Hinterreifen platt!!

    • Hinterreifen platt!!

      Hallo!ich habe eine frage und zwar verliert mein hinterreifen luft. und ich habe ihn abgeschraubt.nur bekomme ich den mantel nicht ab. kann ich den einfach wie bei einem fahrradmantel rausheben?Und ob ich einen schlauch hab weiß ich auch nicht. es steht kein toubless drauf. wie bekomme ich den mantel ab?kann ich den schlauch wenn ich einen hab einfach flicken?oder muss ein neuer her? wenn ich keinen schlauch hab muss ich ja den mantel wechseln oder?ich hoffe mir kann jemand mit meinen problemen helfen.ich will so schnell wie möglich wieder fahren.
    • danke!ich probiers mal.wenn ich jetzt keinen schlauch unterm mantel hätte muss man ja einfach den mantel wechseln.den kann man ja kaufen. achja und noch was.der schlauch ist ja unter dem mantel.an dem schlauch ist ja logischerweise das ventil.wenn ich den schlauch dann zum flicken rausnehmen muss,muss ich auch das ventil mit raus nehmen. das hängt ja dran.aber an dem ventil ist so dickes gummi und da durch geht das ventil nicht durch das loch wo es durchgesteckt ist.wie bekomme ich den schlauch mit ventil da dann raus?
    • Ich würde mal sagen das wenn das Ventil sich nicht durch die Felge schieben lässt, es sich mit ziemlicher Sicherheit um einen Schlauchlosen Reifen handelt. Dann is da eh nichts mit Flicken, aber Du kannst mal testen ob evtl nur der Ventil einsatz lose ist. Nimm das Rad mit zu einem Reifenhandel und lass die das Ventil innen fest ziehen.
      Die haben da einen Schraubendreher für ;)
      Diese Einsätze lösen sich ab und zu und dann verliert der Reifen immer etwas Luft.
    • so ich weiß jetzt das ich einen schlauchlosen reifen habe. ich habe wahrscheinlich ein loch im mantel. jetzt kaufe ich mir einen neuen reifen bei ebay. eine andere möglichkeit gibt es ja nicht oder? den mantel wechseln bringt ja auch nichts, da der neue mantel dann sehr wahrscheinlich nicht luftdicht mit der felge abschließt.
      und was ist eigentlich mit reifenpilot?ich hab das hier im forum mal irgendwo gelesen,das man sowas benutzen kann wenn man einen platten hat.ist das zeug gut?ist das auch für schlauchlose reifen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Todward ()

    • Original von Todward
      so ich weiß jetzt das ich einen schlauchlosen reifen habe. ich habe wahrscheinlich ein loch im mantel. jetzt kaufe ich mir einen neuen reifen bei ebay. eine andere möglichkeit gibt es ja nicht oder? den mantel wechseln bringt ja auch nichts, da der neue mantel dann sehr wahrscheinlich nicht luftdicht mit der felge abschließt.
      und was ist eigentlich mit reifenpilot?ich hab das hier im forum mal irgendwo gelesen,das man sowas benutzen kann wenn man einen platten hat.ist das zeug gut?ist das auch für schlauchlose reifen?



      Macht nich viel Sinn wenn du fürne Pulle Autopilot fast nen halben Reifen vom Geld her kriegst.
      Irgendwann is der Reifen auch mal runter, und dann viel Spaß.
      Das Zeug stinkt furchtbar nach Katzenpisse

      Vulkanisation käme auch nicht in Frage da der Reifen stark beansprucht wird.
      Das einzige was du machen kannst ist Heißvulkanisation.

      Die ist aber teurer als ein ganzer Reifen.


      Also muss ein Neuer her

      MFG
      Wenn ES rot ist, tot ist, grün, bunt, eckig, hohl und rund,
      tödlich, doch gesund, gross, auch klein, knarrt und kracht,
      stinkt und freude macht, stillsteht und doch rennt,
      ja dann will ich mal wissen was für ein scheissdreck das sein soll !
    • ja das zeug geht...ich hab mir mal an meinem auto ne schraube in einen 2 tage alten reifen gefahren(reifen 70€)....und da dacht ich schon --SCHEISSE !!!!!!!!!!!also für 10€ ne große dose reifennotflickspray(wie auch immer..)gekauft und rein damit-und wunderbar dicht danach..beim p-bike kannste ne kleine dose kaufen-die reicht für den mini reifen....oder den reifen direkt von innen flicken--empfielt sich aber nur bei-sagen wir mal nadel großen löchern da sonst der flicken als blase aussen zum vorschein kommt.....
    • alles klar entweder kauf ich mir dann einen neuen oder ich kauf mir ne kleine pulle reifenpilot. nur weiß ich nicht wo es das zeug gibt. kann mir da noch einer helfen?und noch was zum reifen,er ist ja schlauchlos und da hab ich schon mal versucht den mantel mit werkzeug abzuziehen. und jetzt wenn ich ihn aufpumpe geht die luft an der stelle raus wo ich mit dem werkzeug den mantel versucht hab abzuheben. wird die stelle irgendwann wieder luftdicht?an dieser stelle schließt der mantel nicht mit der felge luftdicht ab.was kann ich tun?muss ich dann doch neuen reifen kaufen? oder bekommt man das wieder luftdicht? vielen dank an alle nochmal die mir geholfen haben und mir helfen werden. is nämlich echt blöd wenn man nicht fahren kann.nur weil der reifen platt ist.

      das zeug( reifenpilot) hab ich grad bei ebay gefunden. kann man da günstig bekommen.also wenn die stelle wieder luftdicht wird ( s. frage oben), nehm ich das zeug. ich hoffe mir kann nochmal jemand helfen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Todward ()