Vergaser für C1

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Vergaser für C1

      Hab mich hier durch die ganzen Postings wegen Vergaser durchgelesen und werd nicht schlauer manche schreiben ein 16er manche 17,5 die anderen 19, was ist jetzt Sache ? Ich will mir alles zusammenstellen und übers Winter einbauen, will kein Schrott........

      Besten Dank..

      Ps: hab mir bei ill-legal angeschaut, was ist der unterschied zwischen SHA und PHBG ???
    • Sagen wir mal so... Richtig abgestimmt bringt der 19er etwas mehr Power als der 17,5er, wobei der 19er wesentlich Witterungsempfindlicher ist und daher öfter umbedüst werden müsste.

      Der 17,5er ist leichter abzustimmen und nicht wirklich so empfindlich.

      Für diese beiden *PHBG 19 und PHVA 17,5er* brauchst du aber einen anderen Ansaugstutzen oder du entfernst das Metallröhrchen in deinen ASS.

      Wenn du von der Abstimmung und Technik wenig Ahnung hast, baust du dir am besten einen SHA16/16 drauf, da gibts je nach Setup und Luftfilter nur die HD zwischen 88 - 92 zu wechseln. Bei dem Vergaser ists egal obs im Schatten gerade 40° hat oder zwei Minuten später zu schneien anfängt :D Da musst DU nur das Röhrchen vom ASS innen auf 16 mm aufdremeln ;)

      LG

      Roland

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ExOdUs ()

    • Erlich gesagt vom Vergasereinstellen hab ich keine ahnung, Technisch begabt bin ich schon, das bringt mich aber in dem Fall nicht weiter !

      Ich weiss nicht mir schwebt der 17,er im Kopf, aber mit der Einstellung so ne Sache....Ich denke jedoch das müsste klappen ! :D hmmm......... ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PocketAdi ()

    • RE: Vergaser für C1

      Original von PocketAdi
      Ps: hab mir bei ill-legal angeschaut, was ist der unterschied zwischen SHA und PHBG ???


      Bei der SHA Vergaserreihe (14er,15er,16er) ist ein Flachschieber verbaut.

      Die PHBG und PHVA regulieren die Gemischzufuhr mit einem Rundschieber.

      Ich habe von allen Seiten nur gehört, dass die SHA Reihe zu "grob" für die C1 wäre...

      Der 17,5er dagegen würde deutlich besser laufen und er sei zudem relativ leicht einzustellen.
    • An den SHA Dingern kann man nur die HD wechseln , damit kriegt man sicher keine Feineinstellung hin. Das Bike kann zufriedenstellend, aber nicht sehr gut laufen. Ich habe einen 17,5 und an dem kann man dann auch wirklich alles einstellen Gemisch, LLD, HD, CD + verstellbare Nadel. Bin höchstzufrieden mit dem Ding, andere habe 20er drauf und sinds auch, also Geschmacks-/Geschickssache ;)


      Gruss
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • HAb mir das grad so durchgelesen und bin auch am überlegen ob ich mir nen 17,5'er Dellorto zulegen soll!

      Wollt zuerst den 16/16 SHA!

      Was man beim 17,5'er alles einstellen kann macht mir ein wenig Angst!

      Ich brauch ja 2jahre bis ich das dann ideall eingestellt habe!

      Wie habt ihr das alles eingestellt?Nur auf gehöhr und gespür????
      Hauptdüse OK, da kann ich die Zündkerze kontrollieren ob da passt, aber was mach ich beim rest????
      Es ist erst der Anfang......
    • Hey,

      ich will mir nen 17,5 Dello holen

      sooo jetzt is nur die frage welcher genau bezeichnung der hat
      habe gesehen da gibt es unterschiede....

      und nächste frage ist wie sieht das aus wo soll ich den am besten kaufen
      habe eben mal bei scooter center geschaut und gesehen das es ja
      da auch die unterschiedlichsten 17,5 gaser für verschiedene roller gibt...
    • Original von ICE-Q
      Hey,

      ich will mir nen 17,5 Dello holen

      sooo jetzt is nur die frage welcher genau bezeichnung der hat
      habe gesehen da gibt es unterschiede....

      und nächste frage ist wie sieht das aus wo soll ich den am besten kaufen
      habe eben mal bei scooter center geschaut und gesehen das es ja
      da auch die unterschiedlichsten 17,5 gaser für verschiedene roller gibt...


      Die genaue Bezeichnung nennt sich Dellorto PHVA 17,5. Eine Nebendüse sollte eine 34er Rein, Hauptdüse 90-100, je nach Setup.
      Eine 07er Nadel wäre noch optimal, das Mischrohr kannst du beibehalten.

      INFO:

      Um einen PHVA oder PHBG (19-21) zu verbauen, brauchst du einen Blata Ansaugstutzen oder du entfernst das Metallröhrchen vom originalen ASS.

      Der Dellorto SHA 16/16 ist im Gegensatz dazu ein Flachschiebervergaser mit einer Hauptdüse...der hat KEINE Luftschraube, Nadel oder Nebendüse! Der passt auch auf den originalen ASS, allerdings solltest du diesen innen auf 16 mm erweitern.

      LG

      Roland
    • Original von putzer1983
      Also ich hab jetzt vom 21er zum 19er gewechselt und bin sehr zufrieden! Stimmt zwar das man ein wenig mehr abstimmen muss aber dafür belohnt dich der Vergaser mit mehr Power im gesamten Drehzahlbereich! :D


      Für geradeaus fahren braucht man doch keinen Drehzahlbereich.Schieber auf und fertig. :rofl: :rofl: :rofl:
    • Original von ICE-Q
      Hey,

      ich will mir nen 17,5 Dello holen

      sooo jetzt is nur die frage welcher genau bezeichnung der hat
      habe gesehen da gibt es unterschiede....

      und nächste frage ist wie sieht das aus wo soll ich den am besten kaufen
      habe eben mal bei scooter center geschaut und gesehen das es ja
      da auch die unterschiedlichsten 17,5 gaser für verschiedene roller gibt...


      kannst auch n 17,5er phbn nehmen
    • Original von ExOdUs
      Um einen PHVA oder PHBG (19-21) zu verbauen, brauchst du einen Blata Ansaugstutzen oder du entfernst das Metallröhrchen vom originalen ASS.

      LG

      Roland


      genau das Röhrchen hab ich gestern eine viertel Std lang entfernt, ist ne sch....öne Arbeit. Das ist über die komplette Fläche innen geklebt. Bekommst Du mit nem Schraubendreher und nem Cuttermesser soweit runter.

      Aber der 17,5er läuft im Standgas super, Roland :D konnte leider noch nicht fahren, aber im Leerlauf und Gasannahme sind super.

      Gruß
      Micha
      > Der mit dem Hund tanzt <

      3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010