Welche LED am besten fürs Pocket Bike?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welche LED am besten fürs Pocket Bike?

      Moin zusammen.

      Ich habe mir gedacht, dass ich an mein Pocket Bike Lampen anbringe und diese mit einer Batterie betreibe.
      Nun wollte ich gerne wissen ob das überhaupt geht (2 Lampen á 55 Watt... da kommt schon einiges zusammen).
      Und wenn es geht wie lange ungefär ein Bleiakku (12V) mit 2.2 Ah laufen würde.

      Ich wäre um jede Antwort erfeut :)



      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Skipper ()

    • Mit dem Aufbau wirst Du für knapp 15 Minuten Licht haben - aber ehrlich gesagt finde ich 2 x 55 Watt auch ziemlich fett - damit könnte man schon seinen Garten beleuchten :D
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Kleine Hintergrundinfo:
      2 x 55 W = 110 W (Parallelschaltung)
      110 Watt / 12 V = 9,17 A (Soviel Strom fließt :dogeyes
      2,2 Ah / 9,17 A = 0,24 h = 14,4 min (Dat is nich lange ;)
      Ist zwar teurer, aber ich würd´ ein LED-Bündel nehmen, ne einzelne LED zieht nur etwa 0,02 A und nicht über 4nhalb...... ;)
    • Original von Jato_Foxx
      Wenigstens einer der Ahnung von den Formeln hat.. (Ixarus) wenn hier noch länger herumspekuliert wäre hätt ich das mit den Formeln gemanagt...
      Mann leute das is Hauptschulniveau...



      Willst Du mich auf den Arm nehmen?

      Mit dem Aufbau wirst Du für knapp 15 Minuten Licht haben


      Entschuldige bitte, dass ich Deine Intelligenz beleidigt habe, indem ich so dreist war,die Rechnung im Kopf zu überschlagen und die eigentlich 14 Min und 24 Sekunden mit "knapp 15 Minuten" anzugeben!
      Kommt nicht wieder vor - versprochen! X(
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Donbernie ()

    • looool :D nich immer gleich so beleidigt sein.. .ich hatte meine antwort eigentlich an den Eröffner dieses Threads gerichtet... Ich meine eigentlich nur dass man nicht alle Nase lang nen neuen Thread aufmachen muss wenn man mal ein bischen in der Schule aufgepasst hat... ... mann mann mann.. das hier immer gleich alle so beleidigt sind...
      UNd das wo ich aus Prinzip nicht unfreundlich zu anderen Leuten bin.. =) Aber ich geb zu ich habe deinen Thread überlesen .. und hab daher nicht gecheckt dass schon eine Antwort da war.. Na denn Sorry :keks:
      Motorakustiker
    • In Ordnung - her mit dem Keks :D
      Trotzdem fand ich den Post auch gegenüber dem Threatstarter etwas unfreundlich, da hier nicht vorrauszusetzen ist, dass hier nur Akademiker aktiv sind - somit fand ich den Kommentar mit dem Hauptschulniveau sehr unpassend!

      Back to the Topic:

      LED - Technik wird auf jeden Fall die bessere Lösung sein, da Du eine extrem hohe Lichtausbeute bei sehr niedriger Stromaufnahme hast. Als kleinen Tip würde ich einfach im Fahrrad / MTB - Sektor suchen, sofern Du nicht selbst bauen willst. Da gibt es fertige Leuchten für schmales Geld.

      Sofern Du Selberbauen willst: Elektrofachgeschäft ! Du bekommst LED-Sätze bei Conrad oder notfalls auch bei EBay - dafür solltest Du allerdings ein klein wenig Grundlagenwissen über el. Schaltungen haben! Soern Du konktrete Vorstellungen hast, kannst Du gerne nochmal fragen.
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Original von Skipper
      Da ich ja nicht mal mehr Hauotschulniveu habe (schade dass nicht alle Realschulen das Thema Strom so durchnehmen) frag ich gleich nochmal ob mir jemand sagen kann wieviel ca. 130 Lumen sind, also wie ich mir das Vorstellen kann.


      mfg


      Damit Du ein grobes Verhältnis hast: Eine 60 W-Glühbirne erzeugt einen Lichtstrom von etwa 850 Lumen - Deine 130 Lumen sind warscheinlich eine Angabe für eine 3W-LED oder irre ich mich? Somit kannst Du grob sagen, dass Du knapp 7 LEDs brauchst, um an die Leistung der Glühbirne zu kommen.

      Da merkst Du auch schon den Vorteil:

      1 60 Watt- Glühbirne mit 850 Lumen = 60W
      7 3W-LED mit 910 Lumen = 21 W

      Ergo: Du brauchst nur etwa 1/3 der Leistung für die gleiche Lichtausbeute. Die LEDs werden aber schaltungsbedingt etwas mehr Leistung "fressen", so dass Du im Endeffekt auf max. 30 W kommen wirst.

      Achja - und die LEDs halten deutlich länger als konventionelle Leuchtmittel.
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Original von Skipper
      Jo danke, da kann ich was mit anfangen :)

      Ich meinte diese LED...

      Naja mal schaun.. denn 10€ für eine LED... hmmm muss ich mal überlegen wieviel ich einbau :D




      mfg


      Ääähm - mag ja ein Fehler beim Link sein, aber ich lande bei LEDs für 5,90 / 10 Stück ?!

      Damit wirst Du aber keine Freude haben, da die ein Licht mit einer Wellenlänge von 400 nm austrahlen - das liegt im Ultravioletten Bereich, also Schwarzlicht!
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Donbernie ()