgas ;)

      LG

      ExOdUs
    • wichtig ist natürlich auch, dass du an der richtigen schraube drehst. sorry wenn ich das jetzt so formuliere. aber ich hab schon vergaser gesehen, die hatten mehrere schrauben, wo man diverse spiele einstellen konnte, oder auch mal einfach ein schauloch zum reingucken. vielleicht hast du einfach an der falschen gedreht, und dann kann sich natürlich nichts verändern.
      ...der Schein trügt...
    • @Seikon:
      nahezu alle Chinakracher haben einen Ruixin-Vergaser(DellOrto-Nachbau)verbaut......diese verfügen nur über eine Standgasschraube.....Gemischeinstellschrauben wie bei einem ordentlichen Mopped suchst Du vergeblich.....
      Natürlich gibt es für Pocketbikes auch die Walbro-VErgaser,an denen Du sowohl das Teillastgemisch,wie auch das Vollastgemisch separat einstellen kannst.......Aber zum einen ist ein Membranvergaser anfälliger als ein normaler mit Schwimmerkammer,zum anderen auch um einiges teurer......Einzig und allein die Midi-Chopper meines Neffen hat so einen in Serie gehabt....
      Von daher gehen wir einfach mal von aus,daß seine über den einfachen Standartvergaser mit nur einer Stellschraube verfügt.Allerdings könnte ich mir aufgrund der sehr unvollständigen Angabe auch vorstellen,daß er gar nicht an der Standgasschraube sonder nur an der Bowdenzugrändelschraube gedreht hat......aber schauen wir mal,ob er die Lösung des Problems nicht schon gefunden hat.....
    • Habe seit kurzem das gleiche Problem wie du:
      Aufs erste springt mein Bike nicht an, und wenn, dann geht es gleich wieder aus. Muss immer Gas geben damit es anbleibt. Aber wenn es dann mal an ist und ich kurz damit fahre, geht es nicht mehr aus, erst nach 2min von alleine dann. Habe an meinem Bike nichts verstellt, nur einmal an der Standgas Schraube (die aus Messing) weil mir das Standgas etwas zu hoch war. Liegt das am Luftfilter? Fahre fast nur staubige Feldwege, sollte ich den Luffi mal reinigen oder was stimmt da nicht?
    • hmmmm interessant.

      die dichte ändert sich also wenn es kalt wird.
      und wenn die dichte grösser wird, dann haben wir also mehr sauerstoff.......
      :dumm:


      die zusammensetzung der luft ist in nahezu allen schichten unseres erdballes gleich. die bekannten 21% sauerstoff, 78% stickstoff, 1% edelgase. und das bleibt auch bis fast in den weltraum so. erst in mehreren kilometern höhe ändert sich die zusammensetzung.
      wir haben also nicht mehr sauerstoff in der luft wenn es kalt ist. auch in 10km höhe haben wir noch 21% sauerstoff, obwohl es dort sehr kalt ist.
      und am äquator sinds wundersamer weise immer noch 21%. wahnsinn.
      ...der Schein trügt...
    • nich du hast das geschrieben. aber biker hat eben geschrieben, dass dann mehr sauerstoff in der luft ist, wenn es kalt ist. und das war halt nunmal falsch.
      glaube aber nicht, dass das so viel ausmacht mit den temperaturschwankungen, dass man den vergaser anders einstellen muss. wenn der motor auf temperatur gekommen ist läuft er ja auch rund. und bis es so weit ist hat man ja zu diesem zweck den choke. der ist ja dazu da, den vergaser zu "verstellen" bis der motor auf temperatur ist.
      ...der Schein trügt...