Tuning Schwungrad ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tuning Schwungrad ?

      Hallo Leute,
      Bin gerade wieder bei ebay stöbern da finde ich schonwieder ne verarschung !
      Unzwa ein Tuning schwungrad ! Wenn man genau hinguckt sieht man das es ein normales schwungrad ist wo halt jede 2te kühlrippe abgefeilt ist und das es ein bischen verändert wurde :D Aber sieht selbst ! Es gibt immer ein der aufsteht und sich das kauft !!! ich habe auch schon hier im forum gelesen das sich jemand so ein bekloptes teil gekauft hat ! Hier der Link : cgi.ebay.de/Pocket-Bike-Tuning…ViewItem#ebayphotohosting
    • Ich verstehe Dein Problem nicht! Was spricht gegen dieses Schwungrad?

      Der Unterschied zwischen abgedrehten/ abgeschliffenen Schaufeln und dem Entfernen jeder 2. Schaufel gibt sich nicht viel! Und hier wurde sogar noch mehr Schwungmasse entfernt, was mit dem Abdrehen nicht möglich wäre.

      Ergo: Deutlich weniger Gewicht bei ausreichender Kühlung = Vernünftige Maßnahme.
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Original von Yago
      Und dann sind die die es kaufen meisst noch viel zu schwer für so nen käse. :tongue:


      Es geht doch nicht um das Gesamtgewicht des Bikes, sondern um die bewegten Massen bzw. den Luftwiederstand des Lüfterrades und somit um Ansprechverhalten und Maximaldrehzahl des Motors!
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Original von Yago
      Eben. Das gewicht der schwungmasse(lüfter) sollte nach gewicht der anzutreibenen masse(fahrer) gewählt werden.


      Sorry aber so einen Schwachsinn habe ich lange nicht gehört!
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • *Ächts*
      Ich geh mal schlafen. Keinen sinn sich mit euch darüber zu unterhalten.

      Denk mal drüber nach wofür es ein schwungrad gibt.
      Es gibt nen unterschied ob man ein hohes gewicht oder ein leichtes gewicht mit nen leichten schwungrad antreiben will.
      Wenn ein hohes gewicht in bewegung ist(schwungrad) ist es schwerer dieses aufzuhalten als ein leichtes gewicht.
      Oder übertrieben: versuch du mal mit dem schwungrad einer uhr nen lkw anzutreiben.

      Kurz: Schweres schwungrad= mehr kraft aber langsam in dessen beschläunigung
      Leichtes Schwungrad= kaum kraft aber dreht schneller hoch.

      Wenn fahrer zu schwer, leichtes schwungrad sch***.
    • Original von Yago
      *Ächts*
      Ich geh mal schlafen. Keinen sinn sich mit euch darüber zu unterhalten.




      Absolut korrekt - wenn man keine Ahnung hat! Das Schwungrad hat den einfachen Sinn Energie zu speichern. Wenn der Motor zündet und der Kolben nach unten schießt, überträgt er einen Teil der Energie auf das Schwungrad. Auf dem untersten Punkt hat der Kolben keine Energie mehr und das Schwungrad überträgt seine "gespeicherte" Energie wieder auf den Kolben und befördert ihn so wieder nach oben --> Verdichtung --> Zündung und wieder von vorne.

      Sinn verstanden? Nebenzweck ist im Falle der PB LK Motoren die Kühlung.

      Somit müsstest Du Dir jetzt auch Dein Apfel-Birne-Beispiel des LKW erklären können : Mehr bewegte Masse (Kolben/Kurbelwelle) und höhere Verdichtung --> mehr "Gegenmasse" am Schwungrad!
      Grundsätzlich gilt aber immer: So leicht wie möglich, um keine Leistung zu verschwenden!
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Donbernie ()

    • also was redet ihr von fahrergewicht?! das schwungrad is nich aufs fahrer gewicht abgestimmt! was fürn schwachsinn. immer schön leicht, aber bei ner gewissen leichtigkeit hat man das problem das der motor absterben kann wenn man lieblos bei vollast vom gas geht, dies passiert bei so gut wie jedem guten rennmotor. kommt halt aufn fahrer an ob er den motor absterben lässt oder in der kurve durch kurze gasschübe den motor am leben hält.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 2-Stroker ()

    • Original von Donbernie
      Das Schwungrad hat den einfachen Sinn Energie zu speichern. Wenn der Motor zündet und der Kolben nach unten schießt, überträgt er einen Teil der Energie auf das Schwungrad. Auf dem untersten Punkt hat der Kolben keine Energie mehr und das Schwungrad überträgt seine "gespeicherte" Energie wieder auf den Kolben und befördert ihn so wieder nach oben --> Verdichtung --> Zündung und wieder von vorne.

      Sinn verstanden? Nebenzweck ist im Falle der PB LK Motoren die Kühlung.

      Somit müsstest Du Dir jetzt auch Dein Apfel-Birne-Beispiel des LKW erklären können : Mehr bewegte Masse (Kolben/Kurbelwelle) und höhere Verdichtung --> mehr "Gegenmasse" am Schwungrad!


      Richtig.
      Aber: Der antrieb beim PB erfolgt direkt von der KW. Nich über getriebe und so. Und damit spielt die gespeicherte energie nicht nur eine rolle um den kolben zu bewegen sondern auch welche kraft beim einkuppeln wirkt.
      Daher auch verschiedene kupplungsplatten in verschiedenen gewichten.
      Wenn die KW mit kupplung, schwungrad usw schwerer ist und damit mehr energie hat hat sie auch mehr kraft um in den ersten sec. die kupplung rein zu "hauen".
    • Original von Yago

      Richtig.
      Aber: Der antrieb beim PB erfolgt direkt von der KW. Nich über getriebe und so. Und damit spielt die gespeicherte energie nicht nur eine rolle um den kolben zu bewegen sondern auch welche kraft beim einkuppeln wirkt.
      Daher auch verschiedene kupplungsplatten in verschiedenen gewichten.
      Wenn die KW mit kupplung, schwungrad usw schwerer ist und damit mehr energie hat hat sie auch mehr kraft um in den ersten sec. die kupplung rein zu "hauen".



      nenene... desto leichter, desto besser. was meinst du wieso die kupplung von ´ner C1 so leicht ist (bzw. die federn so stark sind)?
      Damit sie möglichst spät greift! Der Motor kommt erst auf Drehzahl und dann hat die kupplung mehr wucht und packt dann zu.

      Wenn das schwungrad und KW, wie auch immer, schwerer sind, braucht man auch mehr kraft um diese masse zu bewegen, deswegen: desto leichter desto besser".
    • Original von Pocket-Fighter


      was meinst du wieso die kupplung von ´ner C1 so leicht ist (bzw. die federn so stark sind)?
      Damit sie möglichst spät greift! Der Motor kommt erst auf Drehzahl und dann hat die kupplung mehr wucht und packt dann zu.


      Die einkuppeldrehzahl hat ja nix mit gewicht der Kupplung/schwungrad zu tun. Also ne ganz andere geschichte


      Original von Pocket-Fighter
      Wenn das schwungrad und KW, wie auch immer, schwerer sind, braucht man auch mehr kraft um diese masse zu bewegen,


      Richtig. Schwerer ist träger. Das bike dreht also nicht so schnell hoch.
      Daher muß die masse so leicht wie möglich aber so schwer wie nötig sein.


      Original von Pocket-Fighter
      deswegen: desto leichter desto besser".


      Nö. :D
      Leichte fahrer werden an wenig masse freude haben. Das bike dreht schnell hoch- kupplung packt- und der moror hat keine probleme das geringe gewicht zu verarbeiten.
      Schwere fahrer freuen sich auch erst wie schnell das bike hoch dreht, bis die kupplung rein haut. Dort hat der motor es auf einmal sehr schwer.
    • Original von Yago
      Original von Donbernie
      Das Schwungrad hat den einfachen Sinn Energie zu speichern. Wenn der Motor zündet und der Kolben nach unten schießt, überträgt er einen Teil der Energie auf das Schwungrad. Auf dem untersten Punkt hat der Kolben keine Energie mehr und das Schwungrad überträgt seine "gespeicherte" Energie wieder auf den Kolben und befördert ihn so wieder nach oben --> Verdichtung --> Zündung und wieder von vorne.

      Sinn verstanden? Nebenzweck ist im Falle der PB LK Motoren die Kühlung.

      Somit müsstest Du Dir jetzt auch Dein Apfel-Birne-Beispiel des LKW erklären können : Mehr bewegte Masse (Kolben/Kurbelwelle) und höhere Verdichtung --> mehr "Gegenmasse" am Schwungrad!


      Richtig.
      Aber: Der antrieb beim PB erfolgt direkt von der KW. Nich über getriebe und so. Und damit spielt die gespeicherte energie nicht nur eine rolle um den kolben zu bewegen sondern auch welche kraft beim einkuppeln wirkt.
      Daher auch verschiedene kupplungsplatten in verschiedenen gewichten.
      Wenn die KW mit kupplung, schwungrad usw schwerer ist und damit mehr energie hat hat sie auch mehr kraft um in den ersten sec. die kupplung rein zu "hauen".


      Wie der Antrieb aufgebaut ist spielt ÜBERHAUPT keine Rolle! Die gespeicherte Energie (Schwungrad) hat nicht den Zweck "Schwung" auf die Kupplung zu bringen zwecks besserer Beschleunigung. Da würdest Du mehr Leistung durch das Gewicht der schwereren Scheibe verlieren als Du aus dem "Einkuppelschwung" gewinnst! Die Kraft beim Einkuppel bzw. die Einkupplungsdrehzahl wird allein durch das Gewicht der Kupplungsbacken / die Härte der Federn beeinflußt.

      Pocket Fighter hat absolut Recht, dass die Devise " je leichter, desto besser" lautet
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • ich bin da der meinung von Yago.
      wenn das schwungrad zu leicht wird, dann geht drehmoment flöten. wie soll auch noch ein ordentlicher schub zu stande kommen, wenn ihr das ganze gewicht von der kw wegnehmt? ?(

      wenn man das schwungrad nicht bräuchte, hätten die meisten bike's auch ne elektronische zündung und garkein schwungrad.

      schnelles hochdrehen bringt einem garnix, wenn man untenrum keine kraft hat, um diese drehzahlen überhaupt zu erreichen.

      "was meinst du wieso die kupplung von ´ner C1 so leicht ist (bzw. die federn so stark sind)?"


      warum schraubt man sich denn dann bitte gewichte in die trägerarme? :rolleyes:

      die kupplungsarme müssen "schwer" sein, damit sie mit ausreichender kraft gegen die glocke gepresst werden.
      sonst rutscht die kupplung nur durch und übertragt kaum leistung.
      Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld:

      Zwischen Tod und Leben liegen nur wenige Millimeter!