Polier-Frage bzw zum Vorschleifen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Polier-Frage bzw zum Vorschleifen

      Tach auch,

      hätte mal zum Polieren bzw eher Vorbeireiten / schleifen eine Frage.
      Bin gerade nun dabei ( nach einigen anderen Teilen ) meinen C1wk-Zylinerkopf zu polieren.
      Habe es bis jetzt immer mit 180 / 240 / 400 und 800er Schleifpapier vorgearbeitet.
      Nun meine Frage. Gibt es hiefür für den Dremel, Teile ?
      Per Hand ist das doch echt ne Scheißarbeit.
      Würde mich mal interessieren, wie es der Rest hier praktiziert ?!

      Gruß
      Micha
      > Der mit dem Hund tanzt <

      3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010
    • Original von Neumi46
      Das nenn ich mal Glanz 8)
      Das 1. kleine Set, gibt es bei uns im Praktiker für 14,95€ zZ sind eh wiedermal 20% auf alles.
      Mit was hast Du geschliffen ?


      der kolben war eh schon fast blank schau mal bei tratsch und klatsch da sind mehrere bilder drinn
      aber ich hab auch schon nen pullstarter poliert
      genauso wie du geschliffen dann sah das so aus:



      wenn man dann noch mit dem dremel drüber geht oder das mit einem bohrmaschinen aufsatz macht sieht das auch fast so aus wie der kolben.
      Am besten nimmst du noch Polierwachs oder Polierpaste dazu
    • Ich arbeite mich von 400,600,800 hoch...

      beim 1000 wird das ganze immer so komisch Schwarz, darauf verzichte ich lieber.

      Am Ende nehme ich auch Polieraussätze von Dremel und Die Chrom und Alupaste von Sonax.

      Glänzt dann auch schön...

      Für den Dremel gibt es übrigend auch Sandpapier, leider nur in 2 Ausführungen und das auch viel zu grob... :(

      Also ist Schleifpapier ein muss ;)
    • Hier mal ein von mir polierter Simson Seitendeckel.
      Vorher:


      Bearbeitung:

      1. Motordeckel abmontieren
      2. Deckel mit 300èr Schmirgelpapier (unbedingt Nasschleifpapier nutzen!!!!) schleifen um Unebenheiten und Dellen zu entfernen
      3. Deckel mit 500èr Schmirgelpapier (unbedingt Nasschleifpapier nutzen!!!!) schleifen um Oberfläche zu glätten
      4. Deckel mit 800èr Schmirgelpapier (unbedingt Nasschleifpapier nutzen!!!!) schleifen um Oberfläche völlig zu glätten
      5. Mit Politur und Stoffaufsatz für Bohrmaschine polieren bis es spiegelt
      6. Von Hand das Finish durch polieren mit weichem Lappen und versiegelung erreichen.

      Nachher:


      Hier auch nochmal ne Felge

      Handarbeit bringt meiner Meinung nach die besten Ergebnisse bei Alu.
      Mit Schleifaufsätzen schleift man sich sehr schnell Dellen in die Oberfläche. Gehts dagegen um Edelstahl verwende ich auch Aufsätze für den Dremel oder die Bohrmaschine.

      Grüße Mirco
      Minimopeds selbstbauen ist mein Hobby.
      www.mircosideen.de.vu
    • Werde mir heute mal das Polierset für den Dremel holen. Kost mit Rabatt nur 12€ anstatt bei egay für 22 :tongue:
      Hab noch so ne Drahtbürste für n Dremel drin und eine weichere, die werd ich mal für die Kanten und Ecken versuchen. Irgendiwie bekommt man halt so n Zyli-Kopf nicht komplett sauber.
      Oder hat schon einer mit der Dremel-Drahtbürste schlecht Erfahrungen gemacht, dass das zu sehr "fräst" ?

      Reicht das Wax in dem Set von der Quali her aus ?

      Für größere Flächen hol ich mir aber mal nen Bohrmachienenset von Polo-Mo, das kannste ja mit dem Dremel auf Grund der Größe voll vergessen.
      > Der mit dem Hund tanzt <

      3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010
    • Original von Neumi46

      Oder hat schon einer mit der Dremel-Drahtbürste schlecht Erfahrungen gemacht, dass das zu sehr "fräst" ?

      Reicht das Wax in dem Set von der Quali her aus ?


      Nicht zu stark drücken mit der Drahtbürste und höchstens mit einer Drehzahl von 15.000 UPM betreiben, sonst fliegt dir die Bürste auseinander...

      Danach wieder mit Schleifpapier (400er,600er,800er). Das Polierwachs eignet sich meiner Meinung nach nicht so gut wie die Chrom & Alupaste von Sonax.

      Achte aber darauf, dass du die Dremel Originalteile verwendest.
      Bei den Polieraufsätzen ist das noch egal, aber nicht bei den Bürsten, die sind nämlich innerhalb kürzester Zeit "Klotten"...