KWG hälften ungleich, kw unwucht durch Beilagscheibe ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • KWG hälften ungleich, kw unwucht durch Beilagscheibe ?

      Hi
      meine beiden KWG hälften waren ungleich musste sie mit dem Dremel ausgleichen also leute schaut lieber mal nach ob sie gleich sind. Wenn ich noch nen Kilometer gefahren wäre hätte ich wahrscheinlich nen Kolbenfresser, weil die kurbelwelle geschliefen hat und sich spähne gebildet haben die lager im kwg habe ich wechseln müssen da spähne drinen waren (hätte sie sowieso gewechselt).
      Frage:
      Ich will die Schrauben in der kurbelwelle die die Schwungscheibe und die Kupplung festhält wechseln, aber ich finde keine mit beilagscheibe die schon dran ist kann ich auch eine normale Schraube nehmen und eine Beilagscheibe nehmen, die leicht Spiel hat??????? Mein Vater meint es könnte unwucht der Kurbellwelle entstehen.
      mfg andreas
      MFG HERCULES GT FAN
    • Meeeensch ehrlich?Waren die WIRKLICH ungleich?Und DAS bei nem Chinabike??Gibts doch garnicht,das hätte hier wirklich niemand vermutet....Merk mal langsam was und durchstöber mal gründlich dieses Forum,anstelle hier herumzuklugscheissen!!
      Und die pissige Unwucht von der U-Scheibe kannste ignorieren bei so einem Kaspermotor,da ist eh nix präzise gewuchtet,das wäre an der Stelle noch nicht mal bei nem Motor wichtig,der sogar hohe Drehzahlen erreicht!
      Teile zu verkaufen !!
    • OnTopic:

      Natürlich entsteht eine Unwucht, wenn Du eine Scheibe mit Spiel nimmst, aber diese ist minimal und zu vernachlässigen, wenn Du mal das Gewicht und den Radius der Scheibe betrachtest im Gegensatz zum Rest der KW ;)

      Offtopic:

      Muss RUED eingeschränkt Recht geben, im Bezug auf Dein Thread-Öffne-Verhalten! Lies erstmal alles ordentlich durch, bevor Du für Kleinigkeiten neue Threads aufmachst, bzw. unterscheide zwischen Grundlagen und Tipps:

      Grundlagen: z.B. : Schweißnähte nacharbeiten, Schrauben austauschen etc.
      = obligatorisch vor der ersten Fahrt mit einem Kracher
      Tipp: z.B. Strömer anpassen, Quetschkante anpassen etc.
      = "freiwillige" Feinarbeiten für mehr Leistung, Fahrverhalten etc.


      Aber ganz nebenbei finde ich es tatsächlich beeindruckend, dass Deine KW ein Techtelmechtel mit dem KW-Gehäuse hatte. Würde mich über ein Bild freuen!
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Original von Donbernie
      OnTopic:

      Natürlich entsteht eine Unwucht, wenn Du eine Scheibe mit Spiel nimmst, aber diese ist minimal und zu vernachlässigen, wenn Du mal das Gewicht und den Radius der Scheibe betrachtest im Gegensatz zum Rest der KW ;)

      Offtopic:

      Muss RUED eingeschränkt Recht geben, im Bezug auf Dein Thread-Öffne-Verhalten! Lies erstmal alles ordentlich durch, bevor Du für Kleinigkeiten neue Threads aufmachst, bzw. unterscheide zwischen Grundlagen und Tipps:

      Grundlagen: z.B. : Schweißnähte nacharbeiten, Schrauben austauschen etc.
      = obligatorisch vor der ersten Fahrt mit einem Kracher
      Tipp: z.B. Strömer anpassen, Quetschkante anpassen etc.
      = "freiwillige" Feinarbeiten für mehr Leistung, Fahrverhalten etc.


      Aber ganz nebenbei finde ich es tatsächlich beeindruckend, dass Deine KW ein Techtelmechtel mit dem KW-Gehäuse hatte. Würde mich über ein Bild freuen!


      Tut mir leid wollte euch nur nen Tipp geben kommt nicht wieder vor.
      Sorry kann kein Bild mehr machen hab sie schon angepasst.
      mfg andreas
      MFG HERCULES GT FAN
    • Original von Hercules gt fan
      Original von Donbernie
      OnTopic:

      Natürlich entsteht eine Unwucht, wenn Du eine Scheibe mit Spiel nimmst, aber diese ist minimal und zu vernachlässigen, wenn Du mal das Gewicht und den Radius der Scheibe betrachtest im Gegensatz zum Rest der KW ;)

      Offtopic:

      Muss RUED eingeschränkt Recht geben, im Bezug auf Dein Thread-Öffne-Verhalten! Lies erstmal alles ordentlich durch, bevor Du für Kleinigkeiten neue Threads aufmachst, bzw. unterscheide zwischen Grundlagen und Tipps:

      Grundlagen: z.B. : Schweißnähte nacharbeiten, Schrauben austauschen etc.
      = obligatorisch vor der ersten Fahrt mit einem Kracher
      Tipp: z.B. Strömer anpassen, Quetschkante anpassen etc.
      = "freiwillige" Feinarbeiten für mehr Leistung, Fahrverhalten etc.


      Aber ganz nebenbei finde ich es tatsächlich beeindruckend, dass Deine KW ein Techtelmechtel mit dem KW-Gehäuse hatte. Würde mich über ein Bild freuen!


      Tut mir leid wollte euch nur nen Tipp geben kommt nicht wieder vor.
      Sorry kann kein Bild mehr machen hab sie schon angepasst.
      mfg andreas


      wollt gerade sagen - wer helfen will soll doch nicht runtergemacht werden. Was soll das?
    • Es ist halt nur so,das alle diese Dinge schon tausendmal hier besprochen wurden,man kann dafür sehr gut die SuFu nutzen.Es ging hier ja nicht um ein ungelöstes Problem,was nach Ratschlägen verlangt,sondern eher darum,sich zu profilieren ;)
      Ach so:Ich habe auch erst mit LK-Kracher und dann C1 angefangen und den ganzen Murks durchgemacht,der zum Überarbeiten der Bikes dazugehört,aber so gings und gehts hier halt jedem.Bei meiner C1 schliff übrigens das Pleuel in den KW-Wangen.....
      Teile zu verkaufen !!