Böses Reifenproblem

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Böses Reifenproblem

      Ich bezeichne mich ja nun wirklich nicht als Anfänger aber was ich jetzt an den letzten Tagen auf der Kartbahn erlebt habe lässt mich so langsam an meinen Fähigkeiten und Wissen zweifeln.

      Innerhalb von 7 Fahrstunden habe ich 6 neue Reifen geschrottet und hab' keine Ahnung was die Ursache sein könnte. Sind alles Billigdinger der Marke Zonghya gewesen, alle hatten nach kurzer Fahrtzeit dicke Beulen (Lagen geplatzt), meist auf der rechten Seite (Mehrbelastung weil in Selm mehr Rechts- als Linkskurven sind).

      Nu kommt mir nicht mit 'Kauf dir mal nen Satz vernünftige Reifen, die Japandinger taugen eh nichts'....................ich hatte vorher auch nen Satz Zonghya drauf und war hochzufrieden damit, bin fast ein halbes Jahr damit gefahren bis der Hinterreifen durchgefahren war und deshalb Luft verloren hat (jaaaaaaaaa, ich nutz' meine Reifen bis zum bitteren Ende :D )

      Hat einer von euch 'ne Idee wo das Problem liegen könnte ??

      Ich denk, die Ursache ist, dass die Hinterreifen zu heiss werden, der Luftdruck deshalb zu hoch wird und der Reifen dadurch Beulen wirft. Frage wäre jetzt natürlich, warum die Dinger so heiss werden................. :evil:

      Ach ja...........der Luftdruck war natürlich mit 2 Bar ok, die Reifen haben nicht geschliffen und waren auch nicht aus einer Produktionsserie........... :wink:



      2 Beispiele:

      Ich denke, dass ich mit dieser Beule den einsamen Rekord halte.........gefahren immerhin ca. 50 Minuten :dogeyes







      Zweiter Reifen, gefahren ca. 30 Minuten







      Gruss

      Fussel
      :D 50 Jahre und kein bisschen weise :D
    • sowas hatte ich gestern an meinem fahrrad. Der Reifen war bei mir zu stark aufgepumpt, hatte sich zu stark erhitzt und es war zu viel Belastung meine 85kg und ein voll beladener Fahrradanhänger 150kg.

      Bei Erwärmung steigt der luftdruck enorm auf der rennstreck kann sich der luftdruck um 0,3bar oder nochmehr erhöhen. Die Dragstar autos fahren mit platten hinterreifen zum Start beim Start pumpt sich der Reifen wie von selbst auf durch die Hitze.
      Original und Tuningteile für Banshee Sho zu verkaufen
      hier klicken
    • RE: Böses Reifenproblem

      Einer unserer Mitfahrer hatte das gleiche Problem, 2 Reifen innerhalb kürzester Zeit, nur das die Beulen bisschen kleiner und nicht so seitlich waren.
      Die Reifen haben warscheinlich so eine beschissene Quali und der Grenzbereich für den Luftdruck wird durch die Erwärmung schon überschritten.
      Fahr doch mal die Reifen warm und schau dann noch mal nach dem Druck.

      Tut mir leid, aber eine andere Erklärung kann ich Dir auch nicht bieten. Ich fahr die China-Reifen mit 2,5 bar und hatte bisher keine Probs.

      Gruß,igel




      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Moppeds die aus China sind!
    • Solch eine Beule hab ich in Holdorf auch schon an einer Banshee gesehen und der Fahrer, ein Herr so um die 55 Jahre, war damit nicht sonderlich schnell unterwegs.

      War auch ein Zonghya Reifen, genau wie an meiner Banshee auch, aber ich hatte auch nie Probleme damit. Da sind wohl offensichtlich die Nylonfäden in der Karkasse gerissen...



      Rolf



      BANSHEE 68
      DUCATI Corse
    • Würde auf steuung tippen da dei china toleranzen doch recht hoch sind hab auch schon gute und schlecht gehabt. is warscheinlich n schwung schrott rübergekommen weil die die preise drücken musten oder so...

      Am besten versuchen zu reklamieren

      Hab grade geschaut, hab hinten li wang und vorne feng yuan "Qualitätsreifen" drauf :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von v-tec ()

    • Sooooooooooooo, war geiles Wetter, hab erstmal'n bisschen die Grosse im Sauerland gequält, eh ich mich wieder vor die Kiste hocke.

      Erstmal danke für die viele Antworten, aber ich fürchte, das Prob ist dadurch noch nicht geklärt. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass sich die Reifen zu sehr erhitzt haben und dadurch ein zu hoher Druck entstanden ist, der die Lagen platzen lassen hat. Werde beim nächsten Mal mit 2 Bar kalt losfahren und nach 10 Minuten den Reifendruck prüfen, mal schaun, was dann passiert ist.

      Rausgefunden hab ich gestern dass meine Spur nicht so super gestimmt hat. Ich hatte zwar die Kette zu 100% ausgerichtet aber dadurch ist die Mistkiste um rund 7 Grad aus der Spur gekommen.............könnte ja sein, dass dadurch vor allem in den Kurven erhöhter Abrieb und deshalb höhere Temperatur entsteht.

      Im Einzelnen:

      @RS_La & @ DaddyCool: Könnte ich mal probieren mit den 1,1 oder 1,5 bar, dann wird der Reifen zwar am Anfang schneller heiss aber kann nicht mehr so viel Druck aufbauen.

      @V-Tec: Kann nicht sein mit der Streuung, ich hab verschieden alte Reifen verwendet und das müssten schon Wahnsinnszufälle sein. Ausserdem war auch ein anderer Reifen dabei, wie der jetzt genau hiess, weiss ich nicht mehr, aber das Problem war dasselbe.

      @Pucky: Mit und ohne, das Ergebnis war das Gleiche............nur sind mir auch noch zwei Schläuche zusätzlich kaputt gegangen.

      @Yago: Eben, ich war auch immer zufrieden mit den Zonghyas, mein Kurzer hat ihn auch lange gefahren und nie Grund zum Meckern gehabt. Ich denke, dass jeder andere Reifen auch schrottig werden würde weil das Prob woanders liegt.

      @fracer: Gewicht 79 Kilo, Montage ohne jegliches Hilfsmittel nur mit der Hand (und Pronto Möbelpolitur, das flutscht so schön ;) )


      Sonst noch welche Ideen, vor allem, WARUM sich der Reifen so plötzlich übermässig erwärmt ???


      Gruss

      Fussel
      :D 50 Jahre und kein bisschen weise :D
    • Vielleicht ist was in der Politur,das das Gummi anlöst.Ich hatte zum Aufziehen mal Silikon-Spray genommen,das hatte mir den Schlauch angelöst,sodas er extrem weich wurde und riss.Jetzt nehme ich son Gleitzeugs von 3M,womit man Kabel besser durch Rohre ziehen kann(nicht das,was ihr denkt :D ),und alles ist gut.
      Teile zu verkaufen !!
    • hi,
      meiner meinung nach kommt beetyii mit seiner ansicht am ehesten an das problem.
      hab sowas schon bei savas-reifen gesehen.
      da nur die pmt´s gürtelreifen sind (stahlgewebe), ist diese möglichkeit eigentlich bei allen reifen gegeben.
      wenn dann noch bei der produktion auf blligere komponenten umgestellt oder geschlampt wird....
      allerdings hab ich auch schon einen pmt gesehen, wo der draht nach aussen kam.
      beschleunigt wird das natürlich auch mit falschem luftdruck.
      ich persönlich würd keinen chinareifen, ohne schlauch fahren.

      sakkabo