Mini-Bikes für Kleinkinder

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mini-Bikes für Kleinkinder

      Hallo!

      Ich habe eine Frage.

      Mein Freund (lebt in griechenland) will sienem neffen unbedingt ein minibike kaufen. der kleine ist gerade mal fünf 1/2 jahr alt!

      meine frage. sind diese bikes für kleinkinder geeignet? kennt jemand die richtlinien für versicherungen (eu-weit) für diese räder speziell im gebrauch mit kleinkindern.

      brauch mal euren rat?!

      vielen grus und dank im voraus
      claudia aus hamburg!
    • versicherungen ? also die dinger kann man net anmelden und versichern :D falls was passiert und du die unfall versicherung meinst, sagt man einfach es war ein fahrrad :P

      für ein fünf 1/2 jähriges kind ... hmmmm, kommt darauf an wie geschickt das kind is, was es damit machen wil,l kann, darf oder soll ... man kann es ja drosseln.

      minibikes sind sportgeräte für ne kartbahn, die teile aus china schrott und markenbikes teuer ... etwas know how und handwerkliches geschick sollte man bei beiden mitbringen !
    • wegens Versicherrung kann ich mich nur anschlißen!!! Wenn er mal hinfliegt u doch was passirtwars eben nen Fahhrad. allerdings sollte unbedingt auch auf Passende Bekleidung geachtet werden... Motorad /motorcross Komi.. Helm , Hanschuhe u Feste Schuhe die über die Knöchel gehen!!!!!
      Wegens dem Alter..wenn er keine angst hatt spricht nix dagegen, mein Sohn is in dem alter auch scho unterwegs ufährt uf Kartbahnen.

      [/URL][/IMG]

      o. schau mal hier...

      [/URL][/IMG]
    • Hi Claudia_hh,

      kann mich dem Bösen_Onkel nur anschliessen.
      Sein kleiner ist wirklich schon ganz flott unterwegs :tongue:

      Wie geschrieben, immer nur mit Ausreichender Schutzkleidung und
      was ich genauso wichtig find, ist gerade bei den kleinen ne vernünftige Betreuung. Es geht nicht, Ihn draufzusetzen und zu meinen, das wird schon. Günstig ist, wenn der Betreuer / -in schon erfahrung mit Moppeds (klein oder gross) hat.
      Evtl auch selber das Fahren anfangen - dann weiss man von was man spricht.
      Und viiiieeeeeellllll Geduld, Lob bei Fortschritten und ruhig auch mal kritik bei rückschlägen - Und das wichtigste - Spass vermitteln :D.
      Dann spricht auch gegen - ich sag mal - Micro-racer nichts 8)

      Ausserden ganz nebenbei:
      Im DMSB geht die Einsteigerklasse bei 6 Jahren los - die fangen also meist noch früher an ;) )

      Steffo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Steffo ()

    • Hallo!

      Eine vernünftige Drosselung ist eine 3mm dicke Drosselplatte zwischen Zylinder und Auspuffkrümmer mit einer 9mm Bohrung (diese ist dann in Verbindung mit einem Auspuff welcher einen Krümmer mit 280mm langer zylindrischer Form hat UEM-konform). Mit dieser Drossel ist das Bike schwach genug damit Kinder ohne Angst zu bekommen Gas geben können und trotzdem schnell sein können wenn sie (wies ja auch sein soll) mit viel Schwung fahren :D

      Wichtig ist bei den kleinen das man den Bremsgriff weiter zum Griff stellt (ist bei den meisten Bremsgriffen möglich in dem man eine Schraube reindreht damit der Griff nicht ganz auf geht), sonst können kleine Kinder mit den noch recht kurzen Griffen nicht ordentlich bremsen, was natürlich nicht unbedingt zur Sicherheit beiträgt.

      Auf das wichtigste nicht vergessen => Rückenpanzer !!!

      lg, Schritti
      schrittwieser.co.at/catalog