Motor spuckt Sprit aus dem Auspuff

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Motor spuckt Sprit aus dem Auspuff

      Moin Jungs

      Habe meinem Sohn dieses Jahr ein Miniquad (China) gekauft.
      Anfangs die üblichen Probleme mit dem Benzinhahn, den habe ich dann überbrückt.
      Dann lief der Vergaser über und auch nach dem 5 mal auseinanderbauen und reinigen kein Erfolg.

      Also muß was neues her.
      den hier

      Alles wunderbar.
      Er kam sah auch TOLL aus.
      Gaszug zu lang und der Luftfilter paßt nicht zwischen Vergaser und Rahmen.

      Aber er verliehrt kein Benzin mehr.
      Sprang auch beim ersten mal super an und auch beim zweiten und dritten mal nur einmal gezogen und es läuft.

      Nachteil es spukt ohne ende Benzin aus dem Auspuff. im Leerlauf weniger als bei Volllast.
      Da kommt aber wirklich richtig gut was raus, anmachen Tuch vor den Auspuff gehalten und einmal für 3 sek. Vollgas---Tuch schwarz.

      Habe 1:25 getankt.

      An dem Vergaser kann man glaube ich keine Düse wechseln, oder???

      Das Quad muß nicht schnell fahren aber es soll nicht mehr so qualmen und stinken.

      Mein Sohn ist gerade 4 geworden und soll nicht direkt vergiftet werden.

      Hoffe Ihr könnt mir helfen.
      Werd mal nen paar Foto´s einfügen.













      Vielen Dank Marco
    • Hi,

      Erstens ist die Bedüsung wahrscheinlich falsch (tippe auf zu gross)dadurch erhöht sich die Menge der entweichenden Frischgase enorm und die Verbrennung wird extrem unsauber.
      Zweitens ist der Auspuff selbst schuld, da kein Resonanzkörper vorhanden können die entweichenden Frischgase nicht wieder in den Zylinder geladen werden, also bleiben die unverbrannten Reste einfach im Rohr und bilden das schwarze stinkende Etwas , was aus allen Löchern sifft, dazu qualmt es abartig.

      Du solltest also versuchen einen Resopott dran zu machen und die Bedüsung so wählen, dass der Motor sehr mager läuft, sodass ordentliche Verbrennung stattfindet und so wenig wie möglich unverbrannt in den Auspuff gelangt. Kannst zwischen durch auch den Auspuff mit einem Bunsenbrenner ausbrennen.

      Kleiner Tipp am Rande:
      auch wenn der Kleine nicht schnell fährt, Handschuhe sollten unbedingt sein. Spreche da aus Erfahrung ... die hatten bei mir ganz oft jede Menge Haut gerettet. Handflächen sind das Erste womit man sich gegen jeden Sturz wehrt - erster Bodenkontakt - starke Verletzungen. weitere Körperstellen die in Gefahr sind: Ellbogen und Knie(da hat er zwar was an, aber am besten unter die Oberbekleidung anziehen, dann verrutschen die nämlich nciht beim Sturz); Hüften und Schultern, also eine dickere Jacke und vllt eine kurze Hose unter die Jeans (irgendwie polstern). Wenns zu laut wird, helfen auch Ohrstöpsel (gibt's in Apotheken), sonst brümmt einem der Schädel 2 Tage danach, gerade bei Kindern sollte das nicht passieren ( Knalltrauma oä sind kein Spass, auch aus Erfahrung) Klar das schränkt ein in der Orientierung aber dann sollten die Mitfahrer eben mehr Verantwortung zeigen ;)
      Nur so als kleine Anregungen , an die man nicht unbedingt denkt.

      Sorry für so viel OT: Hab ein Herz für Kinder ;)


      Gruss
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"